Elternforum Rund ums Baby

Baby muss zu früh ins Bett

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baby muss zu früh ins Bett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bitte seht es nicht als " Luxusproblem". Mein kleiner schläft tagsüber nur kurz und wenig, Nachmittags nur Geschrei, die Hölle. Wir ziehen ihn so gut es geht bis 18 Uhr, aber dann fix Flasche und Bett. Er kommt Nachs noch einmal, ist 8 Monate. Weil er Abends so früh ins Bett muss, ist er morgens um vor 5 bereits hellwach. Ich möchte gerne das er erst gegen 19 Uhr ins Bett muss, aber das klappt nicht, noch nicht mal Minute zu Minute. Er gewöhnt sich nicht dran. Zudem echt blöd wenn man was unternehmen möchte. Habt ihr Ideen? Oder lieber so lassen und das regelt sich mit der Zeit von selbst?


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr es Mal ganz ohne "ziehen" versucht und ihn so schlafen lassen, wie er will? Das ist oft schon die Lösung des Problems und alles reguliert sich bedeutend schneller als es mit ziehen, wecken usw würde.


Macana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es so lassen und abwarten. Meine Tochter hatte von ca 7 bis 9 Monate eine Phase in der sie um 05.20 Uhr aufgewacht ist, jeden Morgen. Ins Bett ging es gegen 18.30 Uhr, trotz Mittagsschlaf. Irgendwann hat sie es dann geschafft morgens wieder etwas länger zu schlafen, wobei sie grundsätzlich eine Frühaufsteherin ist (06.30 Uhr ist die Regel). Seit sie 13 Monate alt ist geht sie jetzt auch viel später ins Bett. Manchmal praktisch wenn wir noch unterwegs sind, manchmal wünsche ich mir die alte Zeit zurück. Das Schlafverhalten scheint sich wirklich von Zeit zu Zeit nochmal zu ändern.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also.. Mein Sohn bzw meine Söhne sind auch um 18 Uhr müde und wir fangen an sie fürs Bett zu richten. Wenn wir unterwegs waren (essen, auf Geburtstagen usw) war es meistens so aufregend dass sie auch mal 2 bis 3 Stunden länger ausgehalten haben, und ansonsten hatten wir den Kinderwagen dabei sind ne halbe Stunde spazieren gegangen und sie haben geschlafen. Ich wollte eigentlich immer dass sie um 20 Uhr ins Bett gehen.. Damit Papa am Ende vom Tag auch noch mehr von ihnen hat als beim Abendessen und waschen, aber das war einfach nicht drin Ich denke irgendwann regelt sich das wieder von alleine.. Spätestens in der Pubertät


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War bei meiner Großen auch so. 17:30 mussten wir Abendbrot essen und 18:00 lag sie hundemüde im Bett. Das ging sehr lange, sie ist als sie älter wurde auch immer freiwillig ins Bett gegangen weil sie so müde war. Die Zeit ließ sich kein bisschen ziehen. Erst mit ca. 2,5 Jahren wurde das etwas besser.


DiLee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde mich wohl eher um den Mittagsschlaf kümmern. Im Alter von 8 Monaten ist der noch sehr wichtig. Meine Tochter hat zu dieser Zeit drei mal geschlafen. Womöglich ist er deshalb auch so quengelig. Das Zubettgehen sollte sich dann schon ganz von selbst verschieben. Liebe Grüße


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihn Nachmittags nochmal schlafen lassen. Mit 8-9 Monaten hätte unseren Kindern nicht so wenig Tagesschlaf gereicht. Entweder schläft unser Kleiner (9 Monate) dreimal kürzer oder zweimal länger. Davon dann bestimmt einmal.1,5-2 Stunden. Ins Bett muss er dann um 19 Uhr. Das war schon seit der Geburt so und die 19 Uhr halten sich noch immer. Sonst gibt es Gebrüll. Ich schaue, dass er spätestens gegen 16-16:30 Uhr sein letztes Schläfchen beendet, dann klappt das Einschlafen zur Nacht hin besser.