Mitglied inaktiv
Jetzt ist dieses blöde Katzenviech SCHON WIEDER ausgebüchst! Echt jetzt, so schnell kann man gar nicht gucken wie der sich anscheinend einfach in Luft auflöst. Dabei passe ich schon immer auf bei der Haustür... Keine Ahnung wie der es gerade raus geschafft hat
Und wegen seiner Blödheit dauert es ja immer Tage, oder gar Wochen, bis man ihn durch Zufall aufgabelt weil er sich draußen anscheinend wirklich nicht orientieren kann, bzw. Zu ängstlich ist...
Ich werde ihm wohl sowas verpassen, damit wenigstens mein Kind beruhigt ist...
http://ratgeber.t-online.de/pet-tracking-dank-gps-immer-wissen-wo-die-katze-ist/id_49595810/index
der hat bestimmt gründe warum der abhaut!
an deiner stelle würde ich die füße gaaaaaanz still halten....
Ja,nimm das Bild von Pulwerner vom Laptop.....Dann traut er sich wieder rein.
du bist echt selten dämlich
und schreibt von "rotkraut und klößen"... rezepte hat sie zu tausenden, auf einem stick usw. wenn man zu dämlich zum lügen ist, sollte man einfach die klappe halten.
Gibt wohl sonst keine Urlaubsbilder.
Genau: ich hab dein Foto hingehängt, zum Dartpfeile schmeißen... Den Anblick deiner fetten Figur hat der arme Kerl nicht verkraftet! Hast du ein Glück, dass man Fantasiekühe nicht anbinden muss zum Melken, bei deinen Wurstfingern würde denen sonst glatt die Milch gerinnen...
Der Kater, der sonst eine Hauskatze war? Ich würde sagen: Er hat Blut geleckt und wenn er sich bei euch wohlfühlt, kommt er auch wieder. Wir könnten unsere Katze gar nicht als reine Hauskatze halten - im Sommer ist das unmöglich, da kommt sie nur zum fressen rein - im Spätherbst/Winter ist sie fast Hauskatze, aber eben nur fast.
Ja, ich weiß! Nur mein Kind schiebt halt immer Panik, und kann das noch gar nicht verstehen. Obwohl, vielleicht ist es diesmal nicht mehr so schlimm... Es nervt halt tierisch, denn einerseits kann ich den Kater verstehen, aber andererseits stellt er sich echt immer blöd an, um nach Hause zu finden...
er läuft gerne einen Umweg ;) Unsere ist zwar großteilig nur auf der Terrasse zu finden - im Sommer aber auch gerne im Wald über uns und das Stunden lang oder sie liegt auf dem Übergang zwischen Dach und Bewaldung. Deinem Kind kannst nur nur immer wieder vorbeten, dass euer Tiger den Weg nach Hause findet, wenn er das möchte - ist nunmal eine Katze, die haben ihren eigenen Kopf.
Hast du die Katze auf ihre Seh- und Hörfähigkeiten durchchecken lassen? Hoffentlich hat er einen registrierten Mikrochip und ist als Mikrochipträger gekennzeichnet, sodass man ihn wieder nach Hause komplimentieren kann, wenn er es nicht selber schafft. Damit er nicht ausbüchst: Gibt es in eurer Behausung die Möglichkeit eine Flurtür zu schliessen, sodass der Eintrittsraum katzenfrei ist - quasi eine Katzenschleuse?
Pamo, ja er ist gechippt! Aber hier auf dem Dorf lachen sie über sowas... Und nein, der Flur ist nicht ausbruchsicher gestaltbar.
Habt Ihr evtl. die Möglichkeit den Garten katzensicher zu machen? Mit 9 Jahren ist er ja doch nicht mehr so sportlich wie ein 1jähriger. Meine ist auch Freigängerin und klar hab ich Angst, dass was passiert. Aber sie ist sehr sehr vorsichtig und traut sich nur im Dunkeln raus. Ein eingezäuntes Grundstück bzw großer Garten ist natürlich toll, aber oft nicht machbar. Und dann lieber Freigang als ganz einsperren - das ist keine Option für mich.
Hallo, dann drück ich die Daumen, dass du die Katze schnell wieder findest. Hab seit 13 Jahren reine Hauskatzen und sterb auch jedesmal tausend Tode, wenns wieder mal einer der beiden Dropse geschafft hat. Wir haben jetzt auch "Katzenschleusen" - d.h. sowohl im Flur als auch zum Garten raus noch eine zweite Tür. Das funktioniert ganz gut. Meine beiden "Salonlöwen" sind leider auch zu blöd für die Freiheit..... (Hoffentlich liest er nicht mit - die Katze liegt grad neben der Tastatur ;-)
unseren Kater könnt ich niemals nur im Haus halten.....
Na ja - ich kenne Katzen auch als Freigänger - ich wohn auf dem Land und da ist das ja auch eher üblich. Aber mein Coonie ist wirklich zu blöd für die Freiheit - der ist so lieb und schmust mit allen rum - den würden die glatt Cat-nappen. Wir haben ein großes, innen sehr offenes Haus und eine große Scheune mit Leitern und Mäusen - den Katzen-Abenteurespielplatz schlechthin. Da toben die zwei sich meist aus (hab noch eine "normale" Hauskatze), und eh sie wieder überfahren werden wie der Vorgänger... Tja, man kann als Katze eben auch nicht alles haben - langes Leben oder große Freiheit. Und unglücklich wirken beide nicht. Aber, ich geb dir recht, jede katze wäre wohl nicht dazu geboren.
Halsband! Das hat mir schon dreimal wirklich was gebracht, denn die eine Katze ist wirklich ein bisschen *blöd*. Meine *Damen* dürfen jetzt nur noch hungrig aus dem Haus und kriegen erst Frühstück und vor allem Abendessen, wenn sie wieder BEIDE drin sind und die Tür zu ist. So gehen sie Morgens von 5-7 und Anebsa von 18-20 Uhr raus. Aber jetzt wo du mich erinnerst, ich sollte die Baterien mal wieder kontrollieren und austauschen! Ich drück dir die Daumen! LG
Bitte Link! Finde ich hochinteressant!
http://www.amazon.de/Loc8tor-L-LOCPT-Katzenortungsger%C3%A4t-Pet/dp/B003WF0LDG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1352373518&sr=8-1 LG
Das ist ja mal praktisch. Genial wäre es als Implantat.
Sowas will ich auch!!! Krieg ich das beim TA, oder wo?
Die Batterie im Herzschrittmacher hält auch länger... Oder man kann es mit dem Gestank der Katzenkacke betreiben?
LG
OK, aber ich hab sogar schon was von Implantanten gelesen, siehe link von mir im AP ;0) Glg