Elternforum Rund ums Baby

Beikost schon wieder...

Anzeige kindersitze von thule
Beikost schon wieder...

Sterni-Mama2017

Beitrag melden

Hallo, meint ihr, ich kann das so machen: Meine Tochter verweigert Brei! Nun ist sie fast 9 Monate alt und ich gebe ihr jetzt einfach bei jeder Familienmahlzeit etwas in die Hand! Heute zum Beispiel beim Frühstück ein trockenes Brötchen, beim Mittagessen eine Kartoffel und beim Abendessen einen Hirsekringel. Ansonsten stille ich sie ganz normal weiter! Sie hat an allen Dingen, die sie selbst in die Hand nehmen kann, Interesse! Geht das so?? Denn bei Brei-Start weiß ich von vielen, die da so ganz strikt nach Plan vorgehen... Wir ersetzen so ja erst einmal keine Stillmahlzeit und sie bekommt gleich sehr viel Abwechslung. Danke!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterni-Mama2017

Ja kein Ding. Wichtig ist eben keinen Druck zu machen. Es geht bei beikost nur darum die kleinen langsam von Milch auf feste Nahrung zu gewöhnen. Wenn du immer wieder was anbietest, dazu weiter stillst, machst du nichts verkehrt.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterni-Mama2017

Finde ich perfekt! Dann lass den Brei einfach aus und geh direkt zur Familienkost über. Spart Dir auch die Extrakocherei!


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterni-Mama2017

Ja klar. du kannst mal nach BLW googeln, da findest du ganz viel zu dem thema. um die zeit war hier der brei auch nicht mehr gefragt. selbst essen macht viel mehr Spaß.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterni-Mama2017

Ja, kannst du so machen. Ich persönlich würde ihr sogar etwas mehr anbieten, sie ist ja schon 9 Monate. Aber das Tempo bestimmt letztendlich ihr bzw. eure Kleine.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterni-Mama2017

Hi, ich hab hier auch so einen Kandidaten - der hat nie Brei gegessen, sich nie füttern lassen. Im Prinzip hab ich es wie du gemacht - ihm Fingerfood angeboten. Recht schnell dann halt weich gekochtes Gemüse, Nudeln ect... bald gab es immer was, was er am Familientisch mitessen konnte. Ansonsten halt gestillt. Naja - inzwischen ist er 17 Jahre und darf schon Autofahren - hat ihm also nicht geschadet. Gruß Dhana


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterni-Mama2017

Ich hänge mich mal gerade an. Der Beitrag könnte von mir sein, wobei meine Kleine erst 7 Monate alt ist... Meint ihr alle, beim BLW ist es in dem Alter ok, auch Sachen anzubieten, die nicht extra gekocht sind, sprich zb normal in Salzwasser gekochtes Gemüse usw? Meine Tochter hat großes Interesse und Freude daran, sich alles mögliche Essen anzuschauen, zu befühlen und in den Mund zu stecken, aber es kommt eigentlich fast alles wieder raus... Deshalb bin ich wenig motiviert, immer etwas extra ohne Salz zu kochen...


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Koche erst alles ohne Salz, nimm dann ihre Portion ab und füge dann Salz zu. So habe ich es gemacht.


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

OK, danke, klingt machbar. :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterni-Mama2017

Ich finde das passt,ich habe bei dreien zwei Breiverweigerer,ich habe es ganz ähnlich gemacht,alles was sie essen wollte durften sie auch probieren, allerdings habe ich Kinder die sehr spät Zahnen,Mini bekam den ersten mit 14 Monaten,es ist erstaunlich was man alles auf den Felgen kauen kann Für Experimente mit härteren Sachen oder Beeren sind diese Fruchtsauger prima,sie gewöhnen sich an den Geschmack,aber es besteht keine Gefahr sich zu verschlucken. Wir sind nicht nach irgendeinem Plan vorgegangen,meine Große bekam unser Essen pürriert,zwar auch erstmal immer nur einen Bestandteil,aber eben auch öfters was anderes. Lediglich Brot gab es nur selbstgebacken weil mir in gekauften zuviel Salz ist (aber das muss ich aus ändern Gründen eh)