Elternforum Rund ums Baby

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.....

Anzeige kindersitze von thule
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.....

Kater Keks

Beitrag melden

In Berlin, vor allem im Bezirk Pankow, gibt es inzwischen so viele Imker und Honigbienen, dass die den Hummeln und Wildbienen den Nektar „klauen“ und es in der Innenstadt zwischen Massen an toten Hummeln gibt, weil die schlicht und einfach verhungern. Ich denke, dass das sicher nicht der Sinn des Ganzen ist.......


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich wage die These dass das Quatsch ist. Das Problem ist doch nicht, dass den Hummeln jemand was wegfrisst, das Problem ist doch, dass es in der Stadt in vielen Vorgärten/Gärten und Parkanlagen nur KULTURpflanzen gibt. Diese Pflanzen sehen toll aus, blühen sehr schön, haben aber keinen Nektar (der ist unerwünscht und weggezüchtet). Wildblumen, die HABEN Nektar, sind aber unerwünscht, weil sie ungepflegt aussehen Ergo: nicht zu viele Imker und NutzBienen, sondern zu wenig natürliche nektartragende Blütenpracht..


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das klingt hier aber anders: https://checkpoint.tagesspiegel.de/langmeldung/5i3AZKAecKh59Lo9V8Eg3i?utm_source=tagesspiegel&utm_medium=hp-teaser&utm_campaign=pankow-hat-zu-viele-bienenretter


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ist sicher beides unlogisch. Also sowohl in Berlin Honigbienen zu halten, wo es kaum noch unberührte Natur und somit Nahrung gibt UND das fehlen von eben dieser. Ich sehe das Problem allerdings wie du, dass viele Leute nur noch "hübsche" Pflanzen wollen und absichtlich nicht das pflanzen, was die vermeintlich gefährliche Bienen mit Nektar anlockt. Sie vergessen dabei allerdings,dass Bienen nicht gefährlich sind, vor allem Wildbienen kaum bis gar nicht stechen, und Nektar auch die allseits beliebten Schmetterlinge anlocken würde. Ich freue mich jedes Jahr, wenn Bienen und Schmetterlinge in meinem "Unkraut" sitzen


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

"Ich freue mich jedes Jahr, wenn Bienen und Schmetterlinge in meinem "Unkraut" sitzen." Dem kann ich zustimmen. Erst neulich war ein Nachbar erstaunt darüber, dass es bei uns Schmetterlinge im Garten gibt. In seinem hat er schon lange keine mehr gesehen. Er konnte gar nicht verstehen, weshalb er nicht die richtigen Pflanzen in seinem Garten hat. Die blühen doch schön. Und der raspelkurz geschnittene Rasen sieht doch viel grüner aus, als unserer mit Klee, Gänseblümchen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

https://www.google.de/amp/s/amp.tagesspiegel.de/berlin/tod-unter-linden-warum-zurzeit-so-viele-hummeln-sterben/24534124.html


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hmmm.....vielleicht ist es eine Mischung aus beidem.


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich freue mich da auch! Wir haben ziemlich viel Klee und da tummelt sich einiges wenn er hoch gewachsen ist. Leider hat mein Mann alles abgemäht, obwohl ich ihn gebeten hatte ein gaaaanz großes Stück stehen zu lassen. Ich glaube er bereut es auch schon und wir hoffen auf Regen damit wieder was nachwächst. Nebenan ist ein Feld mit Wildwuchs, da gibt es zum Glück noch ganz viele Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Grashüpfer.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Komisch, ich sehe mehr Hummeln als Bienen