Mitglied inaktiv
Hallo, Mein Sohn hatte am 20.10 wegen einer Akuten mittelohrentzündung Antibiotikum verschieben bekommen. Am 25/26.10 habe ich dann diesen leichten Ausschlag bemerkt, der wurde schlimmer und ich habe ihn in der Bereitschaftspraxis vorgestellt an dem Wochenende. Ärztin sagt wahrscheinlich wegen dem Infekt. Ich frage mich ob das masern sein könnte??? Oder vielleicht vom Antibiotikum??? Es ist jetzt mittlerweile eine wotere Woche vergangen und er sieht immer noch so aus. Ausschließlich an den Beinen, minimal am Bauch, Arme und Gesicht.

Das hat mein Sohn bei fast jedem Infekt. Sieht aus wie Nesselsucht. Was aber nicht heißt, dass es bei deinem Kind das selbe sein muss.
Mein Sohn hat schon oft Nesselsucht nach einem Infekt gehabt. Der sah bisher anders aus. Viele quaddeln und erhaben. Die sind aber eher flach.
Nesselsucht sah Brinkum auch nie so aus, halt eher wie Brennnessel - Quaddeln!
Ich seh Quaddeln auf dem Bild
Hallo! Mein Sohn hatte als Kleinkind mal Antibiotikum bekommen mit Amoxicillin. Kurz nach Absetzen des Medikaments kam ein Ausschlag. Der Arzt meinte das wäre vom Amoxicillin. Vielleicht ist das bei euch auch so?
Ja genau! Wir haben das Antibiotikum zu Ende genommen und ich meine einen Tag später haben sich die ersten Pünktchen gebildet und wurden immer mehr. Seit mehreren Tagen sieht es nun so aus. Wobei es im Gesicht schon weg ist und sich hauptsächlich auf die Beine bezieht.
Gegen masern ist er ja wohl hoffentlich geimpft.
Hat nichts mit meiner Frage zutun, aber JA IST ER!
Gibt auch immer wieder geimpfte Kinder, die Masern bekommen. Es sieht eher aus wie eine allergische Reaktion.
Dann ist es sicher auch die Reaktion aufs Antibiotikum. Ich weiß nicht mehr, ob wir damals was dagegen bekommen haben, aber gejuckt hat es nicht. Aber die Ärztin vermeidet seither Amoxicillin bei meinem Sohn.
Du hast selber gefragt ob das Masern sein könnten. Dann reagier bitte nicht so doof. Blöde Eule.
Richtig, ich habe gefragt ob der Ausschlag nach masern aussieht. Ich habe nicht gefragt nach Kommentaren, inwieweit mein Kind geimpft ist oder nicht. Blöde Ziege.
Naja, die Bewertung machst doch aber du jetzt.. wäre er nicht geimpft, ganz wertfrei, dann wären vllt einige Kommentare dahingehend anders ausgefallen.
Das ist eine Reaktion auf Amoxicillin. Das kann einen masernähnlichen Ausschlag verursachen. Müsste auch im Beipackzettel stehen. Dass die Ärztin vom Bereitschaftsdienst das nicht weiß, ist schon etwas peinlich.
Sehr typisch ist es,dass der Ausschlag nach absetzen des Antibiotikums auftritt. Ich würde Cetretrizin Saft geben, wenn du sowas hast. Utrikaria ist keine Allergie. Dennoch würde ich in Zukunft auf Cephalophorine verzichten.
Das hatte mein Mann auch nach der Einnahme von Amoxicillin.
Er hat dann vom Arzt eine Salbe bekommen.
Ich glaube mit Kortison, weil es am ganzen Körper war und gejuckt hat.
Ist eine häufige Nebenwirkung, das sollte ein Arzt eigentlich wissen und erkennen...
Ich würde es auf jeden Fall dem Kinderarzt sagen, damit es in der Akte deines Kindes steht!
Gute Besserung
Huhu. Hatte meiner auch auch von amoxicillin und auch erst am Ende. Ich bin auch dagegen allergisch. Meiner hatte das sogar im Gesicht. Ist also nicht schlimm. Kannst aber wenn du magst fenistil tropfen geben ( je nach alter des Kindes natürlich )
Die letzten 10 Beiträge
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts