sinchen71
Guten Morgen Kennt ihr diese Babys die beim bloßen Anblick eines Autos schon friedlich vor sich hin schlafen? Wir haben das Gegenteil davon, amilia ist jetzt 12 Wochen und sobald sie in ihr Maxi cosi gesetzt wird und es Richtung Auto geht haben wir Party. Es wird gebrüllt, mir den Händen gewedelt und sich wahnsinnig gewehrt, kurz und knapp Auto fahren ist scheiße! Egal wo sie sitzt, ob Maxi cosi vorn, hinten, rechts oder links. Egal wer neben ihr sitzt und sie bespaßt es wird geschrien bis sie aus dem Maxicosi kommt... schlafend ins Auto keine Option sie wacht sofort auf. Müde ins auto? Geschlafen wird trotzdem nicht. Ausgeschlafen ins Auto? Da hat man noch mehr power die man raus schreien kann. Ungefähr das selbe Spiel haben wir im Kinderwagen, allerdings wenn man sie schlafend rein legt schläft sie weiter. Maxi cosi höher lagern damit sie flacher liegt bringt nichts, Spielzeug auch nicht da sie sich noch nicht wirklich dafür interessiert, betüteln , trösten, weißes Rauschen alles erfolglos. Habt ihr ein Tipp oder selbst ein Baby gehabt wo das nach einiger Zeit von allein besser geworden ist? Wir fahren nicht viel mit dem Auto zum einen weil ich keinen Schein hab und zum anderen ich fast überall zu Fuß hinkomme ( dafür nutze ich mittlerweile viel Tragetuch weil sie im Kiwa ja auch so schreit). Allerdings müssen wir ab und zu Auto fahren aber diese Fahrten werden zur Nervenprobe. Danke für eure Antworten und einen schönen hoffentlich sonnigen Tag :-)
Hallo sinchen, Was du beschreibst passt 1:1 auf zwei unserer 4 Kinder. Exakt bis ins Detail. Ja, es ist von allein besser geworden. Allerdings erst nach laaangen 12 Monaten (bzw. bei Wechsel in den aufrechten Sitz). Wirklich stressfreie Autofahrten gab es dann erst im Alter von 1,5 Jahren. Leider habe ich keinen Tip für dich. Nur ein: Viel Kraft und halte durch. Es bleibt nicht für immer.
War hier auch so, auch im KiWa.
Besser wurde es ab ca. 8 Monate, ich drücke dir die Daumen.
Heute sitzt sie mit einem Film vor der Nase auch mal 6 Stunden ohne einen Mucks im Auto, also durchhalten:-)
Wir sind von Anfang an viel gefahren, trotzdem hat unser Zwerg das Autofahren gehasst. Das erste ca halbe Jahr war wirklich grässlich im Auto, nichts half. Kein doofer Spiegel, kein Händchen halten, kein Bespiele. Mehr aus Verzweiflung hatten wir dann eine Kinderlieder-CD gekauft und im Auto etwas lauter gehört und mitgegrölt. Einfach weil das Gekreische unerträglich wurde, wir aber vieles nur mit dem Auto erledigen konnten. Irgendwann fiel uns auf, dass "Auf der Mauer, auf der Lauer" die Tonlage im Maxi Cosi veränderte und sogar irgendwann ziemlich leise wurde und das Baby schlief... Scheinbar waren die Wiederholungen des ewig gleichen Textes/Melodie beruhigend. Ab da haben wir in Schleife nur noch die Wanze auf ihrer Mauer gehört und fleißig mitgesungen. Wirklich angenehm wurde das Autofahren erst mit dem Nachfolgesitz, aus dem er uns sehen konnte. Und seit er etwa anderthalb ist, ist Autofahren für ihn das Höchste. Es bessert sich mit der Zeit, auch wenn man Anfangs fast verzweifelt.
Danke für eure lieben Worte. Ich hoffe es wird schnell besser, ich kenn das von unserem Sohn nicht, der ist beim bloßen Anblick eines Autos schon fast eingeschlafen und hat gut und gern 5 Stunden am Stück geschlafen wenn wir mal länger unterwegs waren. Na ich hoffe mal auf eine schnelle Besserung.
Stell den kindersitz in Fahrtrichtung. Dann wird es wahrscheinlich etwas besser. (War bei uns so. War tip vom kinderarzt) heute kaut unsere Tochter Kaugummi bei längeren Fahrten.
Baby kann man in "Fahrtrichtung stellen"?????? Dummer Kommentar, sorry.
Den Kinderarzt will ich sehen der den Schwachsinn erlaubt.
Osan safety one hatten wir. Den kannst du von Geburt bis 4 Jahre nutzen. Kann mit oder gegen die Fahrtrichtung eingebaut werden. Wir hatten mit Fahrtrichtung.
Auch der darf erst ab 10 Monate vorwärts genutzt werden.
Wie gesagt, er kann ab dem 1.tag in Fahrtrichtung genutzt werden. Muss jeder selbst entscheiden. Wir wollten kein schreieendes Kind im Auto, da wir viel unterwegs sind. Jetzt nutzt sie Kaugummi und dadurch wird ihr nicht mehr schlecht. (auch tip vom kinderarzt) so brauchen wir keine medis nehmen.
benutzt werden? Welches Modell ist das?
Kinderärzte stehen auch nicht über geltenden Gesetzen.... egal was sie sagen.
Deine Aussage ist schlicht und einfach falsch und fahrlässig.
Mal wieder ein gefährlicher Tipp. Zeige mal einen Link von dem Kindersitz mit Beweis das man ab dem 1 Tag vorwärts fahren darf.
Aber es gibt ja noch genug, die das nicht glauben ;) Egal ob es um Medikamente, Kindersitze oder Ernährung geht. Ihre Tipps kannst du knicken.
Ich vermute aber, es ist EUER Auto? Dann steht es ja vor der Tür und ich persönlich würde mich jeden Tag 2 mal für 10 Minuten mit Baby reinsetzen...ohne, dass der Motor läuft...vielleicht sogar mal im Auto stillen, falls es blickgeschützt steht. 10 Minuten intensive Knuddelzeit und dann direkt wieder raus, damit erstmal die negative Besetzung des Autofahrens gelöscht wird. Ansonsten scheint es manchmal besser zu gehen, wenn die Kinder eher flach liegen und ggf. auch gepuckt in die Schale kommen. Duftbäumchen oder andere ausdünstende Stoffe würde ich aus dem Auto verbannen und auch vor Fahrtantritt rausgehen und die Fenster zum Lüften öffnen (mir persönlich wird von den Plastikdünstungen im Auto, besonders in Neuwagen richtig, richtig übel).
Das "Problem " hatten wir auch. Bei uns lag es an einer Blockade in der LWS. Es tat ihr einfach weh in der Babyschale zu liegen. Kinderwagen ging auch nicht, aber eher weil sie alles sehen wollte.
Meine waren welche von den Kindern, die im Auto sofort eingeschlafen sind. Dafür war bei Beiden die Flaschennahrung eine Katastrophe , das ging schon mal 2 Std für eine.
Wart ihr mal in einem Fachgeschäft und habt andere Modelle ausprobiert? Vllt ist euer maxi cosi einfach unangenehm für die Maus.
Wenn ihr mal einen anderen Sitz versucht? Im nachfolgenden Link gibt es eine Autowanne, die quer zur Fahrtrichtung eingebaut wird, in der das Baby flach liegt: https://www.adac.de/infotestrat/tests/kindersicherung/kindersitz-test/detail.aspx?KisiID=11&nc=False&info=R%C3%96MER+Baby+Safe+Sleeper&ergo=False Vielleicht wäre das für euer Kind angenehmer. Gruß Sylvia
Meine Tochter war genau so, Maxicosi, Auto, Kinderwagen, alles wurde mit Gebrüll quittiert. Da ich sehr weit ab vom Schuss wohne und wirklich aufs Auto angewiesen bin, hab ich irgendwann angefangen, mit ihr zu ,,üben‘‘. Wenn die Stimmung gerade sehr gut war, rein in den Maxi Cosi, ganz kurz drinnen gelassen, wieder raus genommen und mich dolle gefreut. Als das ging, ins Auto gesetzt ohne loszufahren, als das ging einmal um den Block usw. Hat ein bisschen gedauert, aber so mit 4 Monaten war das Thema erledigt und Autofahren ist kein Problem mehr. Kann natürlich auch sein, dass sich das von alleine erledigt hätte. Meine Hebamme meinte, in dem Alter 8-12 Wochen sind die kleinen in einer anstrengenden Umbruchphase und danach würde vieles einfacher werden. Hab Geduld, das wird schon!
Die letzten 10 Beiträge
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären