fischlein2012
Sagt mal ab wann "muss" ein Kind ein eigenes Zimmer haben? Wir haben vor einigen Jahren ein altes Haus umgebaut und die die Zimmer sind bei uns knapp bemessen. Die Großen 13 und 11 haben jeweils ein Zimmer und können sich überhaupt nicht leiden, deshalb wage ich es kaum den Beiden ein (kleines) Zimmer zuzumuten. Tja und dann kam im letzten Jahr unsere Kleine überraschend dazu und nun haben wir kein Zimmer mehr übrig. Im Moment schläft sie ja bei uns im Schlafzimmer aber wie lange kann man das einem Kind "zumuten"? LG
Zumuten ist relativ, wir hatten mit jeweils 2 Jahren angeboten, das elterliche Schlafzimmer zu verlassen. Könnt ihr nicht mit Rigibsplatten noch ein Zimmer schaffen?
Locker bis zum Kindergartenalter... Erst da hat unser Kind sich freiwillig ins eigene Bett begeben. Gespielt wurde aber meist unten, also nicht im eigenen Zimmer. Das wird erst seit kurzem bewusst als Rückzugsort genutzt. Mein Kind wird dieses Jahr acht... Eventuell ist es eine Frage der Persönlichkeit, aber die meisten jungen Kinder verzichten IMHO ungern auf elterliche Nähe, sofern sie zur Verfügung steht - und genau so lange ist ein eigenes Zimmer unnötiger Luxus.
Ich hatte bis ich 6 Jahre war kein eigenes Zimmer und fand es nicht schlimm! Wir haben 2 Kinderzimmer(ca 12qm und knapp 9qm, allerdings ohne Zwischentür). Es klappt nicht mit den 2 Kindern(7 und 2,5). Sie hält ihn wach und sich auch. Oft schläft sie erst weit nach 21.30 ein, macht Lärm etc. Sie zieht am Wochenende in unseren kleinen Abstellraum/Büro. Reicht völlig für sie und wir wollen ja auch in ein paar Jahren das Dach ausbauen. Also wenn das Schlafzimmer groß ist und die Stube ne Spielecke für sie bietet, kann es sicher noch ein bissl so bleiben, aber irgentwann braucht sie ja ein Zimmer. Könnt ihr nicht was umbauen? Ich bin ganz froh das wir eben diesen Raum mehr haben.
Also zur größten Not könnte man vielleicht von einem Kinderzimmer noch was wegnehmen. Dann bliebe aber echt nur noch eine kleine Kammer in die gerade das Bett passt und vielleicht noch ein Regal, übrig. Aber mit Tür und Fenster :) Ich denke ja immernoch, das der Große vielleicht mit 18 studieren geht und wir dann sein Zimmer nehmen können.... LG
Das ist wohl der bessere Plan... Keine Bange, wir brauchen bis heute das Kinderzimmer eigentlich nur als Lager für Spielsachen, die ansonsten quer im Haus verteilt werden. Geschlafen wird da auch nur nach Lust und Laune...
Bei uns (Neubau, selber geplant und gebaut) hat jedes unserer 3 Kinder (9,6,3) ein eigenes Zimmer plus Elternschlafzimmer plus ein freies Zimmer, gerade Gästezimmer für ein evtl 4. Kind. Jetzt haben unsere Buben (6 und 3) vor ein paar Wochen beschlossen, sie wollen zusammen ein Schlafzimmer und ein gemeinsames Spielzimmer. So sind sie jetzt zusammengezogen und was soll ich sagen, es klappt prima. Sie brauchen nur noch einen Bruchteil der Zeit zum Einschlafen und streiten nur noch halb so viel um Spielzeug. Klar haben wir immer die Option zu trennen aber wir lieben es und die große Schwester ist so neidisch dass sie am Wochenende immer ihre Matratze ins Jungenschlafzimmer trägt um auch dort zu schlafen :-)
Süß, ich finde die ersten und die dritten sind sich oft ähnlich. Unsere beiden Jungs sind die GRoßen und so unterschiedlich vom Charakter wie man es sich kaum vorstellen kann. Die Kleine ist 1:1 wie unser Ältester, aber bei dem Altersunterschied geht natürlich in der Beziehung nicht viel. :)