Elternforum Rund ums Baby

Baby 8 monate möchte keine milchflasche mehr

Baby 8 monate möchte keine milchflasche mehr

Lizzie

Beitrag melden

Hallo! Mein kleiner 8 Monate möchte keine Flasche mehr trinken. Im Schlaf kann ich ihm noch die ein oder andere rein mogeln, aber wenn er wach ist trinkt er maximal 30-40 ml und schlägt die Flasche weg und spuckt sie aus. Seinen Brei dagegen isst er ganz normal. Er bekommt jetzt 4 mal täglich Brei da er halt keine Milch mehr nimmt. 2 Gläschen davon isst er meist komplett und zwei zur Hälfte. Er hat noch keine Zähne, daher ist festes Essen auch noch keine wirkliche Option. Da es ja noch etwas früh ist, bin ich etwas unsicher was seine Mahlzeiten angeht. Wie würdet ihr das handhaben? Er trinkt ca 150-200 ml Schorle am Tag, da ich auch kein Wasser in ihn rein bekomme. Von Früchtetee wird er wund und die anderen mag er nicht. Dass das nicht optimal ist weiß ich, aber ich bin froh wenn er überhaupt was trinkt. Er will auch sein Getränk übrigens nicht aus der Flasche trinken, das wird komplett verweigert. Nur aus dem Glas/Becher.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Ich würde morgens und abends Milchbrei geben ggf auch mal Joghurt zwischendurch (damit er genug Milchmahlzeiten hat) Trinken kann er ja aus dem Becher (da kannst du auch Milch aus dem Becher anbieten) Saft würde ich eher weglassen bzw immer mehr verdünnen bis es irgendwann nur noch Wasser im Becher ist


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Bin bei Kerstin. Festes essen kannst du aber trotzdem probieren. Mein märzkind ist 6 Monate alt und isst brei nur in homöopathischen Mengen. Brot und gedünstetes Gemüse Muffe sie aber als gäbe es kein morgen. Du kannst den brei auch ein bisschen Flüssiger machen. Und bitte bitte bitte versuchen vom Saft wegzukommen. Saftschorle kann es später geben, wenn Wasser auch gut akzeptiert ist.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Mein Kleiner war auch so. Er hat gebrüllt, wenn er die Flasche nur gesehen hat und sich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt in dem Alter. Bei uns gab es dann auch 4 x am Tag Brei, 2 x davon aber Milchbrei, damit er eben doch noch genug Milchanteil zu sich genommen hat. Den Milchbrei hab ich auch mit Premilch zubereitet. Saft würde ich gar nicht geben, auch dann nicht, wenn kein Wasser getrunken wird. In dem Alter nehmen sie meist noch genug Flüssigkeit über die Nahrung auf. Kinder, die durstig sind, trinken Wasser. Meine Kinder haben beide erst mit 2 Jahren zu trinken angefangen. Davor haben sie genug Flüssigkeit über die Nahrung aufgenommen. Trinkt ein Kind kein Wasser, hat es keinen Durst. Gewöhnst du jetzt aber schon Saft bzw. süße Getränke an, bekommst du das nie mehr hinaus und dein Kind wird nie Wasser trinken. Meine Kinder trinken heute mit 8,5 und 4 Jahren immer noch ausschließlich Wasser und es hat ihnen nicht geschadet, dass sie erst ab 2 Jahren nennenswerte Mengen getrunken haben. Alles Gute!