Elternforum Rund ums Baby

Blödes Gefühl... Nicht Stolz auf meine Gefühle

Anzeige kindersitze von thule
Blödes Gefühl... Nicht Stolz auf meine Gefühle

Monima

Beitrag melden

Hallo. Ich habe ein super cooles Kind die eine ausser gewöhnlich schnelle Entwicklung und reife hat. Er ist 1 Jahr geworden und wunderbar. Ich liebe ihm und bin gerne Mutter. Allerdings war der Weg nicht einfach... Er war ein schreikind mit hohe Bedürfnisse und in Nachhinein denke ich er hatte auch reflux. Ich Stille immer noch und habe noch nie eine einzige Nacht durchgeschlafen seit er geboren wurde. Bis er 6 monate wurde war es grausam. Ich könnte die Haut kontakt nicht abbrechen (tragen immer! Und musste immer auf mich schlafen). Ich könnte nie weg weil er keine Flasche genommen hat und sehr häufig gestillt würde. Meine Nächte waren auch schrecklich. Jetzt wacht er noch 4 x auf zum stillen und das ist für mich noch großartig! Er hat Auto und kinderwagen absolut gehasst und schrie am Spieß auch nach 2 Minuten. Das hat sich alles gut entwickelt und er ist ein wunderbares Kind... Aber hat immer noch ein krasse starke Wille und extrem aktive Energie geladene Persönlichkeit. Jetzt das Problem. Ich habe ne Freundin mit eine mega entspannte Tochter. Schläft mit 3 Monate durch und kommt 1x pro Nacht. Sie geht mit ihr shoppen und ist im Kaffee stundenlang weil sie so gut und fest schläft in kinderwagen. Sie muss nicht getragen werden oder etc. Sie wird gestillt und gut ist. Akzeptiert Flasche und Betreuung durch Papa auch nachts. Sie erzählt natürlich wie gut es ihr geht und elternschaft würde ihr gut gelingen weil entspannt sei. Auch meine Berichte hätten ihr Angst gemacht aber haben sich für Sie nicht bestätigt. Ich war so schockiert mit meine Erfahrung dass ich mir ernsthaft überlege keine Kinder mehr zu bekommen. Ich kann mir nicht vorstellen das ich es aushalten würde mit zwei Kinder. Wenn ich meine Freundin angucke bin ich ein bisschen neidisch und fühle mich verarscht weil ich so ein grausame elternzeit und Erfahrung hatte. Ich began erst mit 8 monate mein kind echt zu genießen weil er umgangliche wurde und etwas besser würde... Ich fühle mich als hätte ich diese "super schöne Zeit" die alle erzählen verpasst oder besser als wäre es mir weg genommen worden. Vielleicht ist es unvernünftig aber so fühle ich mich.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monima

Hej! Jede Schwangerschaft, jede Mutter, jedes Kind ist anders - udn selbst wen nDu das Kind der Freundin gehabt hättest, hätte es Dir dennoch schlechter als ihr gehen können. Wir sind eben Individuen -alle! Und darum ist dieses Schielen nach rechts und links absolut kontraproduktiv. Das merkst Du wohl gerade selber auch. Meine Erfahrung mit schlechten Zeiten : Schau nicht urück und fühl Dich nicht schuldig. meistens kann Du gar nichts für die Dnige, die passiert sind. Wenn doch, dann kannst Du sie aber auch nicht mehr ändern. Und Schuldgefühle, schlechte Gefühle, Trauer über Verpaßtes, Vorwürfe - das alles hilft Dir wenig weiter. Schau auf jetzt, nach vorn - freu Dich lieber darüber, daß Du jetzt ein wunderbares Kind hast, daß Ihr den schweren ersten weg gut hinter Euch gebracht habt - und freu Dich darauf, daß neben etlichen Rückschlägen auch noch viele schöne Dinge auf Euch warten. Alles andere zieht Dich runter und macht es auch für Dein Kind schwer. Kinder merken, wenn es uns nicht gut geht - und werden schwieriger - und umgekehrt geht esu ns ja auch nicht gut, wenn es ihnen schlecht geht. Ganz normal. Darum: Alles (Gute), was Du Dir tust, tust Du auch für Dein Kind. und dazu gehört in erster Linie, Dich jetzt gut zu fühlen und zu freuen! Alles GUte - Ursel, DK P.S.: Mag sein, Deiner Freundin udn andeen Müttern geht es gerade besser als Dir oder ging es besser Dir, aber auchsie haben keinen Garantieschein dafür, daß es so bleibt --- und wer weiß, wie es DIR dann geht und wie gut Du dann die Zeiten wahrnehmen oder gar genießen kannst, während sie kämpfen müssen? Unter jedem Dach ein Ach - alter wahrer Spruch, der jeden Neid und alle schlechten gefühle abtöten sollte.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monima

Hallo, ich denke deine Gefühl sind ganz normal. Es war nun mal anstrengend... auch wenn man irgendwann mehr davon verdrängt, das sind nicht die Dinge, die man sich dauerhaft merkt - zum Glück. Ich hab 3 Jungs - wirklich einfach war und ist keiner davon. Gerade mein 2. Sohn war ein extremes Schreibaby, das nächtelang schrill durchgeschrieen hat und durch nichts zu beruhigen war. Er hatte dann auch ganz viele Probleme, beim Sprechen lernen, beim Hören.. hat sich dann in die Schule weiter gezogen... aber inzwischen ist er 16J und egal wie schlimm da viele Probleme waren - er war alles davon Wert. Mein Großer und der Jüngste waren nicht ganz so extrem, aber hatten auch ihre Macken. Durchgeschlafen hat keines meiner Kinder vor dem 3. Geburtstag... und nachdem die Jungs immer ca. 3 Jahre auseinander sind, hab ich so grob 9 Jahre am Stück nie durchgeschlafen, ging oft wegen Schlafmangel am Zahnfleisch, aber irgendwie gewöhnt man sich anscheinend an alles. Eine Freundin dafür hatte ein absolut entspanntes Kind.. sogar wenn der Junge wach war konnte man den überall ablegen... aber wenn ich ganz ehrlich bin - kein Wesenzug von mir oder meinem Mann ist sooo ruhig... ganz echt, mir kam der oft vor, als hätte er eine Schlaftablette geschluckt.. ich glaube mit so einem Kind wäre ich auch nicht glücklich gewesen. Wie sagt mein Mann - wir haben halt die Hardcore-Version gewählt. Aber ich würde nicht eine Nacht davon eintauschen.... Schau einfach nicht auf andere - glaub mir das ich ein Phänomen unter Müttern... andere Kinder können immer alles früher, schlafen selbstverständlich schon durch, sind sauber oder können schon lesen... zieht sich durch bis sie ihr Abitur haben, das selbstverständlich auch alle ganz unkompliziert ohne Aufwand machen... Also mach dir einfach keinen Kopf - dein Kind ist so wie es ist toll.. keines wird so ein bezauberndes Lächeln haben - oder dich in der Pubertät bis zum Wahnsinn provozieren.. Ganz liebe Grüße Dhana


Monima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Wie hast du dich dann zu der Entscheidung gebracht weitere Kinder zu bekommen nach deiner Erfahrung bei deine zweite? Hattest du nicht Angst das nicht zu packen? Ich habe so Angst wieder mich so hilflos zu fühlen und unfähig.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monima

Hallo, doch, natürlich hat man manchmal diese Gedanken - aber man wächst ja auch mit seinen Aufgaben - und jedes Kind ist soo anders.. auch Geschwister sind nie gleich. Geh einfach gar nicht erst davon aus, das das nächste Kind wieder genauso sein wird... es wird ganz anders. Nicht unbedingt einfach, aber ganz anders. Und das meine Kinder nicht ruhig und brav waren, lag sicher auch daran, das ich (und auch mein Mann) auch nicht das sind was man ruhig nennt... kann man wohl auch nicht erwarten, das unsere Kinder dann ruhig sind... Vielleicht erkennst du ja auch den einen oder anderen Wesenzug von dir und deinem Mann in deinem Kind wieder ;-) Bezieh auch deinen Mann mit ein - du musst das ganze ja nicht alleine machen... und glaub mir mein Mann kam oft aus der Nachtschicht nach Hause und ich hab ihm erst mal das Baby in die Hand gedrückt und dann bin ICH schlafen gegangen.. während er Kind versorgt hat und später geschlafen hat - er hat auch oft gesagt, arbeiten gehen war für ihn auch Pause und Erholung - und nein er hat keinen unkomplizierten Beruf... Aber er war trotzdem immer noch 8h in der Arbeit und den Rest mit da.. Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monima

... ich habe auch schon oft damit gehadert, dass andere (Schwester, Schwägerin, Nachbarin...) offenbar immer die pflegeleichten Kinder abbekommen haben und ich immer die komplizierten, anspruchsvollen Kinder. Ich war immer erstaunt und auch neidisch, wenn ich sowas gesehen habe. Während andere Babys mit 3 Monaten schon eine halbe Stunde mit sich selbst beschäftigt unter dem Spielbogen liegen können und die Mutter ungestört Kaffee trinkt und lange Gespräche führt, hab ich meine noch nichtmal mit einem Jahr für 5 Minuten ohne Geschrei sich selbst überlassen können. Das Sichselbstbeschäftigen (für eine halbe Stunde oder so) kam bei meinen Kindern erst mit 2 Jahren. Was hilft, ist es zu akzeptieren und sich dran zu gewöhnen. Was anderes bleibt einem auch nicht übrig.


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monima

Kenne ich....aber dafür hast genau DIESES Kind


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monima

Tja! Hätte als erstes so ein entspanntes Baby mit dem einfach alles möglich war (Kaffetrinken, einkaufen, essen gehen.....). Da hielten wir es für eine gute Idee, direkt das zweite hinterher. Ja was soll ich sagen, ein extres Schreikind! Haben danach aber trotzdem noch drei weitere bekommen. So ein Extremfall" war aber nicht mehr dabei. Die Gefühle sind Normal


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monima

Ich denke auch dass solche Gefühle normal sind. Ich habe seit 11,5 Jahren nicht durchgeschlafen. Meine Tochter war auch ein Schreibung,aber esentlich länger,bis fast 2 Jahren eine Katastrophe und ab dann ein anstrengend extrem trotzendes Kleinkind. Und auch nur 11 Jahren ist sie ein „anstrengendes Kind“. Es hilft ungemein,es zu akzeptieren. Auch ich habe oft gedacht,wie unfair es doch ist dass einige Babys so früh durchschlagen oder einige Kleinkinder quasi nie trotzen. Man kann es nicht ändern und mir persönlich hat es ungemein geholfen,als ich es für mich einfach akzeptiert habe und es so hingenommen habe. Deinen Gedanken,dass du keine Kinder mehr bekommen möchtest,obwohl wohl erst der Wunsch da war,ist ebenfalls nachvollziehbar. Ging mir nicht anders. Als meine Große langsam „ruhiger“ wurde könnte ich mir dann doch noch wieder ein weiteres Kind vorstellen und als einen Monat vor ihrem 6.Geburtstag kam Kind 2. Kind 2 hat mir ca 4 Monaten durchgeschlafen. Hat auch getrotzt aber ist lange nicht so anstrengend wie Kind 1. Und noch mal fast 3 Jahre später kam Kind 3,völlig entspanntes Kind. Schläft allerdings mir fast 3 Jahren auch nicht durch. Ja ich weiß was du meinst,ich hatte auch kein schönes erstes Baby Jahr bei und mit Kind 1. Nehme es hin,genieße es jetzt und ob nochmal ein zweites Kind kommen soll,musst du nicht jetzt entscheiden dass Kind ist noch so klein.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monima

Jedes Kind ist nun einmal anders.....ich habe zwei Jungs, und die sind vom Wesen her grundverschieden. So ist das Leben! Dein Kind ist ein Jahr alt! Das ist doch völlig normal! Wer weiß, vielleicht ist dein Kind dann in einer anderen Lebensphase viel ausgeglichener und leichter zu händeln, als das deiner Freundin?! Lass dich doch davon nicht verunsichern! Und auch deine Freundin wird mit ihrem Kind schwierige Phasen haben, die sie dir sicherlich nicht gleich aufs Brot schmiert.


vw81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monima

Hallo! Da mein drittes Kind ähnlich war, wie du es bei deinem beschreibst und ich deine Gefühle gut verstehen kann, möchte ich dir Mut machen! Und dir sagen, dass diese Gefühle völlig normal sind!!! Wie schon die anderen geschrieben haben, ist der beste Weg, es so zu akzeptieren wie es ist. Mit der Zeit verblassen die Erinnerungen an die schwierigen Situationen und die schönen überwiegen. Und dann bist du vielleicht bereit für ein weiteres Kind. Lass dir noch Zeit! Und wer weiß, vielleicht ist es dann umgekehrt, vielleicht hast du dann das entspannte Baby und deine Freundin das anspruchsvolle! Alles Gute!


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monima

Ich kann dich gut verstehen. Nach meiner ersten Tochter hätte ich gerne drei Kinder gehabt, sie war einfach ein Traumbaby. Hat mit ein paar Wochen durchgeschlafen, war den ganzen Tag fröhlich, konnte sich gut selbst beschäftigen. Dann kam Tochter Nr. 2. Ein absoluter Albtraum. Sie hat zwar wenigstens nachts ganz gut geschlafen, aber ansonsten von morgens bis abends dauergebrüllt. Erst mit drei Jahren wurde sie halbwegs "brauchbar". Nach dieser Erfahrung war das Thema Kinder für mich durch. Heute ist sie - wie ihre große Schwester auch - eine ganz tolle junge Frau und ich möchte sie um nichts auf der Welt missen. Aber rückblickende muss ich sagen, noch so ein Kind hätte ich nicht durchgehalten, es war die richtige Entscheidung nur zwei zu bekommen. Silvia


Chrunchy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monima

Mein 1. Kind war auch so, aber bei uns ging das Schreien und Tragen über ein Jahr! Mir ging es schrecklich, ich dachte mein Leben ist vorbei. Nach vier Jahren das 2. Kind komplettes Gegenteil, ausgeglichen kam nur 1-2 mal nachts und nur zum stillen , nicht um stundenlang getragen zu werden.


kriku

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monima

Hallo, auch unsere Erste war bzw ist, die Anstrengendste von unseren drei Kindern. Stundenlanges Tragen bis das Kind schläft, mit sich selbst beschäftigen ein Fremdwort, ablegen wozu?, beim kleinsten Geräusch war sie wieder wach (und wehe man hat sich im Bett gedreht ...), Trotzanfäll vom Feinsten.... usw. Die Jungs sind auch nicht einfach gewesen. Keines meiner Kinder hat unter 1 Jahr durchgeschlafen . Die Jungs sogar nur 30 Minuten am Stück und auf mir. ABER: Ich war den Schlafmangel und Babygebrüll und nicht das tun können, was ich gerade tun wollte schon gewöhnt. Die beiden Jungs haben mich daher nie so geschockt. In der Anfangszeit war ich immer sehr dankbar, dass es sich nur um Hunger, Müde oder Bauchschmerzen handeln konnte. Meine Große bekam dauernd neue Wutanfälle. Sei es das sie kein zweites Eis (direkt nach dem Ersten) essen durfte oder das Fischstäbchen erst etwas abkühlen muss, bevor man es isst. Und über so etwas konnte sie noch Tage später in Gebrüll und getrotze verfallen. Dabei war die Situation schon lange vorbei. Dagegen waren dann die Babybrüder immer nur Entspannung. Ja und so langsam wird auch die Große ruhiger :-). Jetzt sind die drei 8, 6 und 4 Jahre alt. Schlafen alle durch und sind auch sonst super! Ich möchte keine anderen Kinder! Letztens war ich alleine auf Fortbildung und meine Große (die mich nach wie vor teils in die Verzweiflung treibt) habe ich doch mit am meisten vermist. Keine Frage auch die Jungs, aber ihre Weltanschauung und Verarbeitung ist schon sehr speziell, wehement, aber meistens nicht zu ändern, wobei sie durchaus Recht hat :-)