StiflersMom
Die Tage werde wir in den Urlaub starten. Da SchwieMu immer noch im KH ist nach einem Infarkt, schaut meine Mutter nach der Katz und dem Haus. Jetzt hat sie aber angekündigt, dass sie mal ihren Gärtner in unserern Garten schickt um den Wildwuchs zu sturzen. Sie war schon immer leicht übergriffig und ich möchte nicht, dass sich jemand fremdes im Garten austobt. Würdet ihr euch freuen, wenn andere ungefragt mal richtig 'aufräumen' für euch?
TU nix gutes, dann widerfährt dir auch nix böses..... Bei solchen Problemen kann es ja nicht langweilig werden. Ich bin froh ,wenn sich jemand in meiner Abwesenheit um mein Hab und Gut kümmert, auch wenn er es eventuell anderes, macht als ich( was wohl so sein wird) Ich denke nicht das aus einem italienischen Gärtchen ein englisches wird ...also ruhig blut
Ehrlich gesagt, finde ich das auch übergriffig. Bitte doch deine Mutter darum, den Gärtner erst dann zu schicken, wenn du wieder da bist, dann kannst du deine Wünsche äußern und dem Gärtner sagen, wie er die Sträucher schneiden soll.
Mein Schwiegervater meinte auch mal in unserer Urlaubsabwesenheit mal aufräumen zu müssen. Viele Sachen die ich gezielt ausgesät hatte, kannte er nicht und war der Meinung es ist Unkraut, also weg damit. Er darf seitdem nur noch Rasen mähen. Es ist mein Garten, in seinem kann er ja tun und lassen was er will. Ja, ich finde es übergriffig. Anders läge der Fall du hättest darum gebeten.
Also wenn das ein echter Gärtner mit Erfahrung ist, würde ich mich freuen. Vielleicht kann er vorher schonmal für eine Absprache mit Euch vorbeikommen;)
Meine Mutter ist auch total übergriffig.
Einerseits freue ich mich über ihre Hilfsbereitschaft, andererseits geht mir ihre "Es geht noch ein bisschen sauberer/ordentlicher!"-Einstellung tierisch auf die Nerven.
Einmal kam sie ohne Ankündigung in unseren Garten und machte sich an meinem Kräuterbeet zu schaffen. Hinterher kam sie stolz zu mir und meinte, sie hätte das ganze Unkraut aus dem Beet entfernt, jetzt wäre es viel ordentlicher, vorher konnte man sich das ja nicht anschauen. Ja, Oregano, Pfefferminze und Zitronenmelisse mussten dran glauben, immerhin hat sie mir die Petersilie und den Dill gelassen.
Ich habe meine Mutter dann gebeten, ihre Hände von unserem Garten zu lassen. Das fasste sie nicht ganz so gut auf, aber sie hält sich größtenteils dran. Auch im Haus habe ich sie gebeten, dass sie mir bitte mit ihrem aggressiven Putzmitteln fernbleiben soll, weil die Arbeitsfläche auch ohne Scheuermilch sauber wird.
Nun ja, sie spült immer noch ungefragt jeden Teller, der nicht sofort in der Spülmaschine steht (und manchmal räumt sie die halbvolle Spülmaschine aus, um die Sachen per Hand zu waschen), aber das ist jetzt so der Kompromiss, dass sie sich nützlich fühlen kann und was ich noch akzeptieren kann (auch wenn sie viel zu viel Spülmittel verwendet, weil viel hilft ja viel).
Freuen würde ich mich in deinem Fall aber überhaupt nicht und würde ihr das auch so sagen, dass du nicht möchtest, dass ein Gärtner ohne eure Zustimmung und eurer Anwesenheit was am Garten verändert. Ob sie das dann allerdings auch akzeptiert, kann ich dir leider nicht versprechen.
Ich würde das auch nicht wollen. Wenn, dann soll sie ihn schicken, wenn ihr wieder da seid.
"Liebe Mama. Vielen Dank für das liebe Geschenk zum Geburtstag oder Hochzeitstag oder was auch immer. Dein Gärtner darf gern vorbeikommen und einen Grundriss vom Garten im Istzustand erstellen. Auch darf er gern 2 Gestaltungsvorschläge auf Papier oder auf CD erstellen inkl. Kostenvoranschlag. Nach unserem Urlaub schauen wir uns diese unverbindlichen Gestaltungsvorschläge gern an und überlegen, ob wir seine Dienste in Anspruch nehmen. Dies können wir ja aber erst machen, wenn Zeit ist Bäume und Sträucher zurück zuschneiden, was dein Gärtner ja wissen sollte. Liebe Grüße deine sich über das Geschenk eines GESTALTUNGSVORSCHLAGES AUF PAPIER freuende Tochter" Brief oder Karte Ende
Unpersönlicher wäre ja wohl nur noch via Facebook
Nein fände ich nicht gut. Auch weil wir das schon hatten. Ende davon war ein fast komplett zerstörtes Kräuterbeet, der Typ hatte das einfach als Unkraut abgetan und abgestorbenes und völlig verschnittende beerenbüsche. Unter anderem. Hier gibt es seitdem ganz klares Verbot irgendwelche Handwerker oder so einfach zu beauftragen.
Sonst ist es ja immer die böse SM *grins* Nein, ich würde mich nicht freuen, nicht über die Ankündigung. Wenn ich es nicht wüsste und komme wieder und es ist top in Schuss und so wie ich es auch gemacht hätte, dann sehr wohl. Im Zweifelsfall sind aber Absprachen sinnvoll. Länger Rede kurzer Sinn: wenn du eh einen null acht fufzehn Garten hast, dann finde ich Heckenschneiden, Rasenkante stutzen als überaus nette und hilfreiche Geste. ICH habe einen Wildblumengarten, einen (Bio) Nutzgarten und im Busch brüten Vögel. Wenn da einer meine Wildblumen als Unkraut platt macht und womöglich meinen Garten mit Unkrautex behandelt...da würde ich Amok laufen.
schick den Gärtner zu mir. Wir haben einen lieblos gestalteten Garten, weil wir zeitlich noch nicht dazu gekommen sind ihm herzurichten. Dazu habe ich auch keinen grünen Daumen.
Es kommt doch darauf an, was der Gärtner machen würde.
Rasen mähen, Unkraut zupfen, Hecke schneiden ist eh zur Zeit verboten.. Also bei uns könnte er nicht viel kaputt machen.
Und jein, würde mein Partner ungefragt aufräumen, wäre ich nicht böse drum
Aber meiner Schwiegermutter würde ich wohl den Hals umdrehen, weil sie sicher das eine oder andere weg werfen würde
Beim Garten wäre es mir egal. Im Keller dürfte sie auch aufräumen. Sonst nicht.
Wir hatten das Thema mal mit der Schwiegermutter und der Schwägerin.
Vor dem Urlaub fragte die Schwiegermutter meinen Mann, ob sie ein bissl aufräumen sollte, während wir weg sind. Er, der Trottel (sorry, aber das hat mich wirklich geärgert), hat ja gesagt. Ohne mich vorher zu fragen.
Wir kamen zurück, und in wirklich jedem Raum hatten seine Mutter und seine Schwester rumgeräumt. Ich musste ständig nach etwas suchen. Zugegebenermaßen sieht es bei uns immer aus wie Sau, aber ich möchte nicht, dass irgendjemand da rumkruschtelt. Hoffentlich war ihr wenigstens das Sexspielzeug peinlich
Es gab einen riesen Krach wegen der Aktion.
Jetzt räumt die Schwiegermutter noch manchmal Kinderzimmer, Wohnzimmer, Esszimmer oder Küche auf, wenn ich nicht da bin. Ich arbeite immer zwei Tage und bin zwischendurch nur zum Schlafen daheim. Da will sie nur ihrem Sohn helfen. Schon das regt mich auf, weil es einfach keine Hilfe ist, wenn einfach alle Spielsachen in eine Kiste geschmissen werden und sie Küchensachen in den Keller bringt, nur weil sie meint, die würden eh nie benutzt. Ich darf dann wieder alles suchen und Legosteine und Teile von Puzzles und Brettspielen aus der Autokiste klauben. Das nervt, und ich finde es auch übergriffig. Meinen Mann stört es nicht. Das Problem ist, dass sie nach einer Zurechtweisung ca. eine Woche "Angst" vor mir hat, dann aber wieder weitermacht. Und das ist auch bei anderen Themen so. Z.B. bei der Fruktoseunverträglichkeit unserer Kinder. Das merkt sie sich eine Woche, und dann gibt's wieder Saft und Obst.
Die Schwiegereltern wohnen direkt nebenan und es läuft zu 90% sehr gut. Alle profitieren von der Nähe, aber es ist halt auch nicht immer leicht, wenn man ständig schauen muss, dass notwendige Grenzen eingehalten werden.
Ja ich würde mich freuen, ein richtiger Gärtner, was anderes könnte unserem Garten gar nicht passieren
Ich habe daran aber auch kein Herzblut verloren, wahrscheinlich würde ich es dann anders sehen.
Was besseres meinte ich statt was anderes
Hallo,
über Fensterputzen und Bügeln (ohne Wegräumen) würde ich mich freuen, über alles andere definitiv nicht.
Weißt Du, wer der Gärtner Deiner Mutter ist? Wenn Du Deiner Mutter zutraust, dass sie ihn wirklich schickt, würde ich ihn ansprechen und ihm einen "Auftrag" erteilen, falls er kommt (in unserem Garten gäbe es ein, zwei Sachen, die ein Gärtner machen könnte). Natürlich nur unter der Bedingung, dass sie zahlt
Viele Grüße
Ich würde mich freuen, wenn hier mal ein Profi durch den Garten gehen würde. Auch wenn wir im Urlaub sind. Im Haus würde ich mir das auch verbeten. Aber draußen? Ich verstehs nicht, dazu bin ich wahrscheinlich zu alt.
Hecke in Form schneiden darf man, nur nicht abholzen oder stark zurückgeschnitten darf man nicht. Denken die Leute, man freut sich über Hilfe,die man nicht anfordert? Was denkt man sich dabei,das in meiner Abwesenheit zu tun?
"Denen die Leute man freut sich?" - na, ich vermute, man tut das nicht um dich zu ärgern. "Was denkt man sich dabei das in meiner Abwesenheit zu tun?" - vermutlich denkt man, dann stört es nicht.
Man kommt aus dem Urlaub zurück und die aus der Form geratene Hecke weil man nicht selber zum stutzen kommt ist akurat und fachmännisch in Form gebracht. Nach Ankündigung. Einfach schrecklich. Einem Fachmann sollte man zutrauen nicht alles wie wild mit der Schere zu bearbeiten was ihm ins Auge fällt. Und er sollte Nutzpflanzen von Unkraut unterscheiden können.
als meine mutsch im urlaub war , habe ich deren wohnug komplett aufgeräumt und sauber gemacht , da sie gleich nach der arbeit ,hals über kopf los ist. man glaubt es kaum aber sie war sehr gerührt und lud mich gleich zum essen beim griechen ein...so kanns auch gehen
als meine mutsch im urlaub war , habe ich deren wohnug komplett aufgeräumt und sauber gemacht , da sie gleich nach der arbeit ,hals über kopf los ist. man glaubt es kaum aber sie war sehr gerührt und lud mich gleich zum essen beim griechen ein...so kanns auch gehen
Fachmännisch OK. Aber hier war es so ein Rund ums Haus Service. Jemand der alles aber nichts richtig kann. Der würde dir auch im Hochsommer die Hecke schneiden, selbst gesehen.
Klar, wenn jemand keine Ahnung von der Materie hat kann das leicht nach hinten los gehen.
Ich habe ein befreundetes Ehepaar, er hat sich als Gartenbaumeister selbständig gemacht, und seine Frau hat das auch gelernt. Die beiden machen auch Fortbildungen für Neudorff, z.B. Denen vertraue ich blind. Aber es fällt eben auch auf, wie viele "Garten-Service"-Firmen es so gibt. Besonders hier bei uns in der Stadt. Die können das nicht alle erlernt haben. Die wollte ich dann auch nicht im Garten haben
Wenn du nun die absolute Garten- Queen bist , ok, dann könnte ich verstehen, wenn du da niemand anderen dran haben möchtest (wobei Gießen und Mähen doch trotzdem schön wäre, oder?). Ansonsten kann man sich auch übertrieben selbst das Leben schwer machen und unbedingt etwas zum Mäkeln finden.
Also ich würde das jetzt nicht als übergriffig empfinden. Sie will dir eher mit der Aktion unter die Arme greifen und helfen. "Den Wildwuchs......", denke mal, dass ihr es zeitlich selbst nicht schafft. Und wenn da jetzt mal ein Profi drüberschaut, kann das doch nur vom Vorteil sein. Er wird schon nicht den ganzen Garten auf links drehen.
Nun ja, aber "ihr Gärtner" muss ja kein Fachmann sein und das, was sie als "Wildwuchs" betrachtet, kann ja durchaus gewollt (oder geduldet) sein. :) Es steht außer Frage, dass sie helfen möchte, aber die Hilfe muss deswegen weder sinnvoll noch gewünscht sein. Das hat immer noch die AP zu entscheiden, wie weit die Kompetenzen ihrer Mutter reichen, wenn es um ihr eigenes Grundstück geht (die Mutter kann bei sich ja tun und lassen, was sie will, aber das gilt nicht analog für "fremde" Grundstücke).
Ist außer Haus... würde mich dann nicht soo großartig stören, Und Deine Mutter scheint ihn ja zu kennen. Von daher..wäre ich recht froh... ich komme aus dem Urlaub zurück, und im Garten ist alles ordentlich.
Also ich würde das jetzt nicht als übergriffig empfinden. Sie will dir eher mit der Aktion unter die Arme greifen und helfen. "Den Wildwuchs......", denke mal, dass ihr es zeitlich selbst nicht schafft. Und wenn da jetzt mal ein Profi drüberschaut, kann das doch nur vom Vorteil sein. Er wird schon nicht den ganzen Garten auf links drehen.
Hallo, wenn meine Mutter oder ihr Gärtner Ordnung in meinen Garten bringen würden, wäre ich da recht entspannt.
Weniger entspannt war ich, als unser Nachbar letztes Jahr meinen Vorgarten umgestaltet hatte, meine Blumenkübel neu angeordnet und die Pflastersteine neu und anders gelegt hatte. Später sagte er noch, er wolle nun da eine Regentonne hinstellen. In unseren Vorgarten, der durch Tor und Zaun von seinem Grundstück getrennt ist. Außerdem war er auch in unserem Garten, hinterm Haus und auf Terrasse und hat Blumen gegossen, er hatte ja Zeit... Habe ihn gesagt, wenn ich irgendwas davon möchte, sage ich es ihm
Sehr sehr übergriffig...
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox