Elternforum Rund ums Baby

Grippe - Vorsichtsmaßnahmen?

Grippe - Vorsichtsmaßnahmen?

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo, Mein Mann kam grade vom Arzt nach Hause. Mit Mundschutz. Der Herr hat die Grippe. Keine Erklältung, kein grippaler Infekt sondern die richtige Grippe. Laut Ärztin steht er nun erstmal unter "Hausarrest" da hoch ansteckend. So, und nun? Die richtige Grippe hatten wir bisher noch nicht. Müssen mein Sohn und ich uns jetzt von ihm fernhalten? Oder reicht es wenn er sich regelmäßig die Hände wäscht und uns nicht grade ins Gesicht hustet? Momentan sitzt er einen knappen Meter neben mir und hustet in die andere Richtung. Ich sehe die Viren förmlich durch die Luft fliegen....


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

ist ehrlich gesagt wahrscheinlich eh zu spät - er ist ja wahsrcheinlich nicht ohne Symptome zum Arzt gegangen, hustet euch also wahrscheinlich schon seit gestern oder vorgestern voll? Tatsächlich sollte der Kontakt nach Möglichekit vermeiden werden, warum trägt er den Mundschutz nicht weiter, wenn er meint, bei euch sitzen zu müssen? Sogar Klinken und sowas können infektiös sein.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Am Sonntag hatte er schon etwas Husten. Abends ging es ihm dann aber besser. Montag und Dienstag hatte er keine Symptome. Ging erst letzte Nacht los. Da hustete er was durchgängig. Waren beide die Nacht über wach weil er so rumgehustet hat und ständig aufsprang weil er auch Durchfall bekommen hat. Die Nacht hat er uns also tatsächlich die ganze Zeit angehustet und bei den wenigen Augenblicken in denen er schlief auch angepustet (beim schnarchen). Mein Sohn mag direkt neben ihm, ich eins weiter. Ich dachte halt an eine normale Erkältung. Sohn und ich haben auch ein bisschen die Nase zu. Aber sonst nix. Den Mundschutz hat er abgenommen weil er meinte er bekomme schlecht Luft darunter. Hab ihn jetzt nach oben geschickt. Er hat mir hier zu viel gehustet. Ich gehe dann wohl Mal direkt los und hole nochmal sagrotan in der 10liter Sprühflasche!


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ob da Sagrotan überhaupt was bringt?! Die Grippe ist bestimmt ein Virus und Sagrotan und Co beseitigen überwiegend Bakterien.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Keine Ahnung. Aber meine Mutter hat eine Phobie gegen Bakterien und Viren. War/ist jemand krank sprüht sie ihn permanent mit sagrotan ein und sich selber und alles um sie rum auch. Neulich saßen wir im Auto und drei Meter neben uns hat ein Fußgänger sich die nase geputzt, da war sie schon total panisch und hat sofort Krankheitssymptome entwickelt. Ich bin also geprägt!


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich kann es mir bildlich vorstellen. :-D


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich würde mich an seiner Stelle soweit wie möglich zurückziehen. Wobei: ich hatte vor zwei Jahren eine Grippe, lag fast 14 Tage. Tagsüber habe ich auf dem Sofa geschlafen, nachts im Bett. Abgesehen davon, dass ich in der Zeit nicht das Essen zubereitet habe, weil ich einfach nicht konnte, haben wir keine weiteren Maßnahmen getroffen, weder Mundschutz noch Desinfektionsmittel. Angesteckt habe ich niemanden.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Er ist jetzt den Tag im Schlafzimmer. Die Nächte überlegen wir noch wie wir es machen. Entweder er geht nachts aufs Sofa und Sohn und ich ins Schlafzimmer. Oder er bleibt im Schlafzimmer und ich gehe mit Sohn ins Kinderzimmer. Aber im Kinderzimmer haben wir nur ein 80x200 Bett und keine Gästematratze. Das wäre sehr eng...


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich würde ihn ins Schlafzimmer stecken und den Kontakt möglichst vermeiden. Fenster auf und genug Getränke hinstellen. Sowas braucht ja kein Mensch. Wie alt ist dein Sohn? Vielleicht kannst du ihn auch ein paar Tage zu Hause lassen. Zumindest bis sich zeigt, ob er sich angesteckt hat.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

7 ist er. In seine Gruppentherapie geht er heute schonmal nicht. Da sind auch kleinere Kinder. Will keinen anstecken. Ihn nicht zur Schule schicken war auch schon ein Gedanke. wenn wir das rumreichen werden die anderen Eltern sich bedanken. Zumal .... Vor 3 Monaten ist eine Freundin meines Sohnes an der Grippe verstorben. Daher haben hier alle grade nochmehr Angst als sonst wenn es um die Grippe geht.


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Dann würde ich ihn den Rest der Woche zu Hause lassen. Ihm schadet es bestimmt nicht und im besten Fall hat er 2 Tage verpasst, obwohl er nicht krank war.


DiLee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Immunsystem sollte gestärkt werden. Ich selber nehme Zink, trinke morgens heiße Zitrone und trinke Schwarzkümmelöl. Bislang ist in den letzen 2 Jahren jede Grippe an mir vorbei, Gott sei Dank. Lg und gute Besserung deinem Mann


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Danke! Ich gehe gleich zur Apotheke und Decke uns ein.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich dachte immer, Grippe sei eine Winterkrankheit?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich hab auch dreimal nachgefragt ob es wirklich eine richtig echte Grippe ist und kein grippaler Infekt. Kenne ich nämlich auch nur vom Winter... Also wieder was dazu gelernt!


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Gerade die Tage gelesen, eine Sommergrippe ist noch fieser, weil sich die Viren durch die Wärme super vermehren können und nicht so schnell absterben


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Meine Tochter hatte die Tage die Sommergrippe laut Kinderarzt. Sowas scheint es zu geben.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Sommergrjppe zwar noch etwas ansteckender ist als die "normale" Grippe, aber dafür nicht ganz so heftig, sowohl von der Dauer als auch in der akuten Phase.


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Hier ist ein Mann betroffen, also eine echte Männergrippe, und du sprichst von nicht so heftig? Es soll ja inzwischen ganze Intevsivstationen für an Männergrippe erkrankte Männer geben. https://www.uni-muenster.de/ZBMed/aktuelles/9382 http://die-männergrippe.de


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich habe ihn nach oben verbannt. Er hat das Schlafzimmer für sich, Sohn und ich schlafen die Nacht im Kinderzimmer. Ich hab eine der Matratzen von unserem Boxspringbett genommen und ins Kinderzimmer gelegt, so passt das. Ich gehe dann auch gleich erstmal zur Apotheke und Decke uns ordentlich ein. Nächste Woche Donnerstag ist hier erster Ferientag. Daher will ich keinesfalls jemanden anstecken. Ich bilde mir schon richtig Symptome ein... Einbildung ist auch ne Bildung... Hoffentlich bleibt es dabei und ich stecke mich nicht wirklich an. Ich will nicht


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Halte dich und dein Kind so gut wie möglich von deinem Mann fern, denn bei diesen Temperaturen stelle ich mir das mit einer richtigen Grippe ganz furchtbar vor. Für mich war es schon im Winter furchtbar, und wir haben uns gegenseitig angesteckt. Also vorsicht, lieber Abstand halten.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich würde dem Mann einen separierten Bereich zuweisen, wie du es getan hast. Dort Fenster auf und dein Mann muss sich am Riehmen reißen, mit seinen hygienischen Maßnahmen, sprich, er darf nicht einfach in die Luft husten, er muss sich die Hände vor dem Anfassen von Türklinken, Lichtschaltern und Klodeckel säubern (z.B. Mit feuchten Tüchern, bzw. Handdesinfektionsmittel). Taschentücher sollte er direkt in einer Plastiktüte versenken und die dann später zuknoten. Für euch auch, viel frische Luft, ausreichend trinken, vitaminreiche Kost...ich würde Vitamin C und D einnehmen. Erwähnte Lichtschalter, Türgriffe, Wasserhan und Klodeckel, also da, wo man ständig hinfasst, würde ich jetzt direkt mit Essiglösung abwaschen. Ich mach mir da immer eine Sprühflasche und wische mit Zewa nach. Das geht schnell und ist effektiv.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

am besten in die Ellenbogen nießen, so wie Mutti sagt Taschentücher sofort in den Müllsack.. du solltest einweg Hanschuhe DM Rossmann Aldi hat das.. wenn du sein Bett frisch beziehen willst, sein Pyma waschen .. Gute Besserung für Ihn..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Stimme den anderen zu. Normale Vorsicht, mehr kann man jetzt nicht tun. Grippe ist eine impfpräventable Erkrankung, nur so fürs nächste Mal. Dann muss keiner mehr Angst haben.


fillyfionka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wenn man die richtige Impfung bekommt. Kassenpatienten bekommen die abgespeckte Version. Hatte zur Folge dass hier eine Mama im Koma liegt. Wegen Grippe. Aber geimpft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fillyfionka

Das ist schlimm. Aber Dreifachimpfung ist besser als gar keine- und das Nicht-Impfen ist wohl das größere Problem.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

in unserer familie ging in den letzten Jahren zweimal die Grippe rum. wir haben uns nur teilweise beieinander angesteckt und jeder, der erkrankte hatte einen anderen verlauf. ja- seitdem investieren wir in Impfung. und nein, wir haben nicht diese ganzen grippewochen mit einmalhandschuhen und sagrotan gelebt. es ist nicht ebola. wenn auch sehr übel. normale hygienemaßnahmen reichen, -nicht in einem Bett, häufiges gründliches Händewaschen, Bett und Nachtzeug waschen, tempos entsorgen.....als meine Kinder erkrankten, konnte ich sie ja schlecht isolieren. nein, da saß ich an ihrem Bett, habe sie versorgt, natürlich angefasst, gewaschen, Wickel gemacht usw.