Julizweiundzwanzig
Hallo,
an alle, die sich noch gut an ihre Schwangerschaften erinnern :)
Ich bin in der 18. Ssw und habe heute im Sitzen ständig ein Gerumpel unter dem Rippenbogen. Wenn ich meine Hand hinlege, stößt es auch fühlbar dagegen. Nun weiß ich, dass der Fundusstand aktuell noch viel tiefer ist als unter den Rippen. Andererseits nähern sich im Sitzen ja die Rippen auch den Oberschenkel an, und alles wird etwas zusammengedrückt.
Ich frage mich, ob das Kindsbewegungen sind??? Ich wüsste eigentlich nicht, was sonst! Kann es sein, dass Sröße gegen die obere Gebärmutterwand durch darüberliegende Organe weitergeleitet werden, sodass ich sie soweit oben wahrnehme? Hat(te) jemand von euch vielleicht das gleiche und weiß, dass es wirklich Kindsbewegungen sind - oder dass es etwas anderes ist, und wenn ja was?
Bin gespannt auf eure Antworten!!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Kindsbewegungen sind. Dafür hört es sich zu deutlich/heftig an. Ich habe auch in der 18. Woche die ersten Bewegungen gespürt, aber sie waren nur sehr leicht und zart, ich fand die Beschreibung "als wenn schmetterlingsflügel von innen gegen die Bauchdecke streifen würden" ganz passend. Die deutlichen und stärkeren Bewegungen kommen wesentlich später.
Von meinen ersten zwei Schwangerschaften kenne ich das auch nicht.
Aber bei Nummer 3 ist es ebenfalls so.
Gerade wenn ich sitze, fühlt es sich oft so an, als ob mein Krümelchen mir direkt unter die Rippen tritt. Anfangs eher zaghaft, inzwischen schon recht kräftig und echt unangenehm, wenn ich das so sagen darf.
Jetzt weiß ich allerdings gar nicht, wann das ganze anfing. Aktuell bin ich in der 28. Woche, 4 Wochen geht das nun schon mindestens so.
Hallo, das hört sich nicht nach Kindsbewegungen an - eher nach Luft im Darm, sprich Blähungen. Am Anfang fühlt man das Baby ganz zart, eigentlich nur von innen, wenn man die Hand auflegt kommt da noch gar nichts an, mehr so ein kleines Anstupsen. Wann man das fühlt, kommt auch auf die Plazenta an - bei einer Vorderwandplazenta erst etwas später, da dauert es bis die Bewegungen hinter der Plazenta fühlbar werden. Aber sie sind deutlich weiter unten - eher so Nabelhöhe und darunter. Gruß Dhana
Hallo Also ich bin mit nummer 2 ende 18. Woche nun. Meine fruchtblase geht bis zum Bauchnabel oder 1 cm drüber aber nie bis zu den rippen. Das ist gar nicht möglich in der Woche Ich merke aber auch koch nix oder bin mir manchmal nicht sicher da ich eine vorderwand Plazenta habe dieses mal. Beim ersten Mal hatte ich eien hinterwand Plazenta und ab der 16. Woche was gespürt aber richtige tritte können das zu der Zeit noch nicht sein das Baby ist ja viel zu klein noch. Aber was es ist was du spürst weis ich leider auch nicht. Alles Gute
Kann ich mir ehrlich gesagt auch schwer vorstellen. Ich habe meinen Sohn schon früh, so um die 17./18.SSW gespürt, es fühlte sich an wie kleine Luftblasen die gegen die Bauchwand drücken. Unterhalb vom Bauchnabel auf jeden Fall.
Hmmm, okay, tja... Danke euch auf jeden Fall für die Antworten!
Ich habe es in der 19. Woche zum ersten Mal gespürt. Das war aber so zart, da rumpelte nichts. Das wird wohl dein Darm sein.
Ich glaube, dass es das Kind ist. Ich habe mein erstes Kind sehr früh gespürt und auf dem Ultraschall auch gesehen, dass es Bewegungen sind, die ich spüre. Beim zweiten Kind Vorderwandplazenta, dafür dann aber umso doller in die Rippen...
Ich hab auch eine VWP. Hatte ich das letzte mal aber auch. Und bin ziemlich schlank. Aber in der letzten SS habe ich nie in so einer Haltung am Schreibtisch gesessen weil im BV. In der letzten SS habe ich tatsächlich die ersten Kindsbewegungen als stupsen gegen meine Hand gespürt, da allerdings im Liegen und anatomisch eindeutig zuordbar.
Ich hab halt keine andere Erklärung, weil ich schon denke, dass ich Luft-/ Darmbewegungen als solche erkennen würde...
Naja, eine Schwangerschaft ist einfach immer eine besondere Erfahrung!