Anjoma
Liebe Mamas, hat eine von euch Brustimplantate und Erfahrungen in Bezug auf stillen? Ich habe meine seit ca 8 1/2 Jahren und möchte unbedingt stillen. Ich mache mir hier weniger Sorgen, dass es überhaupt klappt( da bin ich recht zuversichtlich), sondern eher um die Qualität der Milch. Ich möchte meine Muttermilch also gerne vorher testen lassen ( hab schon mit einem Labor telefoniert, das dies auch im kolostrum vornehmen kann). Hat eine von euch evtl. auch Implantate und diesbezüglich Erfahrungen? Danke für eure Antworten. Liebe Grüße
Achso vergessen zu schreiben, dass ich bitte keine Panikmache-Antworten möchte, sondern nur sachliche Erfahrungsberichte von Frauen in der gleichen Situation
Warum sollte deine muttermilch aufgrund von implantaten weniger gut oder gar schlecht sein?Normalerweise stellt das kein Problem da und die muttermilch erleidet dadurch keinen Qualitätsverlust zumal muttermilch über die Milchdrüsen produziert wird und nicht durchs implantat rauscht. Dieses "labor" sehe ich daher als abzocke und völlig unnötig.
Ich hätte da keinerlei Bedenken. Hab selbst Implantate. Die kommen ja nicht mit der Milch in Berührung. Wenn es dich beruhigt dann lass es testen, aber ich halte es für Quatsch. Liegen sie nicht eh unter dem Muskel?
Ja liegen sie. Ich weiß, dass es wahrscheinlich Quatsch ist, aber ich habe einfach Angst diesbezüglich. Keine Ahnung wieso. Wie lange hast du deine schon und was für welche?
Allergan seit über 3 Jahren. Ich hab größere Kinder, die Frage nach dem Stillen stellt sich mir nicht. Aber ich habe bei meinen Recherchen damals oft gelesen dass Stillen kein Problem sei.
Die Milch kommt überhaupt nicht mit dem Silikon in Kontakt. Außer du stillst nicht und gibst Flasche: Dann hat das Baby Kontakt zum Silikonsauger. Und zum Schnuller eh auch.
Ich würde mir da auch überhaupt keine Sorgen machen. Wie teuer soll die Laboruntersuchung denn sein? Wenn's unter 50€ ist, kann man das ja machen. Alles andere halte ich auch für Abzocke...
Danke für eure ganzen Antworten. Bezüglich der Preise habe ich mich noch nicht informiert- werde es erst in ca 4 Monaten machen können, da ich erst im 5. Monat bin. Werde dann aber berichten wie teuer es ist
Ich prophezeie mal, dass du nicht stillen können wirst nachher. Das hat nichts mit deinen Implantaten, sondern deinem Werdegang zu tun. Dein Baby muss die Milch zügig nach der Geburt beginnen anzuregen. Kolostrum lässt sich wegen der geringen Menge bei vielen Frauen NICHT ausstreichen. Also wirst du erstmal pumpen müssen, um da dran zu kommen. In der Zeit muss dein Baby alternativ ernährt werden und es beginnt, eine Trinktechnik zu erlernen. Eine, die einfacher ist als deine Brust und schnelle Erfolge bringt. Je nach dem, an welchem Wochentag du entbindest, kann die Auswertung deiner Milch auch mal 3 bis 4 Tage dauern. Dann bekommt dein Baby schon 3 bis 4 Tage Kunstmilch über Sauger oder Becher und soll sich jetzt an deiner Brust abmühen. Das verweigern extrem viele Babys schon ohne so ein vorweg gegangenes Bohei…. Ihr habt also sehr gute Chancen, in eine saugverwirrung zu starten, von der man teilweise nicht mehr weg kommt. Ein vor Hunger schreiendes Baby ist pure folter, glaub mir… Wenn in deinen Implantaten Giftstoffe wären, hättest du sie bereits im Blut und dein Baby würde damit seit 9 Monaten „gefüttert“ werden. Deine Milch schwimmt nicht frei in der Brust herum sondern wird im Drüsengewebe fest gehalten, wo dein Implantat überhaupt Nicht sitzt. Wesentlich weniger kompliziert wer eine aktuelle Blutuntersuchung und ein Telefonat mit deinem Chirurg, der sich beim Hersteller informieren kann, wie ein geplatztes Kissen sich auswirken würde beim stillen.
Würde so ein Kissen platzen wäre stillen mein kleinstes Problem. Ähnlich wenn nur undicht.
Warum? Da ist ja nichts was 'auslaufen' kann oder so. Stell es dir vor wie wenn du ein Gummibärchen zerreißt: da läuft auch nix aus. In einem Silikonimplantat ist nichts flüssiges.
Da passiert auch nichts. Wenn man solche Angst vor Schadstoffen hat verstehe ich nicht wieso man sich die Hupen mit den Dingern füllt….
Hallo, Hast du die Milch mal testen lassen? Auf Silikon oder sonstige Schadstoffe? Vielen Dank. Beste Grüße Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett