Elternforum Rund ums Baby

Essens frage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Essens frage

Lovleymummy!

Beitrag melden

Ich möchte nun für meine Tochter selbst kochen, da es praktischer ist und sie dann auch gleich mit uns zusammen essen kann. Muss ich auf irgenetwas besonders achten ? Klar, bekommt sie ihr essen ungewürzt und Pürriert aber sonst noch was ? Darf sie etwas außer Kohl nicht essen ? Lg und lieben Dank für alle antworten :)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Das alter deiner Tochter ist für die Antworten noch wichtig


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

5 Monate :)


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

dann würde ich ganz ganz langsam anfangen.....immer nur 1 gemüse ich habe mit karotte angefangen...und das erstmal nur gegeben,irgendwann dann mal kartoffeln usw


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Sehe ch auch so, ganz langsam immer mit einem Gemüse anfangen, idealerweise immer eine Woche geben.... Du mußt nicht zwingend Karotte geben du kannst auch mit irgend einem anderen Gemüse anfangen wie z.v. Kartoffel


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Sie isst schon alles, meine KIÄ hatte uns ab dem 4 Monat schon das ok gegeben mit Bei´kost anzufangen. Also sie ist eine alles esserin. Aber ich mag nicht immer diese Gläschen holen, da es auch sehr einseitig ist..


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

ohh ok,trotzdem wäre ich persönlich in dem alter noch langsam.....gemüse kannst du ganz toll kochen und pürieren,auch gerne portionsweise einfrieren


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Na wenn sie eh schon alles isst, was fragst du dann noch Ansonsten, einfach ausprobieren, siehste eh ob sie es verträgt und oder es ihr schmeckt


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ja, natürlich :) Kann ich pürriertes Fleisch denn auch noch einfreieren oder ist dass dann nicht so gut ?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

ja sicher,solange es frisch zubereitet wurde


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Naja selbst gekochtes ist ja noch mal was anderes


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Probier es einfach.... Mit 5 Monaten habe ich bei meinen Kindern noch nichtmal angefangen mir Beikost, ihr seid da ganz schön flott unterwegs... Viel Glück


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Super, danke !


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Nuja, die kleine hats eilig sie reißt mir mein Frühstücksbrot aus den Händen und würds am liebsten aufmampfen, aber dass gibts natürlich nicht


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

so ein bissl am brot rumlutschen lassen kannste sie ruhig,wirklich abbeißen kann sie ja noch nicht


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ja klar. Ne, ne beißen kann sie schon und zwar ordendlich aber da würde sie sich ja verschlucken und ich würde einen Herzkasper bekommen.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

wie alt ist sie denn?


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

5 Monate :)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Kann man machen, aber es wird noch dauern eh sie bei Euch mit essen kann und man muss auch auf Zusätze achten. Am besten kocht man vor, TK Gemüse hat unter Umständen mehr Vitamine als frisches je nach Saison. Ich war immer sehr zufrieden mit den Alntura Gläschen von DM weil sie nicht viel vertragen hat(Karotte ging garnicht).


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Wiso dauert es denn bis sie bei uns mit essen kann ? Sie füttert schon fleißig Menüs in Gläschen von Hipp. Da macht es doch eigendlich keinen unterschied ob ich nun selbst koche ( Tütenkram kommt mir eh nicht in die küche ) Oder was meinst du genau ?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Noch so jung... da ist es etwas anderes... dann wirst du noch extra für sie kochen... man sagt auch heute noch, jede Woche eine neue "Zutat". Meist wird mit dem Mittagsbrei begonnen... da beginnen viele mit Gemüse wie Pastinake, Kürbis, Möhre (vorsicht, diese wirkt stopfend... bei der Babynahrung wird eine spezielle Sorte verwendet)... Nach 1 Woche dann Kartoffel und nach noch einer Woche die nächste Zutat. Vorteilhaft ist es, wenn du das selbstgekoche in kleinen Portionen eingefrieren und bei Bedarf auftauen kannst. Das erspart die zusätzliche Arbeit, tagtäglich "extra" zu kochen. Noch 4 Wochen beginnt man frühestens mit der nächsten Beikostmahlzeit. Auch da gilt wieder, nicht gleich alles auf einmal, sondern nach und nach...


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Mh, also unsere KIÄ hatte uns gesagt wir sollten erst mit Gemüse anfangen, klar...dann ein paar löffel geben und jeden Tag einwenig mehr. Nach 2 Tagen durften wir schon neues gemüse geben und sie hats immer toll vertragen :) Nun sind wir schon bei den Menüs allerdings nur ein halbes Gläschen.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Menüs? Ich befürchte, du probierst due Gläschen querbeet durch. KiAs sind KEINE Ernährungsberater. Diese Wochenregel gibt es aufgrund der Früherkennung von Reaktionen auf Nahrungsmittel, somit nicht ohne Grund. Ich bitte dich, dich genauer zu belesen.. in dem Alter redet man auch eher von BEIkost und nicht Breikost. Auch wenn nach neueren Studien der frühere Beginn der beikost gut zur Allergievorsorge sein soll... jedoch gibt es auch viel, was dagegen spricht. Bitte, bevor du weiter fütterst, was du findest, belese dich etwas. Auch hier gibt es Informationsmaterial zur Ernährung.


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Natürlich stopf ich mein Mäusschen nicht mit allem voll. Aber sie bekommt schon abwechslungsreiche Nahrung und es bekommt ihr gut. Sie hat ein großes grinsen im gesicht und futtert es schnell weg. Bauchschmerzen hat mein Engel davon auch nicht. Danke für deinen lieb gemeinten Tipp. Aber ich habe mich natürlich informiert und viel gelesen. Natürlich habe ich da auch viel verschiedenes gelesen was mit den neueinführungen von gemüse sorten ect. zu tun hat. Aber ich vertraue da ganz auf meine KIÄ, Schwimu und mein Bauchgefühl. Und dass ist auch gut so, denn meine kleine entwickelt sich prächtig ist riesen groß und nimmt super zu. Ich danke Dir für deine antwort :-)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Es kann gut gehen, muss es aber nicht. Der Darm muss auch reif für all das sein. Es geht auch darum, das man leichter nachvollziehen kann, was eventuell nicht vertragen wird. Kochen ja, aber eben Breie und nicht einfach euer Essen klein machen.


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Da haben wir glück, denn es geht ja gut :-) Sorry, aber irgendwie verstehe ich nicht warum wir unser essen ( ungewürzt ) nicht pürrieren sollten. ( möchte hier niemanden provozieren ) verstehe es wirklich nicht. Denn bei uns gibt es ja auch zB. Reiß mit Gemüse und Hühnchen, dass selbe ist ja auch im Gläschen drin... ist ja dann dass gleiche


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Aber doch anders verarbeitet, weicher gekocht, mit Öl etc angereichert... Du hast dich doch schon für euren Weg entschieden, also hat es wenig Sinn hier aufzuzeigen, warum es anders eventuell besser ist.


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Achso ! Klar, dann versteh ich´s. Nein, ich nehme gern Tipps an. Und entschieden habe ich mich noch nicht. Da steht ja ich WÜRDE gern :-) Danke Dir


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

die ich von der Tante meines Mannes bekam, die jahrzehntelang frischgebackene Familien betreute als zusatzausgebildete Krankenschwester (hier so üblich): Immer nur 1 neue Zutat einführen, mehrere tage lang testen, dann 1 neue Zutat zufügen. In der Praxis also Erst NUR Möhrenbrei - einige Tage testen - dann meinetwegen ein paar Kart. zufügen - mehrere Tage beides essen lassen, dann etwas Broccoli dazu , mehrere Tage testen ... So kannst Du immer merken, o bDein Kind auf eine (neue) Zutat allergisch reagiert und weißt sofort, was es ist --- wenn Du 3 Sachen gleichzeitig gibst, hast Du 3 Kandidaten zum Raten zur Auswahl. Und nicht zu stark würzen, das Essen für´s Kind, wenn es denn beginnt bei Euch zu essen, vorher abnehmen und Euer Essen dann erst salzen und würzen. Gruß Ursel, DK