BrombeerBaby
Ich muss gerade mal Dampf ablassen.
Es sind ja Sommerferien und da wollte meine Tochter (13) bei den Großeltern schlafen.
Mein Vater ist gelähmt und 24Std beatmet. Das ist ein neuer Zustand, meine Tochter geht damit gut um. Findet es natürlich blöd, aber was will man machen.
Zu Hause haben wir die Regel, dass das Handy im Wohnzimmer bleibt. Sie darf zwar immer ran und ihre Nachrichten beantworten, aber ich wüsste genau, wenn sie es mit im Zimmer hat, dann wäre sie konstant dran.
Abends telefoniert sie immer mit ihren Mädels, da darf sie es dann mit ins Zimmer nehmen. Zu einer abgesprochenen Uhrzeit wird das Handy wieder aus dem Zimmer gebracht damit die Nachtruhe nicht gestört ist. Diese Regelung gilt auch bei den Großeltern. Das wissen sowohl Kind als auch meine Eltern.
Jetzt wollte ich heut morgen meiner Tochter etwas simsen und sehe das sie noch ganz spät online war.
Ich habe sie dann gefragt warum das so war, sie würde doch die Regeln kennen und wüsste auch, dass das bei Oma gilt.
Jetzt simste sie mir, dass sie ihr Handy solang behalten durfte bis Oma wieder da war.
Ja hallo???
Wo war Oma denn???
Meine Tochter sagte mir dann, dass Oma noch in die Kneipe ging als der Pflegedienst für die Nacht kam (ca. 22.30 Uhr), da sie eine Pause von Opa brauchte. Opa darf das auch nicht wissen.
Da bin ich wohl vom Glauben abgefallen. Meine Mutter kann ja mit meinem Vater machen was sie will, aber ich finde sie kann meine Tochter nicht einfach alleine lassen.
Meine Tochter sagte mir dann natürlich, sie war ja nicht allein, der Pflegedienst war doch da...
...ja...das sind für mich aber wildfremde Menschen, die nicht als Babysitter für meine Tochter da sind.
Ich bin grade ziemlich sauer auf meine Mutter. Sie weiss genau das ich das nicht möchte.
Es gab schon öfter die Situation, dass meine Tochter da schlafen wollte und Oma aber vor hatte in die Kneipe zu gehen (da wusste Opa es dann). Da hab ich ihr immer gesagt, dass ich das nicht möchte und das die Maus dann ein anderesmal kommt. Das war für meine Mutter immer okay.
Jetzt find ich aber, dass das ne linke Tour hinter meinem Rücken war.
Mein Vater ist sehr anstrengend, sehr fordernd. Ich kann beide Seiten verstehen. Er kann nur noch die Augen bewegen und minimal sprechen. Da wäre ich auch anstrengend und würde meine Frau nicht weglassen wollen.
Ebenso gut verstehe ich meine Mutter und das sie mal eine Auszeit braucht. Aber eben nicht, wenn mein Kind da ist.
Ich lasse meine Tochter tagsüber auch allein zu Hause, aber nicht wenn es abends bzw. dunkel ist.
Was die Kinder angeht bin ich generell sehr ängstlich. Was daran liegt, dass eins unserer drei Kinder bereits gestorben ist. Das hat mich sehr gluckenhaft gemacht.
ZB habe ich immer Angst, wenn die Große ins Freibad geht. Aber ich lasse sie gehen, da es nunmal das Leben ist.
Als ich ein Kind war (11) und meine Schwester (14), musste Papa oft auf Geschäftsreise. Da ging Mama dann auch einfach immer in die Kneipe. Sie liess uns dann die Telefonnummer da, falls was ist. Handys gab es damals nicht. Ich hatte immer so furchtbare Angst vor Monstern oder Einbrechern. Ich habe an diesen Abenden wirklich gelitten.
(Ich denke, dass ich auch deshalb meine Tochter nicht gerne allein lasse).
In meinem jetzigen Alter habe ich meiner Mutter gesagt wie schlimm das damals für mich war und das ich immer große Angst hatte.
Sie sagt dann ich soll nicht "dumm quatschen".
Ich vermute dann, dass sie merkt wie falsch das damals war und es aber nicht zugeben kann.
Mit meiner Schwester habe ich dann auch mal darüber gesprochen. Sie sagt sie hatte genauso Angst.
Durch die damaligen Erlebnisse kann ich gar nicht einschätzen, ob ich überreagiere.
Ich denke halt automatisch, dass meine Tochter dann auch Angst haben muss.
Ich weiss natürlich, dass man mit 13 kein kleines Kind mehr ist...aber ich finde trotzdem nicht, dass sie mit einer fremden Person nachts allein in einem Haus sein sollte mit einem gelähmten und beatmeten Opa, der auch jederzeit ein Notfall werden könnte.
Ich musste mich jetzt einfach mal auskotzen.
Ich glaub ich muss jetzt ein paar Stunden vergehen lassen, damit ich nicht mehr aus der Wut raus handel.
P.S: Ich hab grad nochmal alles überflogen.
Die Überschrift ist viel zu harmlos und ich glaub ich hab ein Kneipen-Kindheitstrauma
Tat aber gut sich das mal von der Seele zu tippen.
Danke fürs zuhören.
BrombeerBaby
Stülpe Dein eigenes Kindheitstrauma nicht Deinem Kind über, sie ist nicht du.
Dein Kind ist 13 Jahre alt, braucht es da wirklich einen 24/7-Babysitter? Hatte sie Angst? Hat sie sich unwohl gefühlt? Wenn nicht, sind Deine Ängste überflüssig.
Aber: Deine Mutter kann jeden Tag in die Kneipe. Verständlich, wenn Du nicht willst, dass Deine Tochter nicht alleine ist. Deine Mutter sollte das respektieren, und ihre Bedürfnisse nach Kneipe bzw. Abstand zum Mann hintenanstellen, wenn Deine Tochter da ist. Das nächste Mal holst Du Deine Tochter halt ab.
Ich würde direkt fragen, ob sie überhaupt will, dass Deine Tochter zu Besuch kommt. Wenn sie sogar an diesem einen Abend in die Kneipe muss, kann das Bedürfnis nach Besuch nicht so groß sein.
Ich wäre wohl aufgrund der Umstände nachsichtig. Klar, Oma hat Mist gebaut. Sie ist eben auch nur ein Mensch. Eine 13-jährige muss nicht mehr bei Oma schlafen und schon gar nicht in deren Situation. Bzgl. in der Nacht allein. Ich war mit 9 Jahren allein Zuhause. Was sollte mir im Bett passieren? Telefonnummer hatte ich. Also, unschön von Oma, da sie vermutlich deine Meinung kannte aber kein Weltuntergang. Lg
Ja. Für mich muss sie auch nicht bei Oma schlafen. Sie geht alle 2 Wochen 1x zum schlafen dahin um Zeit mit ihrem Opa zu verbringen. Er kann sie sonst nicht sehen, wenn sie nicht zu besuch kommt. Meinetwegen muss meine Tochter nicht da schlafen.
Besuch geht ja auch ohne Übernachtung. Ein Übernachtungsgast macht Arbeit, auch mit 13 Jahren. Ich würde beim normalen Besuch am Tag bleiben.
Achso und in den drei Stunden könnte sich Oma doch eine Auszeit gönnen... :-)
Deine Tochter ist 13 Jahre alt! Wieso darf sie nicht alleine bleiben? Sicher gehst du auch nicht arbeiten, denn dann wäre sie ja auch mal alleine.
Vllt solltest du den Beitrag nochmal lesen. Da steht sehr wohl, dass ich meine Tochter alleine lasse. Nur eben nicht über Nacht.
Sie ist hier schon mehr als bekannt dafür, daß sie nicht richtig liest und nur ihre dummen Kommentare überall druntersetzen muß. Die letzten Tage ist es mal wieder mehr als auffällig, dass sie nur provozieren will.
Du scheinst wirklich sauer zu sein. Ich kann es allerdings nicht so wirklich nachvollziehen. Deine Tochter ist 13! Es klingt mir auch nicht so, als ob es deiner Tochter etwas ausgemacht hätte. Es war jemand vom Pflegedienst da, sie wusste wo die Oma ist. Wo ist da das Problem. Eher hätte ich Bedenken, wieviel Alkohol in der Kneipe konsumiert wird. Gönn deiner Mutter die Auszeit. Jemanden zu pflegen, der voll auf Beatmung angewiesen ist, ist wirklich keine leichte Aufgabe. Mein Sohn war mit 14 das erste Mal ein ganzes Wochenende mit einem Freund alleine zu Hause.
Ich frage mich gerade wieso deine Mutter andauernd in die Kneipe geht? Entschuldige,aber hat sie ein Alkoholproblem? Nicht dass daran etwas verwerflich wäre,aber scheinbar nutzt sie diese Kneipengänge ja als Problemlösung in Bezug auf deinen Vater. Ich kenne niemanden,der andauernd in Kneipen unterwegs ist in diesem Alter. Ich selbst war noch nie in einer Kneipe außer als Kind zum Kegeln. Eventuell steckt mehr dahinter? Nur ein Denkanstoß. Ich denke dass man eine dreizehnjährige sehr wohl auch abends mal allein lassen kann,zumal sie nicht wirklich alleine war. Lg September
Komm mal runter. Ich finde es eher erschreckend das Kind auch noch bei den Grosseltern abzuladen wenn meine Mutter schon einen 24 Std Pflegefall daheim hat.
Wie bitte? Ich habe mein Kind nicht abgeladen. Mein Kind geht den kranken Opa regelmäßig besuchen und bleibt dann auch über Nacht wegen der weiten Strecke. Meinetwegen geht sie da nicht hin. Ich war sowieso mit dem anderen Kind daheim. Überleg mal besser bevor du schreibst.
Du bist wirklich von einer ganz charmanten Sorte. Schreibe am besten dazu, wenn Du keine Antworten möchtest die Dein Verhalten nicht nachvollziehen können. Das passiert schon mal, wenn man in einem Forum schreibt.
Mich würde auch mehr stören, das die Oma in die Kneipe geht. Die geschilderte Situation finde ich jetzt auch nicht tragisch. Sie ist 13. aber das du etwas ängstlich bist, weil du leider ein Kind verloren hast, kann ich ein Stück weit verstehen, trotzdem ist das eigentlcih kein Grund so sauer zu sein.
Ich habe es ausnahmsweise mal vorsichtiger oben formuliert aber das Wort Zumutung finde auch ich passend :-)
Es geht mir nur um das abladen. Ich habe sie ja nicht zu Oma gebracht, weil ich das wollte. Sondern weil sie Oma u Opa besuchrn wollte und die beiden das auch wollten.
Der Opa hingegen wird für die hauptpflegerischen Maßnahmen vom Pflegedienst versorgt. Natürlich ist die Oma da eingespannt, aber ich hoffe sie kann ihr Leben doch noch irgendwie weiterleben. Wenn das für alle Beteiligten schön ist, warum sollte die große Enkeltochter denn nicht mal da übernachten? Ich denke gerade wie es mir in der Situation gehen würde. Mein Mann schwer krank, aber ich hab das alles im Griff, es fällt mir schwer, ich bin logischerweise belastet...aber meine Enkelkinder dürfen nicht über Nacht bei mir bleiben? Mit welchem Recht würde man mir als Oma diese schöne Erfahrung nehmen wollen? Ich sehe das nicht als Abladen, wenn alle Beteiligten sich absprechen und einverstanden sind.
Vielen Dank für deinen Beitrag. Du scheinst eine Frau mit Verstand und Lebenserfahrung zu sein. Meine Tochter hat ein super Verhältnis zu ihrem Opa gehabt. Er war immer ihr Superheld. Jetzt können die beiden nichtmal mehr ein Gespräch führen. Er freut sich immer so sehr, wenn sie über Nacht bleibt. Es macht ihn schon glücklich, wenn er sie einfach nur sieht.
Vorweg, 13 Jahre ist für mich fast erwachsen ;-) Da kochte ich mir mein Essen selbst und hatte einen Freund.. aber für die hier betreffende Mama nicht. Sie hat ganz präzise Vorgaben für Oma bzgl. "Erziehung" für das Kind. Oma kannte ja die strikten Handyregeln. Ich glaube also nicht, dass das Kind sich selbst Essen kocht und das Bett frisch bezieht und hinterher die Wäsche (Bettwäsche und Handtücher) wieder wäscht und in den Schrank legt. Die Oma will im Gegensatz zu Dir diese schöne Erfahrung alle zwei Wochen nicht, denn sie ging in die Kneipe. Nach alles im Griff klingt die Kneipe nicht... man muss in schweren Zeiten auch nicht alles im Griff haben, daher würde ich mein Kind aktuell dort nicht schlafen lassen. Der Satz: "Wegen mir muss sie nicht dort hin." fiel an etlichen Stellen. Das Verhältnis scheint nicht das Beste zu sein. BG
Ohman. Du legst es dir auch so hin wie du es grad brauchst. "Für mich muss sie nicht dahin" heisst: ich brauchte keine nächtliche Betreuung für meine Tochter, weil ich weg wollte oder sonstiges. Weil ich mein Kind ja "ablade" bei einem Pflegefall, was eine Zumutung ist.
Ich verstehe deinen Argumentationsstrang aber aus eigener Erfahrung: mein Sohn ist ebenfalls 13, hat eine ganz rigide Handyrestriktion. Er ist aber ganz weit weg von einem überbehüteten, unselbständigen Kleinkind. Er kocht, er putzt, kann gut mit Geld umgehen (hat ein eigenes Konto)...ich finde ihn extrem vernünftig und selbständig. Die Oma war in der Kneipe. Unten schreibt die AP, sie war dort nicht zum Alkohol trinken, sondern um mit Freunden zu knobeln. Wenn man Oben liest, dann war das Kind nicht alleine, der Pflegedienst war anwesend. Wie lange ist ein ambulanter Pflegedienst wohl mit Waschen, Medikamente geben, Umziehen, Lagern, Absaugen (er ist beatmet) beschäftigt? Ich schätze also, der Kneipenbesuch war ein kurzes Vergnügen. Wir wissen rein gar nichts über die wirkliche Motivation der Oma. Unten schrieb jemand, vielleicht können die Freunde so selten. Wer weiß. Ergo: Mutter erinnert sich an die unguten Gefühle ihrer Kindheit, will das für die Tochter nicht. Das Kind selber hat aber gar keine Ängste gehabt. Darf eine Oma denn nicht mal 40 Minuten zu Freunden, wenn die 13 jährige Enkeltochter da ist? Ich hab Verständnis, tatsächlich für alle Beteiligten ;-) P.S.: Aus dem Satz "Wegen mir muss sie nicht da hin!" ein negatives Verhältnis zwischen Mutter und Oma heraus zu lesen finde ich übertrieben. Die AP hat das geschrieben, weil sie das Bedürfnis hatte sich zu rechtfertigen, weil man unterstellte, sie hat das Kind dort "abgeladen".
13 ist fast erwachsen...da hast du recht. Das denke ich mir auch immer, wenn ich die 13 jährigen Mamas betreue :D Kein Problem. Fast erwachsen.
Der Beitrag ändert meinen Eindruck keineswegs... Du schließt von deinen Erfahrungen, deinem Umfeld auf Euch und das Kind. Zwischen selbstständigem Kind (siehe Beschreibung Mutti69) und schwangeren 13-jährigen Mädchen gibt's nen gewaltigen Unterschied. Meine Mum hat auch beruflich mit solchen Mädchen zu tun, sie sah dennoch immer mich und nicht die Extremfälle. Nennt man vertrauen ins Kind und die eigene Erziehung. Deine Ängste, dein Kneipenproblem... Du scheinst Deinem Kind ja auch nicht zu vertrauen... kontrollierst sogar die zuletzt online Zeit. Wäre ich Kind, würde ich die Funktion ausblenden. Regeln ja, Überwachung nein.
Wenn ich ihr simse, dann sehe ich die onlinezeit automatisch. Was hat das mit Kontrolle zu tun? Hätte ich ihr heut morgen nicht simsen wollen, wäre mir das nie aufgefallen. Das war reiner Zufall.
13 fast erwachsen war deine Aussage. Ich sehe das nunmal nicht so. Auch 18 jährige sind nicht immer erwachsen.
Was ist falsch daran die Onlinezeit der Kinder zu kontrollieren? Ich habe auch eine 13 jährige und sie darf nicht unbegrenzt am Handy /im Internet sein. Wenn man es bei Whatsapp nicht austellt sieht man wann der andere zuletzt online war
Danke für deine Antwort. Ja, je weiter runter, umso harmloser wird es. Klang aber in den ersten Beiträgen nach Oma geht Trinken, nicht Knobeln. Und meiner Meinung nach darf eine 13-jährige allein bleiben... und wird zu 95 % davon nicht gleich schwanger ;-) Die Fragestellerin hat nur 2 Möglichkeiten. Oma in der derzeitigen Situation so akzeptieren wie sie ist und kleine "Regelbrüche" hinnehmen + vertrauen oder das Kind nicht über Nacht dort lassen. Bei uns gilt, Oma und Opa erleben die Situationen, wir sind nicht dabei, also was sie auch tun, es wird das Richtige sein und seinen Grund haben. In dem Fall war der Grund "Oma bräuchte ne Auszeit". Scheinbar dringend...
Genau auch mein Eindruck. Bekomme immer den absoluten Horror, schon Autofahren dürfen aber nicht mal alleine bleiben dürfen. Geschweige den alleine leben können. Wette so kommt das auch hier. Und ich denke auch das dir Oma eher Hilfe benötigt. Meine Vermutung ist die, es muss 24 std am Tag wer beim Opa sein. Sie kann also nur weg wenn jemand anders da ist. In dem Falle die Pflegekraft. Die zeig nutzt die dann zum rauskommen. Weiss ja niemand von uns ob sie in der Kneipe einen kippt. In dem Falle hätte ich meine Tochter abgeholt. Oder sie sich da einfach trifft zum rauskommen. So oder so, wer schon mal gepflegt hat, gerade solche schwerstfälle, würde da sicherlich nicht noch für weitere Belastubg sorgen. Besuch tagsüber ja, vor allrn dann wenn man mithilft und entlastet, übernachten nein.
Wieso denkst du denn, dass die Enkelin eine Belastung ist? Vielleicht greift sie der Oma unter die Arme. Nur weil die Mutter die abends nicht alleine lässt, heisst das ja nicht, dass das Kind nichts kann. Und wie belastet der Nachtbesuch die Familie? Ich denke nicht, dass die Oma das Kind noch ins Bett tragen muss und in den Schlaf wiegen muss. Die AP hat ja geschrieben, dass sie ihren Vater ebenfalls pflegt, wenn die Mutter arbeiten ist. Meinst du dann nicht, sie kann einschätzen, ob der Enkel zu Besuch darf oder nicht. Warum sollten die Großeltern auf das Enkelkind verzichten müssen?
aber ich verstehe Deine Mutter und Dich weniger. Deine Tochter ist 13 Jahre alt. Ein Teenager, der anfängt sein Leben zu leben und sich langsam ab zu nabeln. Sie braucht keinen Babysitter. Sie muss sich nicht für den Opa verantwortlich fühlen. Dafür war die Pflegekraft da, der Du wahrscheinlich vertraust Deinen Vater gescheit zu betreuen, aber Deiner Tochter was tut weil es "draußen dunkel ist " ?? Zum Thema Handy: in dem Fall war es doch in Ordnung das sie das Handy noch hatte. Dann hätte sie in einem "Notfall" Oma oder auch Dich anrufen können. Aber sie war ja nicht alleine. Aufenthalte bei den Großeltern sind oftmals deswegen schön, weil man da schon einmal die Regeln der Eltern vergessen darf. Sei es ein Stückchen Schokolade mehr oder länger aufbleiben als zu Hause. Das gefährdet weder deren Gesundheit noch die Erziehungsbemühungen der Eltern. Es tut mir leid das Ihr ein Kind verloren habt. Aber wie Du schon schreibst, Du musst sie machen lassen, denn das ist das Leben. So wie das gestern bei Opa und Oma. Ich kann Deine Mutter verstehen, das sie Zeit braucht um einfach mal nur an sich zu denken. Neben der körperlichen Belastung braucht auch die Seele mal ein Auszeit. Ob das gerade an einem Tag sein muss wenn Deine Tochter da ist, es wäre bestimmt auch an einem anderen Tag gegangen. Aber sie lässt Deinen Vater in der Obhut der Nachtpflegekraft und Deine Tochter hat es wahrscheinlich genossen auch mal ausgiebig ihr Handy zu bearbeiten. Aber, das ist eine Ausnahme und ich bin sicher das Deine Tochter das auch so sieht. ich denke das Dein Verhältnis zu Deinen Eltern nicht das beste ist, denn Du sprichst doch recht abfällig über beide. Das finde ich sehr schade.
Ich finde du übertreibst. Das Oma in die Kneipe geht hört sich abfällig an Deine Tochter ist 13 Jahre und hatte ihr Handy bei sich. Für den Opa war gesorgt was soll da passieren?
Ich schließe mich den meisten anderen hier an: Kind ist 13 und hatte anscheinend überhaupt kein Problem mit der Situation. So what? Wichtig finde ich noch, dass du dein Verhalten bitte mal hinterfragst. Ich kann deine Angst verstehen, gerade vor dem Hintergrund, dass du ein Kind verloren hast. Das ist natürlich das Schlimmste was passieren kann. Aber bitte pass auf, dass du deshalb das Leben deiner Kinder nicht unnötig einschränkst. Ich hatte auch eine überängstliche Mutter, und das war ganz schlimm für mich und hat unsere Beziehung - gerade in der Pubertät- extrem belastet. Trau deinen Kindern zu, auf sich aufpassen zu können und zeig ihnen, dass du ihnen vertraust. Denn nur so können sie genug Sebstvertrauen für ihr Leben aufbauen.
Wenn man dein Kneipen-Kindheitstrauma ausklammert, dann reagierst du über, denn deine Tochter war nicht alleine, es war der Pflegedienst da. Einer 13 Jährigen kann man da zutrauen, das relaxt zu sehen, zumal sie sogar das Handy hatte und das ist für ihre Generation ja so, als stünde die Best nebendran. Alleine einsam mit Handy ist da fast nicht möglich. Ich möchte aber das Kneipenthema von einer anderen Seite beleuchten. Wenn man sagt, "ich geh ma inne Kneipe", dann tut man das ja nicht, um eine Cola zu trinken. Ich würde denken da wird auch Alkohol konsumiert? Von deiner Mutter konsumiert? Ich würde mir viel eher Gedanken machen, dass die angeschickerte Oma dann eben auf mein Kind aufpasst und dem Kind etwas vorlebt was ich nicht möchte (Stress und Belastung kann man mit Alkohol kompensieren).
Ja...deshalb war unsere Abmachung ja auch, dass Oma nicht in die Kneipe geht, wenn eins unserer Kinder da schläft. Das ist es ja was mich so sauer macht. Sie hat es einfach heimlich gemacht und meine Tochter soll jetzt noch den Opa anlügen.
Entnehme ich deinem "Ja", sie trinkt Alkohol? Wenn sie das regelmäßig und seit Jahren tut und auch jetzt gegen die Absprache tut, dann ist sie alkoholabhängig. Mit einem Abhängigen kann man aber nicht besprechen, dass er für den Zeitraum X seine Sucht nicht befriedigt. In diesem Fall würde ich die Tochter tatsächlich doch nicht über Nacht dort lassen. Schwierig.
Alkoholabhängig würde ich sie nicht nennen. Dass sie mal in der Kneipe war als ich 11 war und nun 25 jahre später nochmal in die Kneipe geht, macht ja keinen Alkoholiker. Würde ich denken sie wäre einer, würde ich weder Kinder noch Vater bei ihr lassen. Sie geht da schonmal gerne hin und knobbelt da mit ihren Freunden. Sagt dir knobbeln was? Also wenn man es zusammennimmt, geht sie da vllt 2x pro Monat hin. Da es ja so wenige Male ist...muss es ja nicht dann sein, wenn Übernachtungsbesuch da ist.
Klar, knobeln sagt mir was. ;-)
Okay. Ich kenn das nur von meiner Mama. Es gibt ja schonmal so ländliche Begriffe die man nicht überall kennt. Wusste nicht, ob das dazu gehört :)
"Also wenn man es zusammennimmt, geht sie da vllt 2x pro Monat hin. Da es ja so wenige Male ist...muss es ja nicht dann sein, wenn Übernachtungsbesuch da ist." Aber vielleicht können die Knobbelpartner nicht häufiger. Und es ist für deine Mutter extrem wichtig, weil es so selten ist. Und sie diese Auszeit wirklich braucht. Sprecht doch nochmal darüber. Ohne Vorwürfe.
Wobei ich eher in den Fokus rücken würde, dass die Enkeltochter den Opa anlügen soll, bzw. es nicht erzählen soll. Ich mag keine Geheimnisse. Für das Kind war es scheinbar keine beängstigende Situation, das hat die AP ja abgefragt und dem Kind auch signalisiert, wenn doch, dann wäre da Verständnis da. Ich würde mich auch - in einer ruhigen Minute - mit der Oma nochmal hinsetzen und es besprechen. Ganz in Ruhe und mit gegenseitigem Respekt.
Dann hätte meine Tochter ja heute zu ihnen gekonnt.
Es sind ja Sommerferien, da spielt der Tag keine Rolle.
Ich denke, dass das gestern spontan war. Aber dann kann man halt ablehnen. Sie weiss ja, dass ich das nicht möchte.
Achja...da ist der Wurm wohl drin.
Wenn ich Mama gleich sehe, werde ich mal mit ihr reden über die "heimliche" Aktion und das Opa anlügen. Das finde ich nunmal gar nicht ok.
Sonst wissen Opa und ich eigtl immer bescheid. Hoffe ich zumindest
Vielleicht braucht deine Mutter spontan diese Zeit. Eine Pflegebedürftige Person kann auch unleidlich sein und dann muss man mal raus. Vielleicht regt der Opa sich grundlos auf wenn die Oma geht. Mein Opa hat sich als Pflegefall von einem lieben Menschen zu einem fiesen Menschen geändert. Alles und alle waren falsch Ich gehe mal davon aus das du nicht mithilfst und deiner Mutter eine Auszeit gönnst.
Letztes Jahr habe ich meinen Vater komplett gepflegt, damit meine Mutter arbeiten gehen kann. Da hatten wir noch keinen Pflegedienst. Das ganze habe ich auch noch schwanger gemacht. Seitdem das Baby da ist, pflege ich ihn tatsächlich nicht mehr. Da hast du recht. Ja. Er hat sich wirklich sehr verändert. Er verweigert alles vom Pflegedienst. Das muss alles meine Mama machen. Essen, trinken, waschen, Urin u Stuhl etc. Er möchte auch nicht, dass sie weggeht. Sie soll nichtmal einkaufen oder zur Physio.
Siehst du,da ist es doch. Er will es nicht. Soll sie jetzt kuschen weil er es will? Lügen ist doof keine Frage aber für mich völlig nachvollziehbar.
Nein. Niemand sagt, dass sie kuschen soll.
Und dann kritisierst Du das Deine Mutter ab und an den Knobelbecher schüttelt ? Wie gesagt, der Zeitpunkt war ungünstig. Vielleicht war die Anwesenheit Deiner Tochter für sie eine zusätzliche Absicherung und ihr schlechtes Gewisssen kleiner, das sie in die Kneipe gegangen ist. Ich habe immer mehr Verständnis für Deine Mutter. Vielleicht solltest Du Dich mal mit ihr zusammen setzen. Nicht um sie zu belehren das das Mist war, sondern wie sie sich Zeiten schaffen kann um auch mal was für sich tun zu können. Ich habe übrigens untern noch was wegen der Matratzen geschrieben ;)
Der Opa will nicht das sie irgendwohin geht. Sie will aber gehen und ich finde es richtig und gut das sie geht. Sie lügt weil er es nicht will und da kann ich es verstehen.
Ich kritisiere meine Mutter doch nicht fürs knobeln. Nur für die Aktion von gestern. Ich habe mich schon oft mit ihr zusammengesetzt. Deshalb gibt es ja nun auch einen Pflegedienst, ein Pflegebett etc. Sorry, aber du urteilst mit sehr harten Worten über meine Familie ohne eine Ahnung zu haben. Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Mutter und helfe immer wo ich kann. Gehe für sie einkaufen, fahre sie zu Arztterminen etc. Andere zu verurteilen ist ja leicht.
Das war aber bisher nicht der Fall. Er wollte es nicht, sie ging, er musste damit leben. Klappte für alle. Warum muss man jetzt lügen.
Wie oft bist du jetzt da? Ich vermute mal er hat sich noch mehr verändert und sie lügt deswegen. Ich habe Verständnis für deine Mutter. Ich kann dich auch verstehen aber deiner Tochter ging und geht es gut. Sie 13 und nicht 3 und sie hatte ihr Handy und hätte dich anrufen können.
Hast du schon mal eine Therapie gemacht nach all deinen Erlebnissen?
Jeden Tag bin ich da. Ich kümmere mich um die Geräte und die Finanzen.
Ich suche noch die sehr harten Worte in meinen Antworten. Ich reagiere auf Aussagen aus Deinen Postings wie z.B. "meine Mutter kann ja mit meinem Vater machen was sie will" , "Überleg mal besser bevor du schreibst." . Unverschämt war hier keiner. Du kommst nach und nach mit Informationen rüber, die Antworten dann als nichtig darstellen, weil es doch anders ist.Das das kann man schlecht erahnen, nicht wahr? Aber gut, Du hast recht und alle anderen bringen Dir nicht das Verständnis entgegen was Du Dir erhofft hast. Ich versuche mir oft vor zu stellen, wie Menschen im realen Leben rüber kommen, wenn sie hier doch kräftig vom Leder ziehen. Wenn man im Gespräch so seine Position vertritt wie Du es hier tust, muss man sich nicht wundern wenn die Positionen verhärten und keine Kompromisse oder Eingeständnisse möglich sind.
Überleg mal besser bevor du schreibst bezieht sich ja darauf, dass ich mein Kind ablade. Abladen klingt danach als möchte ich mein eigenes Kind um keinen Preis bei mir haben. Ja...ich garantiere dir allerdings, dass die Leute nicht so reden würden, wenn sie vor mir stünden. Das ist ja das traurige. Allerdings wäre es viel einfacher zu reden als zu tippen.
"Allerdings wäre es viel einfacher zu reden als zu tippen."
Genau. Das trifft auch für Dich und Deine Mutter zu. Aber das tut ihr ja bereits, ich vergaß
Einen schönen Tag. Ich setze mich jetzt in den Garten und genieße die Sonne.
Bei so einem Kommentar kann ich nur den Kopf schütteln. Wie gehässig kann ein "Mensch" denn bitte sein. Die sich am Kummer der anderen ergötzen, sind mir noch die liebsten. Genieß die Sonne.
Da kommt mir direkt ein Ärzte-Song in den Sinn... den singe ich jetzt den ganzen Tag.
Knobeln,Tochter etc hin oder her,dazu wurde bereits genug geschrieben aber ich muss hier mal mitteilen,dass ich dich äußerst bissig finde und du mit dieser Art einen unsympathischen Eindruck hinterlässt. Wieso rechtfertigst du dich im Nachhinein für alles und reagierst so feindlich? Du musst damit rechnen hier auch auf andere Meinungen zu stoßen. Überdenke vielleicht mal deinen Umgangston mit uns Mituserinnen. Lg
Weil ich hier manche Userin sehr unverschämt finde, dann reagiere ich dementsprechend. Damit muss man dann auch leben. Ich muss mir ja nunmal nichts unterstellen lassen oder meiner Familie.
Puuuuuuuh, ich habe mir jetzt mal wirklich alles durchgelesen. Deine Reaktionen kann ich teilweise verstehen, dass was Kinderland, Septemberblume, Felica und Pebbie schreiben, geht teilweise gar nicht. Da sind wir ja bei Rabenmutter, Kontrollmutter, Alkoholkranker Mutter, schwangerer 13 jährigen etc. schon bei vielen Unterstellungen. Wenn jemand meine Mutter Alki schimpfen würde, weil sie zweimal im Monat in die Kneipe geht, wäre ich auch bissig. Das deine Tochter da schläft, finde ich auch ok. Kann der Opa denn noch aus dem Haus? Wahrscheinlich nicht oder? Wie soll er das Kind dann sehen, Wenn alle 3 mit dem Übernachtungsbesuch einverstanden sind, sehe ich das Problem nicht. Ich sehe auch kein abladen des ungewollten Kindes. Du musst dir nunmal bewusst machen, dass hier viele frustrierte Hausfrauen an ihrem PC sitzen, weil sie sonst nichts besseres zu tun haben. Von denen hast du nunmal die volle Breitseite abbekommen. Solche Menschen kenne ich nur zu gut, Innerlich von Neid zerfressen. Mach dir nichts aus den blöden Kommentaren der besagten Hausfrauen. Mehr als meckern können die halt nicht. Besprech die Situation mit deiner Mutter. Vielleicht klärt sich das Ganze ja auf und es kommt zu einer Versöhnung. Das man erstmal wütend ist, verstehe ich, jetzt sind mehrere Stunden vergangen. Bestimmt siehst du es nun auch etwas klarer. Mit dem Pflegedienst verstehe ich. Das ist jemand fremdes für dich, der alleine im Heim mit deiner Tochter ist. Ich hätte da auch Ängste. Ich will sie nicht schüren, aber meine beste Freundin wurde Monate von ihrem Gitarrenlehrer missbraucht. Damit rechnet niemand, Man kann den Leuten halt nur vor den Kopf gucken. Wieviele Erzieher oder Trainer gibt es die ihre Schützling anfassen? Ich würde meinen Sohn auch nicht gern mit fremden alleine lassen. Auch wenn deine Tochter schon 13 ist, meine Freundin war ungefähr auch in dem Alter. Sie ließ alles stumm über sich ergehen. Es dauerte ewig bis sie sich ihrer Mutter anvertraute. Entspann dich erstmal, wirf die schlechten Gedanken beiseite und bespreche dich mit deiner Mutter und deiner Tochter. Vielleicht bereut deine Mutter ihr Handeln schon. LG von Hasi
Das mit deiner Freundin ist furchtbar. Wirklich schlimm. Blanke Horrorvorstellung. Ich würde und möchte gar nicht denken, dass jemand vom Pflegedienst solche Gedanken hat. Aber ja. Man kann den Menschen nur vor den Koof gucken, da hast du recht. Bezüglich dieses Themas halte ich meine Tochter für gut aufgeklärt. Aber man weiss es ja nie. Ich treffe meine Mutter gleich. Dann sehe ich weiter.
Na hör mal,wieso beziehst du denn MEINE Aussagen hier mit ein? Ich habe freundlich oben gefragt ob ein Alkoholproblem bestehen könnte. Nun wird hier geschrieben dass die Oma nur zweimal im Monat zum harmlosen Knobeln in die Kneipe geht. Wenn du aber genau liest,siehst du dass sie schrieb dass sie als Kind ständig allein gelassen wurde deshalb. Da würden sich sicher auch andere Orte für finden zum Knobeln für eine damals junge Mami,oder? SO abwegig fand ich meine Frage da nun nicht,zumal sie auch zum Zeitpunkt meiner Antwort noch nichts vom Knobeln schrieb,sondern nur von Kneipenbesuchen und das auch noch heimlich. Mein anderer Post bezog sich nicht aufs Thema,sondern auf den von ihr an den Tag gelegten Umgangston. Weder ich auf die AP neidisch (wieso denn bitte???),noch bin ich Hausfrau. Lg
Vielleicht weil man ihr gleich unterstellt ihr Kind abzuladen und ihrer Mutter nicht zu helfen? Könnte das der Grund sein? Ja, könnte er? Was würdest du da machen? Brav nicken?
Glaube ich ja kaum.
Meinst du mich damit,Atombiene? Ich habe davon nichts geschrieben und wurde dennoch erwähnt. Aber wenn man wirklich von oben nach unten liest,da ändert sich der Ton der AP merklich und die anfänglichen Dinge klingen auch ganz anders. Oben schrieb sie noch dass sie andauernd von der Mutter allein gelassen wurde wegen der Kneipe und unten schreibt sie dass diese nur ganz selten weg gewesen wäre. Zudem finde ich die Antworten einfach nicht freundlich. Lg
Ich muss die AP mal verteidigen. In deinen Augen darf sie das ja nicht. Dann ist sie ja bissig und unsympathisch. Daher auch der Komme tar von Atombiene. 1. Schrieb die AP nie etwas davon, dass die Mutter sie dauernd alleine ließ. Lediglich wenn der Vater auf Geschäftsreise war, ging die Mutter abends weg. 2. Das was die AP erlebt hat und das was nun mit der Tochter was, dazwischen liegen laut AP über 20 Jahre. Da ist es ja vollkommen logisch, dass sie von zwei Arten des Weggehens ihrer Mutter spricht. Als die AP ein Kind war ging die Mutter manchmal weg und nun wo sie mind. 20 Jahre älter ist, geht sie ca. 2x pro Monat knobeln. Was davon ist andauernd? Zeig mir mal die Textstelle in der die AP sagt, dass die Mutter/Oma einen andauernd alleine lässt. Die gibt es nicht. Desweiteren hast du doch direkt in den Raum gefragt, ob die Oma ein Alkoholproblem hat. Nur weil man mal in eine Kneipe geht. Hallo? Geht es noch? Jeder der in die Disco geht hat dann ein Alkoholproblem. Jeder der auf Festivals geht ein Drogenproblem...ja ja ja. Du greifst die AP persönlich an. Sie darf sich nicht rechtfertigen zu den ganzen unangebrachten Kommentaren. Ihr werden einfach Sachen unterstellt, da würde sich jeder verteidigen. Huppala...plötzlich kommt die heldenhafte Atombiene und weist dich mal zurecht...schwups...was tust du Septemberblume? Du verteidigst dich und änderst sogar noch den Beitrag der AP ab. Plötzlich war sie andauernd allein. Komisch...jetzt wirst du aber bissig und unsympathisch.
Bitte zeige mir die Stelle in der die AP sagt, dass sie ständig alleine war. Ja...wenn die Oma 2x zum Knobeln geht ist das ganze ja 20 Jahre später. Scheinbar verstehst du nicht, dass die Story in zwei verschiedenen Zeiten spielt.
Du bist mein Held ! Powerfrau !!!
Ich mache mir jetzt mal die Mühe, und zitiere einige User hier. Das mache ich sonst nie, dafür sind hier andere zuständig ;-) "Ich frage mich gerade wieso deine Mutter andauernd in die Kneipe geht? Entschuldige, aber hat sie ein Alkoholproblem?" (Ja, das ist von dir - woher nimmst du das eigentlich, dass sie andauernd in die Kneipe geht, um Alkohol zu trinken? Ich gehe auch gerne in Kneipen, insbesondere in Pubs, ich trinke aber keinen Alkohol. Ich Alkoholiker ich...) "Ich finde es eher erschreckend das Kind auch noch bei den Grosseltern abzuladen" "Das Verhältnis scheint nicht das beste zu sein" "wer schon mal gepflegt hat,[...] würde da sicherlich nicht noch für weitere Belastung sorgen" "ich gehe mal davon aus das du nicht mithilfst und deiner Mutter eine Auszeit gönnst." "Und dann kritisierst Du das Deine Mutter ab und an den Knobelbecher schüttelt?" Für mich ist es VÖLLIG, also wirklich ABSOLUT, logisch, dass sich die AP bei solchen Unterstellungen eben verteidigt. Das würde doch in dieser Situation jeder machen, oder etwa nicht? Klar muss sie sich da im Nachhinein erklären, wenn man sie mit solchen Aussagen konfrontiert, die offenbar nicht der Realität entsprechen. Und die eben auch überhaupt nicht "freundlich" sind, so wie du es ja gerne bei der AP hättest ....
Na, jetzt bist du sicher mein Doppelnick. Wir schreiben irgendwie auch sehr ähnlich
:D bestimmt.
Das würde den anderen Userinnen dann ja zeigen, dass sie doch nichts falsch gemacht haben.
Ja...dann muss es ein Doppelnick sein.
Klingt für mich völlig logisch.
Ist dir wahrscheinlich in der Kneipe eingefallen, völlig berauscht von den unalkoholischen Getränken...
Mein Highlight bleibt einfach, dass Septemberblume Vermutungen in den Raum wirft und der AP Vorwürfe macht, dass sie bissig ist und sich rechtfertig.
Dann konfrontiert man Septemberblume mit der Wahrheit und plötzlich ist das Geheule groß...das erste was sie macht, ist bissig werden und sich zu verteidigen...
...darin steckt einfach soviel Ironie :D :D :D
Das scheint sie selber nicht zu merken.
Hallo Brombeerbaby, wenn ich das richtig verstehe, dann geht deine Mutter 2x im Monat mit ihren Freunden aus um zu Würfeln (fixe Termine?) dein Vater ist dagegen, da er alle Arbeiten von ihr verrichtet haben will die Krankheit hat ihn verändert, vom Wesen her, so dass es eine Belastung für deine Mutter ist, die sie aber gerne macht du hilfst ihr, hast aber auch dein eigenes Leben und so liegt die Hauptlast bei deiner Mutter Deine Eltern haben euch früher alleine gelassen, was zu Ängsten geführt hat Deiner 13jährigen hingegen hat es nichts ausgemacht deine Mutter ist heimlich gegangen, damit sich dein Vater nicht aufregt alles so weit so gut Wenn das alles so ist, dann würde ich mich in Ruhe mit deiner Mutter hinsetzten, deine Bedenken ruhig äußern und darum bitten, wenn eben dieser Knobelabend ist, wofür du Verständnis haben solltest, deiner Kinder an diesem Tag eben nicht kommen, sondern am darauf folgenden Tag. Vorwürfe sind hier völlig fehl am Platz, da ich davon ausgehe, das sowohl du, als auch deine Mutter ihr bestmöglichstes tun und keine Hinterhältigkeit vorliegen. Versuche Verständnis für deine Mutter aufzubringen und einen Schritt auf sie zugehen, evtl mal mit einer extra Einladung zum Kuchen oder ähnliches, dass deine Mutter auch mal rauskommt. Es tut mir sehr leid, dass dein Vater so krank ist und du schon ein Kind beerdigen musste. Ich wünsche euch einen guten, heilvollen Weg Viele Grüße
Ich danke dir. Das mit Papa und meinem Spatz tut mir auch leid. Unsere Familie scheint immer hart geprüft zu werden. Also soweit ich weiss, sind diese Knobelabende freitags. Bisher ging sie nie abends unter der Woche weg. Ihre Knobelabende darf sie auch haben, da habe ich nichts gegen. Bisher lief es meist so ab: "... möchte bei euch schlafen" "Ich gehe wohl in die Kneipe, der Pflegedienst ist aber da" "Nein. Das möchte ich nicht. Wie wäre es dann mit morgen" Bisher war das nie ein Problem. Da ja alle beteiligten aus meiner Familie wissen, dass ich es nicht möchte. Wenn Mama in die Kneipe möchte, muss ja meine Tochter nicht da schlafen. Ich denke manchmal verliert man hier den Fokus aus den Augen. Mich stört es nicht, dass Mama weggeht. Das soll sie gerne machen. Aber sie hat es ja nun gemacht und gewusst, dass ich das nicht möchte. Das ist der einzige Punkt der mich stört...ja und das meine Tochter den Opa anlügen soll. Das finde ich auch nicht ok. Aber das hab ich ja nun mehrfach zu verstehen gegeben.
dann rede mit ihr, vermittel ihr, dass sie keine Angst haben muss, euch die Wahrheit zu sagen und dass du sie verstehst, eben nur nicht möchte, das ausgerechnet an dem Abend das Kind dann da ist, da es in die Zwickmühle kommt. Ich hoffe sie ist da einsichtig Alles Gute
Deine Mutter kannte deine Meinung. Geh also vom Besten aus. Sie musste raus, konnte nicht anders. Es war in dem Moment dringend. Sie tat es nicht um Dich zu verärgern sondern um Luft zu holen. Da reicht der Satz doch... "Mhhh, kennst ja meine Meinung. Wirst einen Grund gehabt haben. Bitte nicht nochmal." Zum Thema Lügen... wenn ich Opa wäre, dürfte man mich gern anlügen. Es handelt sich nicht um eine böswillige Lüge, die schadet. Sie dient allen und so würde ich es auch meinem Kind erklären. Lügen ist Mist aber in dem Fall ... Alles Gute.
Aber das sind ja alles Dinge die sie schon weiss. Deshalb bin ich ja so angesäuert.
Mhh, ich kann beide Seiten verstehen. Also einerseits dich, dass du es nicht ok findest, dass Oma entgegen der Absprache doch einfach zum Knobeln geht - aber auch Oma, dass sie mit der 24-Std-Pflege vielleicht doch einfach mal raus musste. Dennoch klingt auch ein bisschen mit durch - finde ich - dass du mit diesen Kneipenbesuchen in deiner Kindheit nicht gut zurecht gekommen bist und automatisch davon ausgehst, auch dein Kind hat damit Probleme/könnet es nicht gut verkraften. Kann es aber nicht vielleicht sein, dass dein Kind damit gar kein Problem hat?Und das Oma von allen Seiten unter Druck steht und deswegen ihren Kneipen-Besuch lieber verheimlichen wollte? Opa will sie nirgendwohin gehen lassen - der darf es also nicht wissen, damit es dort keinen zusätzlichen Stress gibt. Du willst es auch nicht - also muss da auch Stress vermieden werden. Klar, ist lügen nicht ok und schon mal gar nicht, die Enkelin da mit reinzuziehen - aber evt. hat sie sich einfach nicht anders zu helfen gewusst. Es hört sich für mich auch nicht so an, als wenn der Knobel-Abend an sich das Problem ist - sondern eher, dass die Absprache mit dir nicht eingehalten wurde. Und da meine ich, sprecht mal in Ruhe darüber, warum sie sich nicht getraut hat, das ganz offen zu machen. Bzgl. der Handy-Zeiten - also, wenn unser Kind zB 1 Woche bei den Großeltern wäre, würde ich auch darauf achten, dass nicht eine Woche lang "Kirmes" ist ;-) Aber bei einer kurzen Zeit oder einer Übernachtung nicht - das ist doch das Tolle bei solchen Besuchen: bei Oma & Opa durfte man doch selbst früher (zumindest kenne ich das so) ganz viele Dinge, die zu Hause ein No-Go waren. Ich durfte zB immer ganz lange mit TV schauen (keine Sorge, nix Schlimmes, sondern Heimatfilme etc (ich kenne sie alle :-). Und Süßigkeiten durfte ich da auch ohne zu Fragen einfach mal nehmen usw. Und bei unserem Kind ist es heute auch so, dass ein besuch bei Oma auch deswegen toll ist, weil eben nicht Mutti da steht auf die Regeln pocht. Gerade jetzt, wo Ferien sind ....
Da hast du recht. Es geht mir um die Absprache, nicht um den Kneipenbesuch. Wie meine Tochter es fand nachts "allein" zu sein weiss ich nicht. Ja, ich fand es als Kind immer sehr schlimm. Das was mich halt so aufregt ist, dass meine Tochter dann ja nicht hätte da schlafen müssen. Mama sagt mir ja sonst immer, wenn die Kneipe ansteht und dann bleibt das Kind nunmal zu Hause. Warum es diesmal alles so anders ablief, weiss ich nicht. Das war, wie gesagt, bisher nie ein Problem
Du weißt nicht warum es dieses Mal anders lief... Na dann vertrau doch mal deiner Mutter! Bisher war sie ja scheinbar diesbezüglich verlässlich in deinen Augen. Drück ein Auge zu. Da bin ich wieder bei meinem allerersten Beitrag zur Sache. BG
Ich kann verstehen, dass du sauer bist. Es geht ja auch darum, dass deine Mutter sich hinter deinem Rücken nicht an die Abmachung gehalten hat. Und ja, der Pflegedienst ist eine fremde Person...ich hätte mich da als 13jährige bestimmt nicht wohl gefühlt. ABER spreche ausführlich mit deiner Tochter und frag wie sie sich gefühlt hat. Wenn es für sie ok war, dann ist alles gut und ich würde wahrscheinlich zukünftig mein OK geben. Wenn sie sich nicht wohl gefühlt hat, dann wäre das Thema Übernachtung bei Oma und Opa für mich vom Tisch und gestrichen.
Ich hoffe, ich habe alles richtig gelesen und verstanden. Klar fände ich das auch nicht toll, wenn die Oma ausgerechnet an dem Tag in die Kneipe geht, wo deine Tochter da ist. Da hat wohl die Oma allgemein ein Problem (evtl Alkohol?) Läßt sie denn sonst ihren Mann alleine Zuhause oder geht sie nur während der Zeit, wenn der Pflegedienst da ist? Ich verstehe es schon, daß ein pflegender Angehöriger auch mal eine Auszeit braucht, das ist vollkommen verständlich und steht ihnen auch zu. Mich stört da nur das kleine Wort Kneipe irgendwie, aber das geht mich nix an :( Ich kann deine Angst verstehen, ich habe auch ein Kind verloren und hatte bei den Folgekindern immer Angst um sie. Aber man muß lernen loszulassen. Man darf auch Früher und Heute nicht vergleichen. Und auf keinen Fall die Angst auf die Kinder übertragen! Früher gab es keine Handys. Deine Tochter hatte das Handy aber bei sich, sie war ja online. Sie hätte sich also jederzeit bei dir melden können oder im Notfall den Krankenwagen rufen können. Mit 13 kann man das, glaub mir ;) Hier würde ich beide Augen zudrücken. Reicht, wenn sie Zuhause kontrolliert wird. Deine Tochter hatte mit Sicherheit keine Angst, so wie wir damals. Als mein Mann mal längere Zeit in der Klinik war, waren meine drei Kinder Nachts ab 3 Uhr auch alleine. Da war der Jüngste gerade mal 7 Jahre alt, der Große war 18. Ich mußte arbeiten und konnte nicht einfach "blau" machen. Ich hatte halt immer mein Handy dabei und war jederzeit erreichbar. Du solltest da jetzt kein "Fass" aufmachen, sondern das nächste Mal einfach klipp und klar sagen, daß du es nicht möchtest, daß sie ausgerechnet an dem Abend weggeht, an dem deine Tochter bei ihr ist. Das müßte ja machbar sein, wenn sie die restlichen Tage dazu Gelegenheit hat.
Tut mir leid, ich habe gerade nicht so viel Zeit, alle Beiträgedurchzulesen, daher ist mir das durchgerutscht :) Ich wäre echt die letzte, die das nicht versteht, da ich selber ein Pflegefall (PG3) bin. Ich sage oft zu meinem Mann, ich gönne ihm mal einen Nachmittag bei und mit Freunden :)
Das finde ich gut, wenn das bei uns mal so wäre. Meine Eltern wohnen sehr ländlich. Da gibt es nur die Dorfkneipe und einen Tante Emma Laden. Es gibt weder eine Bank, noch einen gängigen Supermarkt oder sonst etwas. Als Teenie war ich iwann selbst in der Kneipe. Da hat man immer gespielt. Ich zB Darts. Viel anderes war halt nicht möglich. Die Busse fahren auch sehr bescheiden auf dem Land. Mein Vater ist leider sehr verbittert geworden. Er beleidigt meine Mutter richtig. Sie beleidigt dann wohl zurück. Letztens hat Mama für ihn gekocht, dann wollte er was trinken, die Pflegekraft wollte es holen, da sagt er "Nein, dafür ist meine Frau oder meine Tochter da". Da dachte ich mir fallen die Augen aus dem Kopf. Ich kann ihn aber auch verstehen. Egal in wen ich mich reinversetzte, es gibt immer gute Gründe für das Handeln. Es ist einfach eine Mistsituation.
Vielleicht war es gestern so schlimm das deine Mutter einfach raus musste. Ja die hat gelogen und sie möchte das deine Tochter lügt. Deine Tochter ist aber alt genug um zu verstehen was los ist und warum gelogen wurde. Sie wird dadurch jetzt keine Lügnerin werden Ich verstehe warum du das nicht möchtest aber deine Tochter hat es nicht gestört. Vielleicht hat sie die Extra Handyzeit genossen. Sie stört es scheinbar nicht da die Oma nicht da war. Warum du ein Problem damit hast,das hast du ja geschrieben. Aber du musst aufpassen das du deine Ängste nicht auf deine Kinder überträgst.
Sich von anderen pflegen zu lassen ist nicht einfach :( Ich brauchte lange, um das zu akzeptieren. Gut, ich bin kein Härtefall, kann noch vieles selbst, aber dennoch brauch ich Hilfe bei alltäglichen Dingen wie zB. duschen oder Haarewaschen. Ich sage auch manchmal, ich will keinem zur Last fallen, weil es eben eine derbe Umstellung ist :( Genauso schwer ist es auch für den Pflegenden, in meinem Fall mein Mann. Es ist nicht jeder Tag gleich. Mein Zustand und mein Wohlbefinden ist Tagesformabhängig. Auch ich hab schlechte Tage, leider. Deshalb muß man sensibel sein bei diesem Thema. Aber das scheinst du ja zu sein. Du siehst ja ein, daß deine Mutter diese Spieltage braucht. Deshalb würde ich halt dann "Termine" mit ihr besprechen, wo sie mal nicht knobeln geht. Vielleicht wußte sie auch nicht, wie es in dir aussieht. und daß die Hauptangst eben darin besteht, daßmit deinem Vater was sein könnte während ihrer Abesenheit.
Danke. Dass du Pflege brauchst tut mir leid. Auch das mit deinem Kind. Sowas verändert einen Menschen einfach, finde ich. Du hast ja, glaube ich, nicht alles gelesen. Eigtl ist das vorher immer mit Mama abgesprochen, dass die Große nicht dahingeht, wenn Oma in der Kneipe ist. Das ist auch eigtl nur jeden zweiten Freitag. Warum das nun gestern plötzlich anders war, weiss ich nicht. Ich treffe meine Mutter gleich, dann höre ich mir mal die ganze Situation an. Ich kenne ja bisher nur die Seite meiner Tochter. Mit dem pflegen und gepflegt werden...ich kann nicht behaupten, dass ich das verstehen oder nachvollziehen kann. Ich kann es nur versuchen. Ich habe meinen Vater sehr ungern gepflegt, ich habe es gemacht mit all der Liebe die ich aufbringen konnte, aber es war merkwürdig für mich. Besonders bei Urin und Stuhlgang. Bei fremden Menschen macht mir das iwie nicht soviel aus. Ich spekuliere, dass es mir leichter fallen würde meinen Mann zu pflegen. Aber das weiss ich nicht und muss ich auch hoffentlich nie machen. Wir hatten mal so ein Projekt, da musste man sich pflegen lassen. Einfach um dafür sensibilisiert zu werden. Da bekommt man einen Einblick, aber ich will mir nicht anmasen zu sagen, ich würde es verstehen. Das war ja nur ein Teilmoment und man weiss ja, dass es gestellt ist. Achja, ich wünsche dir alles Gute Christine. Viele gute Tage, viel gute Laune. Hoffentlich behälst du die Selbstständigkeit noch, die du hast. Das ist viel wert. Alles Gute !
Also ich kann deinen Standpunkt irgendwie verstehen. Ich kann es nicht mal genau begründen, sondern es ist einfach ein Gefühl, wahrscheinlich ebenso wie deines. Du vertraust dein Kind einem anderen Menschen an und erfährst hinterher, dass dieser Mensch dein Kind einfach einem anderen überantwortet hat, der sich nicht mal "dafür interessiert" (denn ja, der Pflegedienst ist ja nicht für ihre Belange da, sondern für die deines Vaters). Das fühlt sich irgendwie wie "Verrat" an und bei allem Verständnis, das man für deine Mutter und ihre schwierige Situation haben kann, so war das nicht okay, ohne dein Wissen und deinem Einverständnis deine Tochter einfach "alleine" zu lassen. Ja, ich bin gedanklich irgendwie bei ihr.
Danke. Wir sehen uns in einer Stunde. Dann kann ich mal genau hören was da los war.
Liebe BrombeerBaby, ich kann schon verstehen, dass du es nicht erfreulich findest, wenn deine Mutter Nachts das Haus verlässt und deine Tochter noch zum lügen anstiftet. Ich kann Lügen nichts abgewinnen. Du bist enttäuscht und das darfst du auch sein. Immerhin möchten sie ihre Enkelin ja auch sehen und wie du schon geschrieben hast, sie hätte auch an einem anderen Tag zu Besuch kommen können. Andererseits ist deine Tochter schon 13 und wie du selber sagst, kein kleines Kind mehr ;-) Du brauchst keine Angst um sie haben, wenn sie Nachts mal alleine daheim ist. Sie kann sicherlich schon sehr gut selber für sich sorgen und auf sich aufpassen. Habe nur Vertrauen und sprich auch mal mit deiner Tochter über diese Situation. Vielleicht projizierst du zu viel von dir in sie hinein. Seine eigenen Ängste sollte man nicht an seine Kinder weitergeben. Wobei ich persönlich fände nun fremde Pflegekräfte auch nicht so prickelnd und ich bin ganz sicher nicht ängstlich. Du solltest mit deiner Mutter ein klärendes Gespräch führen. Vielleicht braucht sie ja doch öfter mal Ausgang und gesteht es sich nur nicht ein? Gegebenenfalls kannst du ihr da helfen und weitere Unterstützung anbieten? Ich habe gelesen, dass du ein Baby hast, deswegen hätte ich Verständnis dafür, wenn es dir zu viel wäre. Und klar ist auch, dass bei den Großeltern andere Gesetze gelten. Aber an einige wenige Grundregeln können und sollten sich auch Großeltern halten. Es ist sehr wichtig, offen miteinander reden zu können und gegenseitiges Verständnis aufzubringen. Ein großes Drama würde ich aus dieser Geschichte jedoch nicht machen. Aber wie gesagt, deine Enttäuschung ist dein gutes Recht :-) Viele Grüße
Ich bin heute früh aus dem Bett gefallen und habe mir 50% durchgelesen, ich glaube, aufgrund deines Smileys im Ausgangsposting sind viele davon ausgegangen, dass deine Mutter säuft
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox