Elternforum Rund ums Baby

brauch eine Entscheidungshilfe bitte!,

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
brauch eine Entscheidungshilfe bitte!,

mimi77

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen, und zwar geht es um einen Hochstuhl,wir wollten für unseren Kleinen(6 Monate)heute einen kaufen,aber ich kann mich einfach nicht zwischen Treppenstuhl und Kombistuhl entscheiden,könnt ihr mir vielleicht die Vor-&Nachteile bzw.eure Erfahrungen sagen,bitte,wäre echt dankbar... Liebe Grüße Mimi aus dem Dez.12 Forum


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi77

ich hatte den Alpha 3 von Hauck und auf dem sitzt (natürlich umgebaut) mein Sohn mit 9,5 immer noch, sieht aus wie neu


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi77

Den ersten hochstuhl, einen Treppenhochstuhl, bekam Mini-Nilo mit etwa 10 Monaten, als er schon selbst sitzen konnte. Zuvor gab es die Beikost in einer gestützen Haltung in einer verstellbaren Babywippe, die man durchaus mit an den Essenstisch stellen konnte. Was verstehst du unter Kombistuhl?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Sie meint sicher diese Stühle die man zu Tisch und Stuhl umbauen kann


mimi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Das ist dieser Stuhl den man auseinander nehmen kann dann hat man einen kl.Stuhl den + Tisch...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Man weiss es nicht... gibt ja auch stühle, die man zur Wippe umfunktionieren kann. Von daher. Zu dir: Mussten gestern Mini-Nilo holen und das hat länger gedauert, als gedacht.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich hatte aber recht Hätte dich vermisst, und vorm schlafen gehen dann richtig kopfaua vor lauter Kopfschütteln


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi77

...und da schließ ich mich der Meinung von (öhm... Nick vergessen... zu faul zum nachsehen... ist ja auch egal) an. Du wirst ihn eh nicht umbauen wollen und am Ende so oder so einen Kindertisch mit Stuhl anschaffen. Treppenhochstühle sind bis ins Schulalter toll und es muss nicht einmal ein teurer sein. Grad der von Hauck erfüllt auch völlig seinen Zweck. (Denn es ist schön, wenn die Füße der Kinder nicht in der Luft hin und her baumeln müssen, sondern sie auch mit 5 wie ein großer am Tisch sitzen können.)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi77

Ich habe den Herlag Tipp topp, und dadrinnen kann man durchaus auch als Erwachsener sitzen, hattefrüher so einen den man zu Tisch und Stuhl umbauen könnte fand ich Mist und könnte man auch nicht lange nutzen....


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi77

Wir hatten für beide Kinder eine n Kombihochstuhl. Da wir keinen Esstisch haben, haben wir immer nur den Stuhl benutzt und der Tisch stand/steht im Kizi. Heute sind die Kinder 6,5 und fast 4 Jahre und benutzen die beiden Tische und Stühle immer noch als Malgelegenheit, damit ist die Wahrscheinlichkeit kleiner, dass die Hausaufgaben der Großen auf einem nassen/vollgemalten (Schreib-)Tisch landen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Ich mag nur Tripp Trapp, können Kinder bis weit ins Schulalter benützen. Hatten mal einen PegPerego geschenkt bekommen. Der war pratkisch, weil so das Baby früh mit am Tisch sitzen konnte (weit nach hinten gekippt). Für den längeren/späteren Gebrauch finde ich aber, dass sich die Investition in einen Tripp Trapp lohnt. Kann man später immer wieder verkaufen. Das Ding ist nicht kaputt zu kriegen und andere freuen sich, wenn sie einen gebrauchten erstehen können. LG


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi77

Wir haben hier einen Treppenstuhl und bei der Oma einen Kombistuhl..... Zusätzlich haben wir hier noch einen kleinen Kindertisch mit 2 Stühlen, ich würde den Kombistuhl nicht immer "umbauen" wollen, bei der Oma ist das okay..... Den Treppenstuhl finde ich auch etwas standfester als den anderen, gerade wenn sie irgendwann selbst hochsteigen.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi77

Ich kann dir nur sagen, dass ein Treppenstuhl sicherer und länger nutzbar ist als ein Kombistuhl. Meine Töchter haben beide den Stokke Tripp Trapp und sitzen heute noch!!! darauf obwohl sie schon 10 und 12 Jahre alt sind. Wenn wir nächstes Jahr unser Esszimmer neu einrichten kommen die Stühle dann weg. Ich hau die dann bei Ebay raus und bekomme dann noch mindestens 50 Euro pro Stuhl. Also relativiert sich der relativ hohe Anschaffungspreis wieder.


mimi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi77

Vielen Dank schon mal,zur Zeit bekommt er seinen Brei auch noch in der Wippe *g* Aber Treppenstuhl für zu hause wäre dann ja super wenn man ihn so lange nutzen kann,und Kombistuhl für Oma perfekt... Wünsche euch noch ein sonniges Wochenende...


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi77

Also wir haben so einen, den man auch zu Tisch und Stuhl umfunktionieren kann und wir nutzen den auch so. Essen wir im Esszimmer, sitz unser Sohn auf dem hohen Stuhl, essen wir im Wohnzimmer, was auch ab und an vorkommt, dann nehmen wir das Stuhlteil ab und unser Sohn sitzt wieder mit uns auf Augenhöhe. Das find ich praktisch an diesem Stuhl, das man eben zwei unterschiedliche Höhen hat. Den Tisch allein nutzen wir nicht, aber was nicht ist, kann noch werden.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

so einen hatten wir auch . . . fand ich auch praktisch . . .