Elternforum Rund ums Baby

Campingerfahrung

Campingerfahrung

Sushi87

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wir haben beschlossen im September für etwa drei Wochen mit dem Wohnmobil zu verreisen. Unser Wurn wird dann 13 Monate alt sein. Wir würden gerne irgendwo in den Süden fahren, vllt Italien... Leider sind wir aber blutige Anfänger was das Campen angeht Hat jemand Tipps für die Reise mit einem Kleinkind oder wo man schön hinfahren könnte? Bereits jetzt schon vielen Dank!


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi87

Wir sind zwar nicht mit dem Wohnmobil unterwegs aber zelten öfter mal. Ihr solltet euch vorher überlegen, was ihr wollt. Wollt ihr einen Campingplatz mit vorgegeben Plätzen und Buchten oder einen wilden Platz, wo ihr euch nach Belieben hinstellen und vielleicht auch ausbreiten könnt. Das hängt auch etwas von dee Saison ab. In Ferienzeiten ist natürlich mehr los als außerhalb. Wieviel Infrastruktur soll der Platz haben. Wie spartanisch oder "luxuriös" soll er sein. In unserer Anfangszeit haneb wir uins viel an den ADAC Camping Führer gehalten. Da war es aber auch noch nicht mit Internet unterwegs so dolle. Und hat dann natürlich zur Folge, dasa die Plätze oft voller sind und viele Deutsche da sind. Und kleiner Tip: je nach Platz kann es in südlichen Ländern recht abenteuerliche Toilette geben. Ist dort zwar normal, kommt aber vielleicht nicht jeder mit klar. Die gutll ausgestatteten Plätze haben in der Regel mehrere Toilettenarten zur Auswahl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi87

Wir fahren schon seit Jahren mit dem Wohnwagen in den Urlaub. Bis jetzt nur in Deutschland, weil erst die Mittlere zu klein war für solch lange Reisen und jetzt haben wir einen Nachzügler mit knapp 2 Jahren. Wir waren bisher meist an der Ostsee oder am Bodensee für längere Urlaube. Ich achte meist drauf, dass es ein Platz ist mit guten sanitären Anlagen. Vielleicht sogar die Möglich der Nutzung eines Bades mit Wanne (hatten wir letztes Jahr an der Ostsee...ein Traum mit 3 Kindern wenigstens einmal pro Woche alle komplett baden zu können). Wie gesagt mir ist das wichtig. Dann natürlich Spielplatz für die Kinder, Strandzugang und Verpflegung vor Ort. Ist es ein Platz mit vielen Jugendreise Gruppen? Dann kann es abends gern mal lautet werden. Also wie du siehst, das ist alles sehr individuell. Kommt halt darauf an, was ihr möchtet. LG


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi87

Huhu Also als blutiger Anfänger direkt in den Süden? Hätte ich mich nicht getraut Südsee Camp in der Lüneburger Heide ist auch schön Trinkwasser würde ich immer kaufen. Ihr müsst vorher schauen, wie die Einreisebestimmungen sind. Auch kann man nicht immer überall einfach stehen. Wollt ihr nur einen Platz anfahren oder mehrere oder irgendwo autark stehen? Macht euch vorher über die Versorgung in der Nähe schlau (wie weit bis zum nächsten Lebensmittelladen, Restaurant, Krankenhaus). Achtet darauf, dass ihr bei schlechtem Wetter entweder"gefangen" seid oder gute Regenklamotten mit nehmt. Achtet auch darauf, dass ihr draussen Tische und Stühle mit nehmt ;)


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi87

Wir selbst campen nicht, aber gute Freunde. Sie sagen immer, dass man in der Hauptsaison auf jeden Fall lange im Voraus die Campingplätze reservieren muss. Stellplatz ist übrigens nicht gleich Campingplatz. Gerade in den südlichen Ländern bieten häufig Bauern auf ihrem Grundstück Stellplätze an, um sich was dazu zu verdienen. Das soll oft auch sehr schön sein, da häufig auch ein Hofladen oder ähnliches dort ist. Aber meist hat man dort kein Wasser/Strom-Anschluss. Alle 3 Tage sollte man auf einen Campingplatz um alles aufzufüllen bzw. zu entleeren.


silver25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi87

Wir waren 5 Wochen in Frankreich unterwegs. Als Kind1 4Jahre und Kind 2 1Jahr war. Das war so toll. Von der Bretagne über Normandie und dann Vendee bis runter zum Mittelmeer. Atlantik war auch super. Und zurück noch übers Disneyland. Wir waren immer auf Campingplätze. Wir sind spontan auf die Plätze. Aber total entspannt alles. Ob es jetzt durch Corona immer noch ist. Weis ich nicht. Die Fahrten waren kein Problem...habt viel Spaß


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi87

Hallo, wir sind auch durch oder gerade wegen der Kinder aufs Campen (mit Wohnmobil) gekommen. Als unsere Tochter gerade 13 Monate alt war, sind wir runter zum Lago Maggiore (ca 1200km von uns), allerdings ganz entspannt mit 3 Zwischenübernachtungen. Als sie älter wurde sind wir bis auf das Coronahauptjahr 2020 immer nach Italien. Auch im letzten Jahr, als unser Sohn 14 Monate alt war. Alles kein Problem. Würde sogar behaupten, solange sie noch so klein sind, ist es entspannter als jetzt mit größerer Tochter, die immer wieder fragt "Wann sind wir da?", "wielange noch?" Nur Mut, Campen ist das Beste mit so kleinen Kindern!