Newly88
Hallo liebe Eltern, hat jmd Erfahrungen mit der Ferber-Methode gemacht? Da unser Sohn (heute 6 Monate geworden) extreme Einschlaf- und Durchschlafprobleme hat und der Kinderarzt mir geraten anders vorzugehen als bisher, ist diese Methode unser Notfallplan. Seit 3 Monaten schläft der Kleine kaum noch (max. 7/8h in der Nacht und am Tag 2-3x 30 Min.). Das erste Mal wenn er ins Bett geht ist nicht einmal das große Problem - das Problem ist, dass wenn er aufwacht, er "topfit" ist und im Bett anfängt zu spielen oder eben quengelt und ruft. Er braucht teilweise bis zu 2h um wieder einzuschlafen und das mit großem Drama. Schläft eine halbe Stunde und dann geht das ganze wieder los. Er kommt nicht zur Ruhe, egal ob Tag oder Nacht. Falls jmd damit Erfahrungen hat, habt ihr dann diese Methode bei jedem mal wenn das Kind aufgewacht ist, angewendet? Danke schon mal. Grüße
Das ist die schlechteste Methode, die man wählen kann. Evtl liegt es daran, dass ihr das Kind nach Uhrzeit ins Bett bringt und nicht nach Müdigkeitsanzeichen, was sinnvoll wäre. Ein Kind in dem Alter ändert noch zig mal seinen Schlafrythmus. Selbst der Färber selbst distanziert sich heute von den in dem Buch angewandten Praktiken. Es ist einfach grausam. Schlafen hat mit Hirnreife zu tun, nicht mit Training. Ich schlage vor, du schaust dein Kind genauer an und lernst Müdigkeitszeichen richtig zu erkennen und gehst danach, nicht nach Uhrzeit. Und wenn dein Kind tagsüber keine deutlichen Anzeichen macht, dass es müde ist, muss es auch dann nicht schlafen. Viele Eltern versuchen ja alles, damit das Kind schläft. Tragen, schaukeln und solange rumliegen, bis das Kind vor Langeweile einpennt. Das ist natürlich absolut kontraproduktiv.
Er distanziert sich inzwischen und hatte die Methode nie für so kleine Kinder gedacht.
Ist das diese Methode wo man das Kind kurz schreien lässt und die Abständen dann verlängert? Ich glaube da wirst du hier eher Gegner dieser Methode finden. Außerdem ist dein Kind dafür noch zu klein. LG
Ich mache mal Popcorn für alle-
Dein Sohn ist 6 Monate alt. Seit 3 Monaten schläft er schlecht. Was hast Du bislang unternommen ? Du schreibst, er ruft. Das wird heißen, das er nicht bei Euch im Zimmer schläft. Nehmt ihn mit in Euer Bett, dort kannst Du ihn dann stillen oder die Flasche geben ( davon schreibst Du gar nichts !!! Vielleicht hat er Hunger ?? ) . Nachts wird nicht rumgeturnt oder ein Bespaßungsprogramm gestartet. Wenn Du mit ihm sprichst leise, nur wickeln wenn es nötig ist, und dann bei wenig Licht, das ein Unterschied zwischen Tag und Nacht ersichtlich ist. Ist das dann erledigt, kann man das Kind neben sich legen, oder auf Deinen Bauch. Babys kann man nicht programmieren. Man sollte dessen Bedürfnisse sehen und diese erfüllen. Und das ist nicht das, was Ferbern als "Lösung" verspricht.
Lass es Dein Kind darf schlecht schlafen Es verarbeitet den tag Gib ihm was es braucht und fordert und alles andere gibt sich von alleine Mein Sohn schlaeft jetzt erst mit 18 Monaten ziemlich zuverlässig durch aber auch nicht jdde Nacht. Er kam bis er 9 monate war alle 2 bis 3 Std jede Nacht und ueber Tag genauso. Is eben so. Regelt sich mit der zeit
Wichtig ist dass ihr nachts kein Licht an macht nicht gross ansprechen sondern alles leise und dunkel halten. Diesephaden von 2 Std wach und topfit sein hatten wir auch. Kannst nix machen musst du durch. Gibt sich wieder.
Ja, nimm ihn mit zu dir! Ich würd auch schauen ob sich die tagschläfchen verlängern wenn du dich daneben legst. Meine kleine konnte locker über 2 stunden schlafen wenn ich daneben lag (Familienbett) und gelesen hab. Wenn ich aufgestanden bin sobald die geschlafen hat war aber auch schnell nach 30 min. vorbei. Die kleinen brauchen einfach auch noch Kontakt und Sicherheit. Und wenn er so ein schlimmer Schläfer ist kannst du den Schlaf wohl auch gebrauchen.
Also mein Sohn hat mit 6 Monaten auch 3 mal am Tag für ca. 30 min. geschlafen. Mit 12 Monaten wurde nur noch ein mal am Tag geschlafen, dafür dann entsprechend länger. LG
Dein Kind schläft 7-8 Stunden? Wo bitte ist dein Problem?
Ich glaube, DEN einen Tipp gibt es nicht. Jeder Mensch schläft anders, auch Babys.
Bitte nicht ferbern. Willst du, dass dein Kind ruhig ist, weil es weiß, Mama ist eh nicht für mich da?
Wir hatten einige Monate die Situation, dass sie nur im Arm geschlafen hat. Wehe, wir haben uns bewegt... Von einem Tag auf den anderen war dann Mitragsschlaf im eigenen Bett von IHR gewünscht.
Die Kleinen machen das schon. Ich drücke dir die Daumen und viel Kraft!
Mit einem halben Jahr ferbern? Ich würde den Arzt wechseln. Die Methode ist für Eltern, die kurz davor sind, ihrem Baby vor lauter Verzweiflung und Schlafmangel etwas anzutun, und auch dann ist die Methode äusserst fragwürdig. Denn Ferber selber! sagte mehrfach, dass er wünschte, er hätte das nie geschrieben. Eben weil Eltern mit normal wenig schlafenden Babys meinen, das anwenden zu müssen, und diese damit nachhaltig verkorksen... Die Methode ist nicht für Säuglinge gedacht! Lasst den Kleinen bei Euch schlafen. Wenn er aufwacht, bist du bei ihm. Hat er Hunger? Akzeptiert, dass er eben noch lernt, zu schlafen. Wenn Ihr lockerer seid, ist er es auch. Ich kenne einige Mütter, da haben die Kleinen entweder gar keinen Rhythmus gehabt, oder wurden mit einem Jahr immer noch regelmässig alle paar Stunden wach. Deiner schläft 7 Stunden am Stück? Das ist doch gut?
die ferber-Methode ist eine Methode, die für Kinder ab 1 Jahr (keinesfalls früher!) als absolute Notfallmassnahme „erfunden“ wurde. Dabei ging es nicht darum das Kind zu erziehen, sondern überanstrengte ELtern an der absoluten Grenze ihrer Fähigkeiten davon abzuhalten dem Baby etwas anzutun.z.b.bei Schreikindern die dazu noch über Stunden schreien. Lieber ein gebrochenes Baby als ein totes war hier der Ausgangspunkt. Der „erfinder“ der Methode sagte selbst in einem Interview, er bereue es zutiefst, vorallem da es verwendet wird Kinder zu brechen wo es nicht nötig ist. Ein spielendes Kind muss doch nicht gebrochen werden. Lies dir lieber mal was durch, wo es übers Urvertrauen und die Ebtwicklung im 1. Jahr geht, damit du verstehst warum dein Kind nicht schläft. Das Thema Nähe ist ist hier ganz wichtig. Mir hat damals sehr geholfen die Situation einfach so anzunehmen wie sie ist. Ohne Groll ohne es ist jetzt aber Zeit dazu.
Nein, habe ich nicht und würde ich auch nicht haben wollen. Diese Phase von schlechtem Schlaf hab ich auch durch. Mein Sohn hat die ersten 2 Jahre SEHR schlecht geschlafen, im ersten Jahr ganz schlimm. Er hat auch oft geweint und ich war mit dem Nerven am Ende, aber das hätte ich ihm nie angetan. Versetz dich doch mal in die Lage des Kindes und überlege ob du möchtest, dass dich dein liebster/wertvollster Mensch allein lässt wenn du Kummer hast. Kurz kommt, dann wieder geht, wieder kommt und wieder geht usw.
7/8 Stunden nachts... Was hätte ich dafür gegeben! Kind 3 kam alle zwei Stunden, tagsüber und nachts. Dieses Spielen ist in dem Alter eigentlich relativ normal. Haben meine auch gemacht. Da sie bei uns im Schlafzimmer schliefen, war es kein Thema, sie wieder zur Ruhe zu bekommen. Solange sie nämlich nur "spielten" oder "Laute" übten, hab ich sie gelassen. Weinen wegen Hunger oder was anderem wurde natürlich nicht ignoriert, ich hab sie dann beruhigt und gut wars
Danke aber dir sollte auch bewusst sein, dass er 7/8h insgesamt schläft in der Nacht... Und nicht am Stück. Da wäre ich doch die letzte die was sagt?! Ich habe seit 3 Monaten keine Nacht mehr als 2h (insgesamt) geschlafen. Er schläft auch neben mir, aber wenn ich ihn "spielen" lassen würde, würde er nicht mal zwei Stunden Schlaf kriegen. Sobald ich ihn nämlich auf den Arm nehme schläft er ein. Also am Nicht-Müde sein kann es nicht liegen. Ich bin verzweifelt und versuche Meinungen einzuholen... Mehr nicht. Man wird komischerweise gleich als Rabenmutter hingestellt, weil man Optionen abwägt. Trotzdem danke
Dann NIMM IHN DOCH BITTE AUF DEN ARM UND LASS IHN DA!!!!! Man kann ein Baby nicht verwöhnen,er darf da (ein-)schlafen.
Bitte bitte nimm Färber nicht als Option. Übrigens ist hier allen klar, dass die 7/8h nicht am Stück sind. Alle 1-2h sind (leider) durchaus normal Auch das nächtliche spielen. Und ja es IST anstrengend, aber das geht auch wieder vorrüber, ich hab in dem Alter, und auch noch einige Monate länger, nicht länger als 1,5-2 h Schlaf am Stück bekommen Lass dich von deinem Partner zumindest am WE entlasten, so dass du mal m Stück etwas mehr schlafen kannst. Schlafe tagsüber bei den 30 Minuten Schläfchen mit.
Dein Kind ist völlig normal, deine Erwartungen an dieses eben nicht. Das Eltern wirklich mal in dem Alter länger am Stück schlafen ist selten, die allermeisten Babys verhalten sich wie deines. Das tolle ist, in der regel ist derjenige der das Kind betreut in EZ und hat tagsüber Zeit auch noch zu schlafen. Gewöhne dich schon mal an den Schlafmangel, der gehört zum Elternsein dazu. Oder hast du gedacht das wäre so wie in den Hollywood-Filmen? Dann Herzlichen Glückwunsch, es ist nicht so. Dich stellt auch niemand als Rabenmutter hin, sondern lacht über deine überzogenen Erwartungen an dein Kind. Wie soll ein Kind in dem Alter das leisten können wenn es noch nicht über die entsprechende reife hat. Mein Tipp an dich, akzeptiere wie es ist, das macht den Schlafmangel deutlich erträglicher. Es wird die Zeit kommen da ändert es sich und dann ist die Zeit etwas Schlaf nach zu holen. Bis dahin, einfach durchhalten. Haben wir wohl alle hier durch.
... nimm ihn auf den Arm! Er braucht offenbar deine Nähe! Wenn er wieder eingeschlafen ist, kannst du versuchen ihn wieder abzulegen. Mein Sohn schlief anfangs nur auf mir. Nach einer Weile reichte dicht neben mir, dann neben mir und inzwischen (9 Monate) schläft er friedlich im Beistellbett. Ab und zu braucht er wieder Nähe, dann schlafen wir mal eine Nacht kuschelnd und dann ist wieder gut. Gönne deinem Kleinen die Nähe in dem Moment. Er merkt, dass du für ihn da bist und nach ein paar Tagen/Wochen reicht dann wahrscheinlich schon, wenn du einfach nur im Raum bist. Er ist noch klein, es wird einfacher ;)
Wäre ich in Stimmung,würde mein Beitrag länger ausfallen... Bitte tu das deinem Baby nicht an. Das was du beschreibst,klingt (temporär auftretend) nach einem ganz normalen Baby! Nimm dein Baby zu dir ins Bett und lass es bitte niemals schreien,du machst so viel Bindung damit kaputt!!!!
Sorry aber kann ich gerade eine Runde kotzen gehen? Vielleicht solltest du dich mal damit befassen und dann kannst du dich fragen warum deine Idee so richtig scheiße ist. Das sagt sogar der Hr. Ferber, der hat das nämlich nie für Babys angedacht sondern für ältere Kinder.
also... ferbern ist definitiv keine option. ich kann nur renz polster zum thema babyschlaf empfehlen. du wirst dein baby dann besser verstehen und schon bald wissen, wieso schreien lassen niemals eine option ist. schon gar nicht gezielt und zunehmend. wenn ich auf dem klo sitze muss mein baby auch mal schreien. aber grundsätzlich lernt mein baby, dass die welt ein guter ort ist, an dem es nicht egal ist, ob es ihm schlecht geht. und anders als die elternschule behauptet bin ich sicher, ein baby hat immer einen echten, ernst zu nehmenden und subjektiv bedrohlichen grund, wenn es schreit. jedenfalls in diesem alter. bitte bitte... lass das mit dem ferbern. eigentlich sollten gebrutsvorbereitungskurse sich mit diesem thema befassen!
Den Arzt kannst du vergessen, wer solche Ratschläge gibt, sollte nicht Kinderarzt sein! Wie es bereits alle vor mir geschrieben haben: ja es ist anstrengend aber völlig normal, dass dein Kind alle 2 Stunden wach ist. Das war bei uns genauso in dem Alter. Da muss man durch. Kannst du dir wirklich vorstellen, Dein Kleines, hilfloses Baby schreien zu lassen, bis es resigniert und einschläft weil es merkt dass du-seine wichtigste Bezugsperson-es im Stich gelassen hast? Denke mal darüber nach und informier dich erstmal richtig, anstatt sauer zu reagieren, weil wir dir sagen, dass die Methode scheisse ist.
Sie reagiert nicht so, weil hier die Ferber-Methode abgelehnt wird, sondern weil ihre Situation nicht ernst genommen und abgetan wird. Das ist ein großer Unterschied. Und im Übrigen, das meist verkaufte Baby-Ratgeberbuch IST genau ein solches, das diese Methode für Säuglinge propagiert! Dass Experten aber nicht immer richtig liegen und hilfreiche Ratschläge geben, hatten wir hier erst vor wenigen Tagen. Das zum Thema "informiere dich mal". Herablassender geht's ja wohl kaum. Das nervt. @Liebe AP, ich persönlich spreche mich gegen die Ferber Methode aus. Reagiere weiter auf die Bedürfnisse deines Babys, aber versuche dir irgendwie Entlastung zu besorgen. Hast du einen Partner? Dann soll er dich am Wochenende ausschlafen lassen und dir euer Kind nachmittags mal abnehmen. Spann deine Eltern, Schwiegereltern oder Geschwister mit ein. Eine liebe Freundin. Mittags würde ich mich zu ihm legen oder ihn gleich auf mir schlafen lassen. Dass er nach 30 Minuten aufwacht liegt daran, dass die Schlafphasen dann wechseln und die Kleinen davon aufwachen. Also völlig normal. Je eher man reagiert, desto eher schlafen sie weiter. Irgendwann schaffen sie den Wechsel von ganz allein. Das Schlafverhalten deines Kindes wird sich noch ändern, aber niemand kann dir sagen wann und wie. Ich kann dich jedenfalls sehr gut verstehen. Sieben bis acht Stunden Schlaf ist wirklich nicht viel, aber er scheint ja sonst fit zu sein. Diese Wachphasen kommen immer mal wieder vor. Unser Sohn hat auch ab drei Monaten katastrophal geschlafen. Zwei bis drei Stunden am Stück - wie andere schreiben - davon konnten wir nur träumen !! Hach, wäre das schön und erholsam gewesen. Aber nein, unser ist bis er 14 Monate war jede Stunde ein bis zweimal gekommen. Und auch Wachphasen von zwei Stunden hatten wir immer wieder mal. Das ist wirklich anstrengend und steckt man da nicht drin, kann man natürlich blöde Sprüche klopfen. Deswegen rate ich dir auch so dringend, suche dir Entlastung und Unterstützung! Das ist so wichtig und ohne hätte ich es nicht überstanden. Es gibt sanfte Methoden, das Baby beim besseren Ein- und Durchschlafen zu unterstützen. Diese Methoden sind aber für ältere Kinder ab einem Jahr geeignet. Falls dich das interessiert, schau mal auf der Stillseite von Regine Gresens nach oder nach dem Schlagwort Gordon Methode. Verzage nicht und halte durch!
..
Sorry aber das sehe ich nicht so! Sie hat gute Ratschläge bekommen und von fast allen den Hinweis, dass fast alle Babys in dem Alter so schlecht schlafen. Auch Gute Tips waren dabei, z.B.auf sich/auf dem Arm schlafen lassen. Aber sie reagiert pampig weil niemand schreibt:ja Ferber ist toll, mach das! Und ja ich weiss wovon ich rede! Ich schlafe seit 2,5 Jahren nie mehr als 3 Stunden am Stück und ja ich lebe noch und mache es mir so einfach wie möglich.
So ein Quatsch. Sie reagiert doch überhaupt nicht pampig, sondern schildert ihre Situation genauer. Weder wird sie beleidigend noch schlägt sie verbal um sich. Und ja, einige haben gute Ratschläge gegeben. Drei Stunden am Stück schlafen war für mich übrigens ein wahrer Traum. Paradiesische Zustände. Jeder hat halt seine eigene Wahrnehmung und Schmerzgrenze. Aber nicht länger wie 2 Stunden insgesamt schlafen (das erklärt sie ja), phu, das ist extrem.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht