Elternforum Rund ums Baby

Brautkleid, was habt ihr gemacht?

Anzeige kindersitze von thule
Brautkleid, was habt ihr gemacht?

MeineKleineMaus

Beitrag melden

Ihr Lieben, mal was anderes als Babys.... vor einigen Jahren hab ich geheiratet und seitdem liegt das Kleid gut verpackt auf dem Schrank. Hab's noch nicht mal gereinigt, ein Fußabdruck ist drauf... ein sehr weites. Viele Lagen. Was habt ihr mit euren Kleidern gemacht? Erst gewaschen( lassen) dann verstaut? Oder verkauft? Wenn ja, wo kann man das und bekommt noch was dafür? Irgendwie ist es zu schade zum weg tun, aber auch zu schade es verstauben zu lassen. Und das meine Mädchen es mal wollen... glaub kaum, zum gucken vielleicht.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Bevor ich was verstaue, wasche ich das immer erst, alles andere fände ich eklig-Mein Brautkleid liegt gereinigt seit fast 26 Jahre unter dem Bett. Verkaufen kam für mich nicht ins Frage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Ich habe meins in die wanne gelegt Wasser rein und wasch pulver und einweichen lassen 1 Nacht. Dann getrocknet gebügelt und in die Hülle wieder und im Schrank. Wenn es mir wieder passt nach der Geburt zieh ich das sicher auf dem ein oder anderen sissi Ball oder privates Foto shooting an nem Schloss nochmal an. Und ansonsten bleibt es da. Das ist mein traumkleid und ich kann es nicht abgeben. Ausserdem kriegt man Braut Kleider hinterher geschmissen und dafür ist es mir zu schade als daaa ich es verschenke oder mit hohem Verlust verkaufe


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Jährlich einmal angezogen zum Brautkleiderball. (Ausnahme die Jahre mit dicker Murmel.) Es wird also gereinigt und verstaut. Verkauf ist keine Option. Man bekommt ja eh nicht viel dafür... selbst Kleider NP 3000 Euro bringen nicht mehr wie 500 bis 1000 Euro und bis man einen Käufer hat... . Ach nö.


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Mein Kleid liegt gut verpackt und ungewaschen bei meinen Eltern im Keller.


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Es gibt eine Organisation die aus alten Brautkleidern, Trauerkleidchen für verstorbene Säuglinge näht. https://www.familie.de/eltern/wohl-das-schoenste-das-man-mit-seinem-brautkleid-nach-der-hochzeit-machen-kann-1150420.html z.B https://www.himmelskleider.de/ traurig, aber eine tolle Sache


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von QueenMum

Genau das habe ich mit meinem Brautkleid gemacht. Dachte mir, was bringt es, wenn es bis an mein Lebensende, gut verpackt im Kleiderschrank hängt. Ich es nie wieder anziehe, eigentlich nimmt es nur Platzt weg.


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von QueenMum

Huhu Genau da bin ich auch gerade bei. Ich habe im 8. Monat kirchlich geheiratet. Meine Tochter kam fast genau 2 Jahre nach der Entfernung unserer Eileiterschwangerschaft auf die Welt. Somit fand ich den Gedanken einfach schön, dass mein Kleid auch nach meiner Hochzeit noch einen Zweck erfüllt! Ich warte aber noch auf Antwort :) (hatte gestern eine Mail geschrieben)


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Bin bis jetzt nur standesamtlich verheiratet aber die weiße soll noch folgen. Ich würde es wie meine Freundinnen spenden es gibt bei Facebook Gruppen die daraus Kleider für sternenkinder nähen.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Mein Hochzeitskleid hängt gereinigt und verpackt seit 28 Jahren im Kleiderschrank.


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Ich habe meins nach ca. 3 Jahren verkauft, zu einem guten Preis:-) Und da die Frau so viel Freude daran hatte wie ich, fand ich es eigentlich ein schönes Gefühl, dass nochmals jemand darin heiratet. Viel besser als es im Schrank hängen zu lassen, wo ich es eh nie mehr ansehe oder anziehe. Erinnerungen habe ich ja auf Fotos und in meinem Kopf.


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Ich habe meines kurz nach der Hochzeit verkauft. Für 500,- (NP 2000,- das ist natürlich schon eine ganz schöne Wertminderung). Aber ich sehe keinen Sinn darin ein solch großes Kleidungsstück jahrelang zu verwahren. Für die Erinnerung finde ich Fotos wesentlich bedeutsamer. Und 500,- ist ja jetzt auch nicht gar nichts!


Hasenmami89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Ich wollte aus meinem immer ein Taufkleid für meine Tochter nähen lassen, aber bisher kamen nur Buben. Vielleicht beim nächsten Kind. Aktuell hängt es verpackt bei Mama auf dem Dachboden.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Ich habe es kurz danach verkauft, für die Hälfte , und noch 100 DM runter gelassen, da ich es nicht gereinigt hatte. Aber... das Kleid war auch mein Traumkleid.... Nur was soll ich noch damit ? Passen würde es auch nicht mehr.


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Es hängt im Schrank und wartet auf die Silberhochzeit. Ich möchte es einfärben lassen und zur Silbernen Hochzeit nochmal tragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Ich habe meines blau einfärben lassen und zur Silberhochzeit für ein privates Shooting angezogen. Meine Tochter trug es bei einem Ball und erntete viele "Ohhhh und Ahh" :D Nein, weggeben auf keinen Fall, es wäre auch gar nicht mehr modern, da wir bald unseren 29. Hochzeitstag feiern. Das nächste Mal wollte ich es bei unserem 30. Hochzeitstag tragen, aber weiß nicht ob das hinhaut :(


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Meins liegt gewaschen und verpackt auf dem Schrank :) Ist aber kein richtiges H.Kleid und vielleicht zieh ich es zu irgendeinem Anlass ( 10. Hochzeitstag - so Gott will, oa ) nochmal an.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Mein Brautkleid war ein Umstandskleid von Lidl, das ist irgendwann in der Altkleidersammlung gelandet Hätte ich in einem teuren Kleid geheiratet, dann hätte ich es danach gespendet.