misssilence
Frage siehe oben und anbei Bilder :) Trageberatung ist erst in drei Wochen möglich und unsere kleine Tochter (2,5 Wochen) schläft kaum anders ein...

Bild 2

Ich habe es immer umgekehrt gemacht, also zuerst gebunden, dann Baby rein. Dabei saß meine Tochter zuerst in dem Überkreuzteil und dann zog ich das Bauchband über Hintern und Rücken. Kann aber sein, dass es umgedreht auch geht
Es gibt ja verschiedene Techniken. Wichtig ist, dass das Baby anständig in anhock-spreiz-stellung sitzt, das tut es. Und das Tuch sollte sich nicht lockern, sondern immer stramm sitzen. Sieht für mich gut aus.
Also dein Baby sitzt gut, mir wäre es zu viel Tuch in meinem Nacken und zu wenig auf den Schultern. Könnte nach gewisser Zeit wehtun. Diese Wickelart habe ich allerdings noch nie gesehen! Wie heißt die?
Achso und ich hatte in dem Alter die Füße meiner Babys mit im Tuch
Ja, die Bindung geht echt auf den Rücken. Ich habe die Bindeweise bei Babyschritte auf Youtube gesehen - eine Variante der Wickelkreuztrage - und bin damit besser zurecht gekommen als mit den klassischen Varianten. Die werde ich bei Gelegenheit aber auch nochmal testen, jetzt, da ich insgesamt geübter bin.
Ich finde die Knoten unten überflüssig. Aber das ist bei der Wickelkreuz Geschmackssache. Meine Hebamme hätte gemeckert, weil es nicht gut für den Rücken ist. Wie hier schon jemand schrieb: Auffächern und mehr Gewicht auf die Schultern bringen. Fürs Kind passt es aber sicher wunderbar, dem ist das egal.
Sieht nach einem didymos Tuch aus :) hatte ich auch.. ich finde es sieht gut aus. Ich hab immer so ne Wickelkreuz trage gemacht. Es gibt gute Videos auf YouTube. Du kannst das Tuch noch über die Schultern auffächern dann drückt es nicht so im Nacken. Die Tücher sind ziemlich fest im Stoff und halten sehr gut. Du kannst auch noch eine Stoffwindel zu einer Rolle formen und vorne an den Nacken vom Kind reinstecken, das stabilisiert den Kopf vom kleinen Baby noch ein bisschen. Das Baby darf von den Füßen wie ein Frosch sitzen. Finde aber es sieht gut aus. Viel Spaß
Danke, ja, das Tuch ist von Didymos :) Ich versuche mal aufzufächern.
An sich ist es richtig gewickelt.
Versuch die Nackenbahn bei deinem Baby fester zu ziehen. Die obere Kante ist meines Erachtens zu locker. Und Schieb die Bahnen, die über deine Schultern gehen, wirklich in die Kniekehlen deines Babys. Die liegen zu weit unter der Hüfte.
Hast du die Bahnen in deinem Rücken gekreuzt? Das kann Entlastung bringen. Und Versuch wirklich fest zu ziehen. Ich weiß, es fühlt sich merkwürdig an, wirklich fest an den Tuchbahnen zu ziehen, man denkt, man zerquetscht sein Kind. Aber das passiert nicht, es lockert sich eh von allein. Da muss man am Anfang gut zuziehen.
Alles Gute für euch beide. Ich habe zeitweise sogar mit Baby im Tuch im Sessel geschlafen, weil es anders nicht nicht ging.
Das stimmt, die Nackenbahn kriege ich nie so richtig fest. Mich stresst das Brüllen zu sehr, sodass ich einfach schnell binde und dann nach ein paar Minuten eine Mullwindel gerollt einrolle. Das mit dem Tuch in die Kniekehlen versuche ich mal...dafür muss ich das Zwirbeln bestimmt lassen. Das Tuch ist im Rücken gekreuzt :) Danke!
Für's Kind passt es so würde ich meinen, aber du wirst auf Dauer so Probleme bekommen. Wenn die Trageberatung aber ohnehin ansteht kannst du bis dahin warten. Noch wiegt das Kind ja kaum was. Ich hätte auf der Schulter weiter gefächert weniger Falten gewollt und das Kind sitzt vielleicht etwas arg hoch (täuscht vielleicht auch) und sonst gibt es halt 100 Varianten zu binden... das zeigt dir die Beraterin und du schaust dann wie es für euch am besten passt
Auf Dauer schaffe ich hoffentlich andere Bindeweisen. Mein Mann trägt viel in der Kokadi Flip, meine Tragezeit hält sich somit zum Glück noch in Grenzen. Und die Federwiege geht morgen an den Start
Danke für deine Rückmeldung!
Ich enthalte mich, gratuliere aber herzlich zur Geburt :)
Danke!
Ich fand die Videos von Kathis Daily Life bei YouTube sehr hilfreich. Sieht für mich Ooookeee gebunden aus aber bequem ist anders.
Zum Binden ist eigentlich alles gesagt, allerdings noch ein anderer, nett gemeinter Tipp: Es sieht aus als hätte dein Baby hier so einen Strampler mit Füßen an. Falls ja, die sind in der Trage nicht so gut, da die Füße und Zehen darin schnell gestaut werden können. Besser sind in der Trage immer Hosen mit Socken oder notfalls auch Strumpfhosen - die aber gerne vorne an den Zehen etwas lang ziehen, damit da nix drücken kann. Viel Freude, :)
Danke! Wir ziehen extra eine Nummer größer an, ist das hilfreich oder besteht das Problem dann dennoch? Denn wir haben sl gut wie keine Strumpfhosen und Hosen. Würde aber sonst welche kaufen :)
Du hast schön hoch gebunden, das ist sehr gut! Für mich ist allerdings zu viel Tuch über den Kien und der Wade, es sollte einen Zentimeter vor der Kniekehle enden. Aber bei den ganz Kleinen ist das sicher etwas schwierig, da ist einfach mehr Tuch als Baby Versuch mal, mehr Stoff nach oben in den Nacken zu bekommen, dann ist da unten nicht so eine dicke Wulst unter den Kniekehlen.
Strampler mit Füßen werden nicht empfohlen, weil das spannt.
Ich fand die YT Videos von Wrap you in Love sehr toll!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett