MarLen17
Hallo ihr lieben
Vielen Dank für die Anregungen bezüglich der Johannisbeer-Kuchen. Ich musste sehr schmunzeln da ich beim Schreiben gar nicht auf die Idee kam dass irgendwer nicht wissen könnte was ich meine. Aber vielleicht ist das auch eher ein "Österreichischer" Kuchen
Danke auch für die Anregungen. Das mit dem Käsekuchen möchte ich unbedingt testen. Jetzt muss ich nur noch die ewige Frage "was ist Schmand" für mich beantworten
Ob ich mich über die Vegane Alternative traue weiß ich noch nicht aber klingt interessant.
Auf alle Fälle hab ich noch ein Rezept gefunden und hier das Ergebnis. Sieht zwar nicht so professionell aus (ich kann zwar backen aber an der Optik hapert es einfach
) aber schmeckt wirklich wirklich lecker
Liebe Grüße und einen schönen Abend

Wir haben auch geschmunzelt über faschierte Laibchen, Fritatten, Schlagobers und Jause. Aber die Dame im Spar- Markt um die Ecke hat auch lächelnd die bestellten "Bouletten" problemlos eingepackt. Der Kuchen sieht lecker aus, ich mache morgen Stachelbeerkuchen.
Hi, ich hatte mal eine österreichische Mitbewohnerin in einer Erasmus-WG und wir hatten dann ein "deutsch-österreichisches Küchenlexikon" in der Küche hängen, halt eine DIN A4-Seite als Übersetzungshilfe, um miteinander klarzukommen: Paradeiser, Kohlsprossen, ...
Haha ja da gibt es so viele Sachen die unterschiedlich sind. Ich find das immer total witzig.
Das mit dem Wörterbuch ist sicher ne gute Idee. Ich hab eine Freundin die aus Deutschland kommt und da fallen auch oft Worte die uns gegenseitig Fragezeichen ins Gesicht zaubern
Mmmm...das sieht lecker aus! Würdest du uns das Rezept verraten? Würde ich auch gerne mal ausprobieren:-)
25dag Zucker mit 4 Eier und Vanillezucker schaumig rühren. 1/8l Wasser und 1/8l Öl dazu und zum Schluss 25dag Mehl mit 1pkg Backpulver unterheben auf ein Blech streichen und nicht ganz fertig backen (hatte es bei 180 Grad Heisluft ca 10 Minuten im Rohr)
5 Eiklar steif schlagen und 30dag Zucker einrieseln lassen. 30dag Ribisel dazu und das ganze auf dem Kuchen verteilen und fertig backen bis die schneehaube etwas Farbe bekommt (waren nochmal ca 10 Minuten)
War wirklich sehr lecker und fluffig.
Ich hoffe du lest das noch. Vielleicht sagst du kurz bescheid sonst mach ich morgen nochmal einen extra Post auf aber ich kam nicht dazu eher zu antworten.
Schmand (20 % Fett) ist irgendwas zwischen saurer Sahne (10 % Fett) und Creme Fraiche (30 % Fett). ;-)
Danke sehr
Ich denke mal für Käsekuchen passt dann Creme fraiche besser.
Oder mal nach Passau einkaufen fahren. Da müsste ich eigentlich Schmand bekommen
Ich nehme ein Stück. Sieht sehr lecker aus!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich