Elternforum Rund ums Baby

FaceApp......ist der Datenschutz, für ein bisschen Spaß, wirklich so egal?!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
FaceApp......ist der Datenschutz, für ein bisschen Spaß, wirklich so egal?!

Kater Keks

Beitrag melden

Ich habe in den letzten Tagen viel über diese FaceApp gehört und gelesen und werde dann auch immer mal wieder schief angeguckt, wenn ich sage, das ich mir die nicht runter laden werde. Die App wird ja von vielen plötzlich genutzt und sie ist in aller Munde.......aber macht man sich da über den Datenschutz und was mit den Fotos passiert, denn gar keine Gedanken? Ist das total egal, Hauptsache es ist lustig?! Kann ich nicht verstehen...... https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/faceapp-warum-wird-der-datenschutz-kritisiert/


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Verstehe ich auch nicht, wie manche Menschen mit ihren Daten umgehen.. Bei uns in der Arbeit gibt es eine WhatsApp Gruppe und ein Kollege - generell keiner der technologisch immer vorne dabei ist - wollte lange Zeit kein WA installieren. Das schlimme daran fand ich, dass er sich das ständig anhören musste und sich permanent rechtfertigen sollte, wobei das eine rein private Entscheidung ist, ob er in der Gruppe sein möchte oder nicht. Für wichtige dienstliche Angelegenheiten hat jeder seine Telefonnummer und kann anrufen. In der Gruppe wird ohnehin zu 90 Prozent nur zu Geburtstagen gratuliert oder Urlaubsbilder gepostet. Gruppendruck par excellence sag ich euch... Da macht sich dann wohl kaum einer Gedanken um Datenschutz.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Ich habe WhatsApp letztes Jahr gelöscht, haben auch viele nicht verstanden......und nerven ab und zu, weil sie mir ja nicht mehr schreiben könnten...... .....Ich bleibe trotzdem dabei. WA kommt mir nicht mehr aufs Handy. Notfalls kann man mich ja anrufen oder einfach eine SMS schicken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich selbst habe in WA gerade mal 4 Kontakte: Mein Mann und die drei Kinder. Wie oft wurde ich schon gefragt, wieso ich meine Handynummer nicht rausrücke. Ich habe ein Festnetztelefon, das muß reichen. Ich habe leider mit Nummern weitergeben ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Ich wurde auf einmal von Leuten angeschrieben, denen ich nie meine Nummer gab. Irgendwelche Kontakte von mir haben sie weitergegeben. Und Whatsapp-Gruppen stehe ich eh sehr kritisch gegenüber. Ich seh das bei meinen Kindern. Da rappelt das Handy ununterbrochen. Mir kann man tausendmal sagen, ich leb hinterm Mond, aber in der Hinsicht lebe ich gerne dort !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lebe auch hinter dem Mond - und das gar nicht mal so schlecht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Die App gibt's ja schon länger - hatte sie seit 2017, wenn ich nicht irre. Keine Ahnung, warum da plötzlich so ein Hype entstanden ist. Zugegebenermaßen habe ich mir die AGBs damals nicht durchgelesen und die App jetzt gelöscht, nachdem davor gewarnt wurde. Und ich gehe mal davon aus, dass die meisten es halt auch einfach nicht lesen ... Aber ich gelobe für die Zukunft Besserung


emmielein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Krass, und jetzt musste er sich zwanghaft Whatsapp herunterladen?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

https://www.mimikama.at/allgemein/faceapp-faktencheck/


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ja, und? Das bestätigt zum Teil auch das Geschriebene aus meinem Link. Mir kommt die App jedenfalls nicht aufs Handy.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ist ja nicht die erste App, die umfangreichen Zugriff auf Daten hat. Denke mal, die wenigsten machen sich da Gedanken. Wozu der Datenzugriff nötig ist und was wohin weitergeleitet wird. Und wenn man selbst etwas nicht mitmachen möchte, gibt es häufig Kommentare. Teilweise ziemlich dumme oder sogar Beleidigende. Mag sein, dass ich zu vorsichtig bin, aber ich lese mir immer alles durch bevor ich irgendwo zustimme oder unterschreibe. Auch das sogenannte Kleingedruckte. Ja, bei so manchem Vertragsabschluss verdrehen die Mitarbeiter die Augen. Kann ich teilweise verstehen, Zeit ist Geld. Aber wenn sie es nicht erlauben, die Unterlagen in Ruhe daheim zu lesen. Ich will nichts blind unterschreiben. Denn dadurch haben schon einige Verträge an der Backe gehabt, die nur schwer zu kündigen waren. Auch wenn sich der Kündigungsschutz verbessert hat. Was wenn z.B. das Datum falsch im Vertrag steht?


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich finde ohne WA hat derjenige dann Pech, der nicht informiert wird. Es werden keine Bankverbindungen, etc. auf WA durchgegeben, etc. Nur Sachen, die jeder, wirklich jeder lesen darf. ( Also von daher finde ich es nicht ganz so dramatisch) Strenggenommen,ist dieses Forum ja nichts anderes. Was hier geschrieben steht, bleibt für immer, und kann von jedem gelesen werden. Und hier schreibt man definitiv persönlichere Sachen. Also von daher... ich sehe das mit WA durchaus nicht sooo schlimm an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Mit einem sehr feinen Unterschied: Hier hat keiner meine Privatadresse oder meine Handynummer, KEINER


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das wird hier auch nicht alles an FB weitergegeben.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Du kannst nicht ernsthaft das RuB mit WA vergleichen. Was Du auf Whatsapp schreibst, interessiert in der Tat niemanden (genauso wenig wie das, was Du hier schreibst). Es geht doch um ganz andere Daten, die interessant und wertvoll sind! WA sammelt ganz fleißig sog. Metadaten der Benutzer. Da hilft auch die ach so tolle Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nichts. Da werden Infos gesammelt über den Nutzer an sich, sein Verhalten, seine Aktivitäten, seine Vorlieben, Verknüpfungen,... Daraus lassen sich mitunter für andere nicht uninteressante Schlüsse ziehen oder gar Vorhersagen ableiten... Nö, ich persönlich will das nicht ;-)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Da muss ich dir ausnahmsweise mal Recht geben. Über so nen Pipifax lässt ‚man‘ sich dann lang und breit aus - obwohl ,man‘ es eh nicht nutzt, also ....


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur mal als Beispiel und nur mal angenommen... Du dumme Nuss... das würde man doch auch noch Jahre später sehen können. Aber... es interessiert Dich ja nicht was ich schreibe, daher konnte ich dieses Beispiel mal gut anwenden. ( Geschrieben bleibt es trotzdem bestehen, hätte ich das jetzt von Dir wahrlich behauptet) Allerdings was Du geschrieben hast, dass ist jetzt ebenfalls für alle sichtbar. Ob das eine nette Äußerung war, bleibt natürlich jedem selbst überlassen zu bewerten. Und es sind ebenfalls Aussagen, die von jedem ausgewertet werden könnten ( z.B. Verhalten gegenüber anderen, etc. )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich habe die App natürlich nicht, habe aber die Sorge, das andere Leute ohne Absprache Fotos von mir oder den Kindern so aus Spass nutzen. Dann hat Bug Brother später noch weniger Probleme. Selbstverständlich habe ich mit den Kindern gesprochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich selber hab die App nicht Solange sie ihre eigenen Bilder nehmen, isses mir sch****egal, aber bei mir gab es welche, die fanden es besonders lustig, fremde Bilder zu verhunzen. Daraufhin habe ich sofort mein Profilbild rausgenommen. Mein Profil ist komplett verschlossen, aber wenn sogar Freunde so blöd sind und fremde Bilder bearbeiten, ist es für mich kein Spaß mehr. Wobei es eh schon wieder ums Eck ist, der Hype war bei mir vor zwei Wochen.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Was ich so schlimm finde: Ich habe kein WA, aber Herr Zuckerberg hat trotzdem meine Handynummer, ganz ganz sicher. Denn jeder, der mich im Handy mit Klarnamen im Adressbuch hat und WA installiert hat, wird von WA und Facebook gescannt. Igrendwann ist es soweit, dass man bei Google nur einen Namen eingeben muss und schon hat man seine Handynummer. Das will ich nicht, kann es aber nicht verhindern.