Elternforum Rund ums Baby

Frage zur Voruntersuchung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage zur Voruntersuchung

Annika06

Beitrag melden

Mein Papa ist mit 62 an Lungenkrebs vor einem Jahr gestorben und heute jetzt meine Tante (seine Schwester) auch mit 62. Bei ihr ging alles noch viel schneller und plötzlicher weil sie laut meinem Onkel bis vor wenigen Tagen gar nix davon wusste. Vor 14 Tagen ist sie mit Gelenkschmerzen und Lungenentzündung ins KH eingewiesen worden. Es hat sich nun herausgestellt dass es ein Tumor war und der auch schon in die Knochen gestreut hat. Sie haben beide geraucht (was ich nicht mache) , aber ich weiß auch, dass meine Oma, also deren Mutter Brustkrebs hatte. Da ich optisch sehr dieser Oma und meinem Papa ähnlich bin, hab ich jetzt schon mit 28 Angst dass mich auch mal dieser blöde Krebs erwischt. Ab wann bzw. welche Möglichkeiten gibt es denn sich durchchecken zu lassen ob man irgendwo Krebs hat. (Bis auf das Abtasten der Brüste) Und wenn, zahlt das die Krankenkasse? Weiß das zufällig jemand?


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Ich weiß nicht, wie diese Untersuchungen heißen und was alles gemacht wird.. Aber meine Freundin hat fast ihre komplette Familie an Lungenkrebs verloren (Mutter starb mit 39, Oma mit 40, Opa mit 60....). Meine Freundin ist erst 22 Jahre alt und hat die speziellen Untersuchungen (unter anderem Tumor-Marker) zum Teil bezahlt bekommen. LG


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Wenn mehrere Raucher einer Familie an Lungenkrebs sterben, wird kein Arzt eine genetische Untersuchung veranlassen - Rauchen ist nun einmal zu 85% Ursache. Nur bei Nichtrauchern wird dann intensiver geschaut. Bei Brustkrebs ist das anders, hier kann es genetische Komponenten geben. Wichtig wäre hier zu wissen, welche Variante von BK Deine Oma hatte, vielleicht da mal beim Arzt in die Akten schauen lassen. Auf den bloßen VErdachtsfall nach einem Familienmitglied erfolgt auch keine GEnanalyse. Du kannst die normalen Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt nutzen, ab 30 wird die wohl auch auf Ultraschall erweitert. Außerdem gibts etliche andere Untersuchungsverfahren, die im BEdarfsfall eingesetzt werden können - sprich doch mal mit Deinem Arzt drüber, der veranlasst das dann. Und: MAch Dich nicht verrückt! Du rauchst nicht, und rechtzeitig erkannt hat auch BK gute Heilungschancen. Ich wage zu behaupten, dass diese Angst vor der Angst die LEbensqualität viel mehr beeinflusst als regelmäßig zu den Untersuchungen zu gehen.