Elternforum Rund ums Baby

Bin etwas gefrustet und steh mir selber im Weg (Urlaub)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Bin etwas gefrustet und steh mir selber im Weg (Urlaub)

Toadie

Beitrag melden

Hallo, irgendwie läuft NIE bei uns etwas nach „Plan“. Eigentlich wollten wir mit Zelt in die Bretagne vom 8.8-22.8/24.8.19 Mein Mann hat vom 5.8-25.8 Urlaub eingereicht. Ich muss auch noch drei Tage arbeiten (30.7/31.7+1.8) Jetzt hat mein Mann vom 29.7-11.08 Urlaub. Muss dann vom 12-16.8 von 5-11:30 arbeiten und hat ab 17.8 bis 23.8 wieder Urlaub. Jetzt waren wir am überlegen alles über den Haufen zu schmeißen. Aber irgendwie haben wir noch keine richtige Idee- stehen uns selber im Weg. Eine Woche Bretagne ist zu knapp, da wir einmal „umziehen wollten“ (zwei verschiedene Gegenden). Ich hatte gestern schon geschaut ob ich vom 3.-10.8 etwas am Gardasee finde (unser jüngster liebt es dort) Und vom 17.8-23.8 nach Dänemark Nordsee Und die Bretagne auf nächstes Jahr schieben. Gardasee ist voll oder das was noch frei ist sehr teuer, und meine Familie war sehr zurück haltenden mit dem Vorschlag. Wir hatten uns alle so auf die Bretagne gefreut. Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende VG


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

War der Urlaub von deinem Mann im Vorfeld nicht genehmigt? Falls ja, würde ich auf Einhaltung bestehen und den gebuchten Urlaub antreten.


Toadie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Ja war genehmigt Jetzt sind zwei Arbeitnehmer für länger erkrankt. Deswegen muss mein Mann einspringen, er versucht jetzt noch zu tauschen, dass er die Woche vom 30.7-3.8 arbeiten kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Wieso geht nicht eine Woche Bretagne ohne "Umzug"?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Doof. Ohne Frage. Warum die Urlaubssplittung? War das schon eher bekannt oder warum kam es dazu? Wenn ihr am Gardasee nix bekommt, guck doch mal, ob es noch was am Bodensee gibt. Als Alternative. Wir lieben beide Seen, mit dem Alpenkontrast. Ansonsten guck doch auch mal am Lago di Ledro, Lago di Tenno oder Lago di Idro. Selbe Gegend, jedoch nicht so überlaufen vom Massentourismus.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Nur kurz: Krankheit von Mitarbeitern berechtigt nicht per se dazu, den bereits genehmigten Urlaub zu streichen. Das geht nur, wenn eine für das Unternehmen existenzbedrohende Situation besteht. Das ist ja in den seltensten Fällen so. Und unter Umständen muss der AG zudem für entstandene Mehrkosten aufkommen. Denn grundsätzlich gilt, dass der AG für sämtliche entstandene Kosten aufkommen muss. Und das wäre ja bei euch nun der Fall. Ich würde deinem Mann dazu raten, mal mit dem AG zu sprechen. Vielleicht kommt er euch ja freiwillig entgegen. Zumindest bei den Mehrkosten :) Ich wünsche euch trotz allem einen schönen Urlaub!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Mag sein....... Aber in der Realität und wenn ein Betrieb recht klein ist, sieht das bißchen anders aus. Mein Mann wurde auch schon aus dem Urlaub zurückgepfiffen, weil Kollegen ausfielen. Wenn Urlaub gebucht ist, dann ist es klar, aber so habe ich das oben nicht verstanden. Da lese ich raus, daß dieses Campen eher spontan geschehen sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Ich würde eine Woche Bretagne machen. Wir haben oft schon "nur" 5-7 Tage Urlaub gemacht und hatten immer eine tolle Zeit! Wie Christine meinte, evtl. ohne zu splitten?!