alicia1996
welche könnt ihr mir empfehlen? Gruss Natalie
Oral B mit ganz normalem Aufsatz, muß nicht extra für Kinder sein ;-)
Braun. Hat mein Sohn seit 2 Jahren. Er ist auch 6.
Sonic Care von Philips
OralB meine kleine hat die kinderzahnbürste, die Jungs schon eine normale...
Wobei man ja eigentlich nur eine braucht gel? Oder putzen sie sich zeitgleich die Zähne?
Hier hat jeder seine eigene Zahnbürste... Du meinst man könne, den Aufsatz austauschen? Das wäre uns zu umständlich
Ach so. Ich mache den Aufsatz nach jedem Benutzen ab.
Neee, hier mag jeder seine eigene, und daherstehen hier gleich 5 im Schrank
Hallo, Ich würde bei einer normalen zahnbürste bleiben,da die fläche zum putzen größer ist. Die kinder können das noch nicht so wie wir erwachsene jeden einzelnen zahn putzen,da haben die noch nicht die geduld etc. Bei der elektrischen bürste ist es aber so, bzw. Sollte man das so machen. Oder morgens die normale und abends elektrische. Ich arbeite beim zahnarzt und wir färben immer den kindern die zähne an um zu schauen wie sie putzen. Und mit der normalen bürste haben wir bessere erfahrungen gemacht. Lg christine
Ich hab nur eine Steckdose im Bad, es steht immer eine auf der Ladestation, entweder die meines Sohnes oder meine.
Habt ihr die mit Batterie?
Wie haltet ihr sie denn außeinander...
Alle mit Steckdose und mit Verteiler *gg* Meine kleine hat ja die kinderzahnbürste und mein Mann eine andere Version von oral b...und die der Jungs ist eine hellere und eine dunklere
Aber es wird doch eh empfohlen, dass die Eltern bis zum 12 Lebensjahr nachputzen sollen.
von daher
Ich werde bestimmt nicht bis er 12 ist nachputzen, aber jetzt mit 6 definitiv schon.
Ahhh aso
Ich hab meine seit 3 Jahren, mein Sohn seit 2.
Ich weiß modelltechnisch und farbmäßig nicht was grad so abgeht^^
Genau... ich mach das auch. Junior (7) putzt morgens mit der normalen Bürste und abends mit der Elektrischen und ich putze dann trotzdem noch nach ;-)
Seine normale Bürste ist übrigens eine kleine für Kinder unter 6, da er damit besser überall hinkommt, besonders im hinteren Zahnbereich. Mit den Größeren stößt er sonst an und das tut ihm weh.
Bin übrigens auch ZAH
Die benutzt mein Sohn auch. Die reichen noch völlig aus, die für 6+ sind ja riesig für den kleinen Mund.
Meiner hat die von Oral B. Davor eine günstigere von der dm-Eigenmarke. Hm...fand ich jetzt auch o.k. Müsste man mal bei Stiftung Warentest nachschauen, ob es da einen wirklichen Unterschied gibt. LG
Die von DM hatte mein Sohn bei der Oma. Die verlor sehr schnell ihre "Power" fand ich,
Und da Dinger ja auch mal ordentlich nass werden, war mir das zu joker. Gehalten hat sie aber 2 Jahre. War nur Zufall, dass ich erst im REAL einkaufen war und länger nicht zu dm kam. Ich hätt sie sonst wieder gekauft. LG
Danke für eure Tipps!!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige