007aish
Juhu! Ich habe mal eine Frage wie ihr es handhabt? Hatte die Tage eine Diskussion weil ich sobald unsre Maus schreit hingehe und sie meist auch auf den Arm nehme. Daraufhin meinte man nur also ein Baby muss auch mal schreien. Man könne es nicht immer direkt hoch nehmen. Lasst ihr eure kleinen auch mal schreien? Jetzt keine halbe Stunde, aber mal ein paar Minuten.
Beim Großen war es weniger, aber ich habe z.B. zu ende geduscht und bin nicht sofort aus der Dusche gesprungen. Der Kleine ist 16 Monate jünger und musste halt auch mal kurz schreien, wenn der Große gewickelt wurde oder ähnliches, aber nie länger als nötig.
es lässt sich kaum veremiden, dass man immer sofort hin gehen kann, sei es wenn du auf Klo bist oder am duschen, Wäshe aufhängen etc.. so paar Minuten sind doch ok..
Spätestens beim 2. bleibt dir manchmal gar nichts anderes übrig. Einfach weil du Nr 1nicht alleine auf dem Wickeltisch mit offener Windel lässt, Duschen von Mama, ich stehe am Herd an der heißen Pfanne und muss die erst sichern etc. Es ist aber für mich ein Unterschied ob ich aufgrund einer in dem Moment nicht vermeidbaren Situation das Kind kurz warten lasse, oder bewusst nicht reagiere um Macht und Stärke zu demonstrieren.
Manchmal lässt es sich nicht vermeiden . Wenn man z.B. duscht ,auf Toilette ist oder mit einem Geschwisterkind beschäftigt ist. Ich persönlich würde aber mein Kind nie schreien lassen, wenn ich keine Lust habe hinzugehen .
Konnte das bisher komplett vermeiden muss ich sagen
Das wird wohl aber auch vom Charakter des Kindes abhängen. Meine Tochter ist sehr entspannt und kann sich gut alleine beschäftigen.
Duschen tu ich wenn der Papa da ist. Stehe immer eine Stunde vor ihr auf und mache mich in Ruhe fertig. Bei aktuellem Wetter gehe ich mit ihr spazieren bis sie schläft. Dann hüpfe ich fix unter die Dusche und bin raus bevor sie wach wird.... gästebad ist neben dem Hintereingang, ich bin also keine 2m vom KiWa weg.
Fürs Klo habe ich einen spielteppich im Bad liegen. Eine klsppmatte für 19€ von ikea. Super Teil
Die wird aufgeklappt, spielzeug drauf, baby drauf und dann kann ich in Ruhe aufs WC. Abwischbar und toleriert auch Flächendesinfektion. Kann ich nir jedem empfehlen
Ich habe gar keine Wahl als ihn auch mal ein paar Minuten schreien zu lassen. Wenn ich an der Kasse stehe und er meldet sich, kann ich schlecht gleichzeitig stillen und bezahlen. Wenn ich Therapie habe und er meldet sich müssen wir alle da durch. Wenn ich gerade koche, haushalt mache, mit Kind Gross beschäftigt bin kann ich nicht sofort springen, usw. Für mich utopisch, es gibt immer Situationen wo es nicht sofort geht. Anders sehe ich es dort wo man könnte, aber nicht schnell handelt. Das muss nicht sein.
Ich finde, dass ist auch sehr vom Alter des Babys abhängig. Als mein Sohn noch ganz klein war (bis ca. 7/8 Monate) hab ich ihn nicht schreien lassen. Ausnahme war beim Auto fahren oder unterwegs mit Kinderwagen bei -10 Grad. Jetzt, wo er fast 1 Jahr ist, wäge ich ab und zu ab. Er weint jetzt auch manchmal, wenn er seinen Willen nicht bekommt, z.B. wenn ich ihn in den Laufstall setze. Da reagiere ich nicht sofort und warte auch mal ein paar Minuten ab. Irgendwann kann man gut unterscheiden, was für ein Schreien es ist.
Was "man" sagt sollte Dir egal sein. Es kann nie verkehrt sein, Bedürfnissen seines Babys nachzukommen. Und die kann es in dem Alter nun einmal nur durch Schreien anmelden.
Das kann man doch gar nicht vermeiden. Wenn meine Kinder anfingen und ich die Flasche erst zubereiten mußte, hatte ich sie auch nicht auf dem Arm. Dann mußten sie paar Minuten warten. Oder wenn ich gerade was wichtiges gemacht habe und nicht weg konnte.
Nein, niemals schreien lassen. Wenn es nicht anders geht, dann ist das mal ok. Aber ansonsten niemals.
Du widersprichst Dir.
Meine Hebamme sagte mir , als mein Kind gerade ein paar Wochen war und sie sah , dass ich direkt hin gehe , dass ich ihn jetzt schon verziehen würde und er später werden würde wie ihr Sohn , ständig Ansprüche stellen und Mama soll sofort laufen.. Äääh ja klar ..
Ich vermute du machst das bis jetzt ganz richtig :) aufs Gefühl hören. Kleine Babys wissen nicht Warum man sie liegen lässt für sie ist es lebenswichtig das man sie hochnimmt... Wenn es halt gerade geht. Früher war das so das man sie hat sollen schreien lassen. Aber das ist meiner Meinung nach eine veraltete Aussage. Wenn sie etwas älter sind und man mit ihnen sprechen kann sieht die Sache schon ein bisschen anders aus. Aber Babys ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige