mucki26
Ich habe dir zum thema einlagen noch was geschrieben... Ist zwischen die anderen beiträge gelangt. Vielleicht noch intressant für dich, falls du och malmgucken magst Grüsse
Danke, ich schau gleich mal.
Unten hab ich auch nochmal ein Screenshot angehängt. Einkleben geht nicht bei 2 Paar Sohlen aber 4 Paar Schuhe. Er hat im Kindergarten Hausschuhe. Da ist ein Paar drin. In den aktuellen Schuhen auch, also Halbschuhe, Winterstiefel, Sandalen. Jetzt braucht er aber auch zu Hause in den Hausschuhen welche und in den Ramsch-Schuhen zum Rumeiern im Matsch. Da wird immer gewechselt. Gsd bin ich ja fündig geworden und hab jetzt wieder die Sandalen mit Sohle zum rausnehmen gefunden. Die von Decathlon schau ich mir auch noch an und wenn die Sohle angepasst wird, dann red ich nochmal mit dem Techniker oder wie der Mensch heißt, der die Sohlen macht. Ihr habt mir alle sehr geholfen, und dafür danke ich, jedoch ist es mir ein Unding, dass es offensichtlich so viele Leidgeplagte gibt und so wenig Auswahl an Schuhen mit rausnehmbarer Sohle. Es ist schade, dass man Sohlen aufkleben lassen muss und nicht einfach auswechseln kann. Bei uns würde das auch gar nicht gehen. Ich hatte Samstag noch probiert die Einlage in einer halboffenen Sandale zu befestigen. Mein Sohn kam aber gar nicht rein, da sein Fuß so hoch ist. Und das war Größe 32! Also sogar viel zu groß. Vielleicht sieht das ha noch jemand anderes mit dem gleichen Problem:)
Ich verstehe dein problem
Lass einen Kost3nvoranschlag stellen für 1 - 2 weitere paare. Hausschuhe/ sandale...
Je nach Krankenkasse kannst du glück haben das du noch ein weiteres paar genehmigt bekommst.
Dafür lässt du dir vom arzt, das kann auch der Hausarzt machen, nicht zwingend der Orthopäde, einnrezept ausstellen und dein Fachgeschäft reicht bei der Krankenkasse den KV ein.
Alternativ kannst du nachfragen was die versorgung als festeinbau, wie unten beschrieben, als selbstzahler kostet.
Viele machennda einen guten preis. Kommt ja dann auch immer auf den aufwand an.
( wird ein zehentrenner gemacht, längsgewölbestütze oder nur pelotte, etc)
Wor arbeitenndas sooo gerne ein. Klar, für uns ist es fummelarbeit, weil alles so klein ist aber für die kids ist es als wenn nichts drin wäre.
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich