Elternforum Rund ums Baby

Berechnung Kind-Krank

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Berechnung Kind-Krank

Anuschka1978

Beitrag melden

Kann mir mal jemand bitte berechnen, was ich an Kind-Krank Geld bekommen würde? Ich komme verstehe es nicht ganz. Meine Berechnung ist fast doppelt so hoch, wie das mir von der KK gezahlte. Bruttoeinkommen 1967,87 für 35 Std/Woche (Mo-Fr) Danke


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Der Betrag orientiert sich doch am Netto und nicht Bruttogehalt oder?


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Das steht im Gesetz. §45 i.V.m. § 47 SGBV. Es wird der letzte abgerechnete Monat zugrundegelegt, wenn Du ein regelmäßiges Monatsgehalt bekommst. Es sind 90% vom Brutto bzw. 70% vom Netto, abzüglich SV- Beiträge. Und ich meine, es gäbe eine Höchstgrenze(70% der Beitragsbemessungsgrenze). Falls Du konkrete Fragen hast, sollest Du bei der KK nachfragen.


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Ich habe nur 28€ bekommen und verstehe die Rechnung einfach nicht. Brutto wäre es laut meiner Rechnung 82€ (90%) das wären dann ja 54€ SV Abgaben. Netto komme ich auf 43€ (70%) aber warum werden hier nochmals 15€ abgezogen? Liegt es daran, dass es in meinem ersten Arbeitsmonat war? Hätte mir sogar gar nichts zugestanden? Bei Krankheit meinerseits wäre es ja so dass ich für den Tag kein Geld bekommen hätte.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Was hast du denn VORHER verdient? Der letzte Monat in dem du regulär ein Gehalt erhalten hast?


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Vorher gab es Elterngeld und davor Einkommen aus Selbstständigkeit.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Dann war das Elterngeld wahrscheinlich die Grundlage der Berechnung?


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Danke


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Meiner Meinung nach sind alle Antworten hier nicht korrekt, jedenfalls nicht für nichtselbstständige Arbeitnehmer. Der Arbeitgeber meldet der Kasse das ausgefallene Brutto UND Nettoentgelt und muss außerdem vermerken, ob in den 12 Monaten vor der Freistellung Einmalzahlungen angefallen sind (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Jahresleistung oder sonst was). Dann ist nämlich die Berechnungsgrundlage 100% und nicht 90% des Nettoausfalles. Davon werden dann aber noch Beiträge zur Sozialversicherung abgezogen. Das Nettoausfallentgelt hängt zB von der Steuerklasse und der Progression ab, das kann man so nicht 1:1 ausrechnen. Ganz grob würde ich bei ca 2.000 € Brutto ein Krankengeld von 55 € erwarten und dementsprechend Kinderkrankengeld von 40- 45 € pro Tag 28 kommt mir sehr wenig vor. Im Zweifel immer nachfragen! Mein AG hat bei meinen Kolleginnen jahrelang falsche Werte übermittelt und erst als ich mich dann gewundert habe, warum ich so wenig von der Kasse bekommen sollte, fielen die Fehler auf. Die Damen bei uns hatten halt einfach Werte aus dem SAP Abrechbungssytem übernommen, offenbar ohne richtig zu wissen, was sie da eigentlich machen. Frage den AG, was er gemeldet hat!


Öffne Privacy-Manager