Es geht um Freundschaften, also wir als Familie mit anderen Freunden/Familien. Wir wohnen in einer kleineren Stadt, unsere guten Freunde haben ALLE auch hier gewohnt, nun sind ALLE in ein und den selben Außenort gezogen. Die einen (Fam.A) in Vaters Haus, was ich verstehen kann, der wäre sonst allein. Die anderen (Fam. B) haben ein Haus gekauft (welches in meinen Augen überteuert war und es besseres gab), die dritte Familie (C)gebaut (weil man sie hier auf IHREM Grundstück nicht bauen ließ). Ich habe mich mit allen gefreut, Häuser kaufen/bauen usw., wir haben auch erst umgebaut, jedes Jahr immer mal was Neues gemacht etc. Ich gönne es allen und freue mich mit ihnen. Denn einige hatten es ziemlich schwer, wo sie vorher wohnten im Haus. Aber das ist nicht Thema..... Problem aktuell ist, man hört und sieht nun gar nichts mehr von denen. Am Wochenende schrieb ich eine SMS, so machten wir das bisher auch immer, ob sie mit zum Sportplatz gehen. Familie B geht dort oft hin, Fußballerfamilie.... es kam zurück, "ne, wir sind noch da und da, wir kommen wohl nicht mehr" Nun im Nachhinein erfahre ich dann, dass ALLE Familien, also A,B und C an besagtem Tag an besagtem Ort waren. Nicht beim Sportplatz, sondern "da und da". Das allein ärgert mcih nicht, aber die Tatsache, dass sie überhaupt nicht mehr reagieren oder uns auch mal fragen, ob wir mitkommen. Wir rufen oft an, was am Wochenende so los ist, ob wir was gemeinsam machen usw. Oft spontan erst am Sonntag... es geht oft von uns aus. Zeit hat dann fast nie jemand. Es scheint fast so, also ob sie uns vergessen haben, seit sie alle in dem Minikaff wohnen. Wie seht Ihr das? Eigentlich schwer, es von außen zu beurteilen oder? Naja, jedenfalls ärgert es mich doch ein wenig. Eingeladen werden wir auch nicht mehr, es wurde schon des Öfteren gegrillt, was ich immer im Nachhinein erfahre.... die Frau von Fam.B arbeitet mit mir im selben Haus. melli