Chanel97
Hallo liebe Mamas Wir wollten die Herbstferien nutzen und 2-3 Tage in einen Freizeitpark fahren und da auch übernachten vielleicht Europa park oder etwas anderes , meine Tochter ist 4 Monate und von meinem Mann die kleine ist 9 , ist das in Ordnung mit so einem kleinen Kind den ganzen Tag in einem Freizeitpark zu sein? Ich weiß nicht ob es zu viel ist für sie dann, natürlich fährt sie noch mit nichts . Nur allgemein ob es zu viel wäre würde gerne eure Meinung wissen .. Lg
Meine Tochter war jünger als sie zum ersten Mal in einem Freizeitpark war. Sie hat viel geschlafen, hab mich öfter zum stillen irgendwo hingesetzt und stand halt nicht direkt an der Achterbahn. Also immer ein paar Meter Abstand damit es nicht so laut und wuselig ist. Das hat eigentlich ganz gut geklappt. Aber da müsst ihr eure Tochter eben selbst gut einschätzen können. Manche können das ab, manche nicht.
Wir waren mit "Frischling", dem Dreijährigen und meinen Eltern damals in der Tolkschau. Dadurch war immer ein Erwachsener frei, der beim Baby bleiben konnte. Ich würde jetzt nicht in einen der Riesen-Parks fahren. Kenne mich da aber in Deutschland nicht aus. Trini
Bei uns war das ebenfalls kein Problem. Wenn wir eine Pause gebraucht haben, dann haben wir uns in ein ruhiges Café gesetzt. Rückzugsorte gibt es auch in den Freizeitparks einige.
Wir sind um die 60 Mal pro Jahr im Europa-Park. Ich würde das nicht machen weil Du den vollen Preis zahlst und letztlich zu 100% mit Baby beschäftigt bist und rein gar nichts davon hast und Baby auch nicht. Wozu soll das gut sein? Übernachtung zu viert im selben Zimmer finde ich mit Baby auch nicht erstrebenswert. Aber wenn Du Europa-Park noch nicht gebucht hast, wirst Du dort sowieso kein Hotelzimmer mehr bekommen. In den Herbstferien ist es im Europa-Park knackevoll und es ist kalt und ungemütlich für Baby und Mama. Ich würde den Mann und die Tochter alleine fahren lassen.
Mir wärs zu ungemütlich und teuer gewesen, dafür, daß ich mit Baby beschäftigt gewesen wäre...und das im Oktober, kann halt schon nicht so toll sein...
Ich sehe es wie mausebär 2012. Es kommt aufs Kind an. Unser zweites Kind war damals knapp zwei Monate alt, als wir mit ihm im Legoland gewesen sind. Er hat viel geschlafen und auch danach hat er nicht geschrieen.
...(jedenfalls in Bilund) ist mit Baby unproblematisch. Das gibt es ganz viel zum Gucken und SEHR viele ruhige Fahrgeschäfte, die man sogar mit Baby in der Trage(im Toch) machen kann. Und bei den "wilderen" Fahrgeschäften kann man sich auch abweckseln, so dass das große Kind zweimal fahren kann. Auch der Hansapark ist kleinkinderfreundlich. Trini
Tripsdrill ist auch sehr schön, da ist noch ein Wildpark angebunden und man kann im Baumhaus übernachten
60 mal pro Jahr?
über 60x im Jahr? Habt ihr eine Flat oder einen Zweitwohnsitz dort :-) ? Das wäre ja öfter als 1x die Woche
Nächste Woche ist durchaus noch einiges frei und NRW beginnt am Wochenende mit den Ferien
Für den Europapark in den Herbstferien seid ihr definitiv zu spät dran... da werdet ihr in den Hotels drumherum nichts mehr bekommen. Tagestickets könnten noch möglich sein. Generell: In den Parks ist es sehr laut, wuselig und es dudelt fast überall Musik. zudem kann immer nur einer was mit dem älteren Kind machen und der andere wartet. Muss man mögen. Das kann im Oktober bei 15 Grad und Sonne angenehm sein, bei 8 Grad und Nieselregen ist man aber schnell nass und kalt... und die Herbstferien beginnen ja erst Mitte Oktober... sind also sehr spät.
Die Herbstferien in NRW beginnen am Wochenende, vielleicht meint die AP diese?
Das kommt auf dein Baby an. Mit K1 wäre das bei uns nicht möglich gewesen, K2 war mit 8 Wochen im ersten Freizeitpark. Viel Spaß!
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein