Elternforum Rund ums Baby

An alle Vermieter

Anzeige kindersitze von thule
An alle Vermieter

Nevin0821

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben ich hoffe dass ihr Erfahrungen habt und mir helfen könnt. Wir haben eine Eigentumswohnung gekauft damit meine Schwiegereltern mit ihre Tochter (20) dort einziehen weil die jetzige Wohnung zu klein ist (Schwiegervater muss auf dem Sofa schlafen, Mutter und Tochter im Schlafzimmer was auch nicht gross ist). Die Mieter sind mit der Eigenbedarfskündigung nicht einverstanden und mussten gerichtlich vorgehen weil sie sich einen Rechtsanwalt genommen haben. Von unsere Seite aus ist es ersichtlich dass es ihnen um das finanzielle geht und nicht wie erwähnt um gesundheitliche Einschränkungen. ( Sie sind 82 Jahre alt und wohnen über 50 Jahre in dieser Wohnung, die warm Miete beträgt ca. 280€). Bei der ersten Verhandlung hat der Mieter sofort gesagt dass er viel Geld in die Wohnung eingesteckt hat (Laminatnoden) worauf seine Rechtsanwaltin sofort reagiert und gesagt hat "ihnen geht es doch gesundheitlich nicht gut". Sie haben einen Schwerbehindertausweis mit dem Vermerk G für gehbehinderung, Wohnen im zweiten Stock ohne Aufzug. Sie kommen zu Hause alleine zu recht sowie des öfteren Therapie besuche gehen oder fahren eigenständig hin. Nun haben wir einen weiteren Gerichts Termin in dem meine Schwiegereltern und der Arzt von den Mietern eingeladen sind. Wir haben auch den Vorschlag gemacht die Umzugskosten zu übernehmen (Firmen). Habt ihr Erfahrungen damit ich kann kaum den Termin abwarten. L. G.


Soie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin0821

Eine Eigenbedarfskündigung für Mieter die 50 Jahre in der Wohnung gewohnt haben, halte ich für extrem schwierig. Da würde ich mich nicht auf Laienmeinungen verlassen.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soie

Den Eltern meiner Freundin wurde nach ich glaube "nur" 30 Jahren gekündigt - sie hatten 1.5 Jahre Frist! Geht Eigenbedarf überhaupt für die Schwiegereltern?


Nevin0821

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soie

Hallo Tini_79 die Kündigungsfrist von 9 Monaten haben wir auch eingehalten und würden auch noch paar Monate warten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin0821

82 Jahre alt? Merkzeichen G. Es geht "nur" um die Schwiegereltern (sind sie es tatsächlich oder nennst Du sie nur so?) Und nicht um "wirklichen" Eigenbedarf, eigenes Kind ect. ... Ich denke Eure Karten sind schlecht aber vielleicht habt ihr "Glück" und der Richter hat selbst gerade versucht jemanden rauszuklagen und hat deswegen Prass und entscheidet zu Euren Gunsten ;-)


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin0821

Also ich könnt nicht mehr schlafen oder mir im Spiegel in die Augen sehen, wenn ich 82jährige Mieter heraus klagen würde. Sie wären nur auf die billige Miete aus... oh man! Find ich sehr unmenschlich, Leuten, die über die Hälfte ihres Lebens dort verbracht haben und sich dort wohl fühlen und sich auskennen, im hohen Alter den Wohnraum zu entziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Der Großvater meines Mannes ist freiwillig mit seiner Frau ins Betreute Wohnen gezogen (mind. 10 Jahre zu spät). Das Haus, in dem sich ihre Wohnung befand, haben sie selbst mit gebaut. 60 Jahre darin verbracht. Trotz Freiwilligkeit kommt er nun nervlich nicht klar, ich denke das wars bald... Also menschlich schließe ich mich Dir voll an.


Nevin0821

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Es ist wegen meine Schwiegereltern, wieso unmenschlich ist es für sie nicht besser in eine Erdgeschoss Wohnung oder eines mit Aufzug zu wohnen. Ist es menschlich wie meine Schwiegereltern wohnen?


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Warum kauft man eine Wohnung, in der bekannterweise seit 50 Jahren die gleichen Mieter wohnen? Da muss mir doch vorher klar sein, dass die nicht sang- und klanglos von dannen ziehen. Und ihnen dann vorschreiben wollen, wo und wie sie besser leben/wohnen sollten... dass ist der heutige Egoismus. Ich, Meins. Aber ich vermute mal, sie war billig (mit solchen Härtefallmietern sogar mit Sicherheit). Da bleibt dann genug Geld um den alten Mieter rauszuklagen. Wie kommt es, dass der Arzt der Mieter eingeladen wird? Habt ihr die alten Herrschaften etwa genötigt, seine Schweigepflicht aufzuheben? Deine Schwiegereltern haben ein Dach überm Kopf. So what? Wie diese hausen, kann ja wohl nicht das Problem der alten Leute sein.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin0821

Ist dir vielleicht mal in den Sinn gekommen das die beiden sich keine andere Wohnung leisten können? Die Renten sind bekanntermaßen ja bei vielen nicht so super. Sie leben dort 50 Jahre, einen sehr großen Teil ihres Lebens. Haben bestimmt dort ihre Kinder groß gezogen. Ich denke sie hängen an der Wohnung und Leben einfach gerne.


Nevin0821

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Du hast recht LeRoHe, das war ein Fehler diese Wohnung zu kaufen es war nicht so teuer. Wir zahlen die Miete von meine Schwiegereltern, mein Mann dachte dies wäre die Lösung wegen der kleinen Wohnung. Es gibt auch die Möglichkeit das die Mieter bei der Wohnung wo meine Schwiegereltern wohnen einziehen. Nein wir haben sie nicht genötigt der Richter wollte das der Arzt kommt.


Nevin0821

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Ich wollte nur wissen ob sich jemand damit auskennt oder eventuell von anderen gehört hat. Aber leider wird man hier von manchen gleich angegriffen und das ganze in eine andere Richtung gezogen. "ob ich sie genötigt habe, das wir unmenschlich sind'".


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin0821

Nein, darum geht es erst einmal nicht. Die Frage die ich rauslese ist, hast du noch ein gutes Gewissen, bei dem was du und dein Mann tun? 82jährige alte Menschen. Das ist schon recht skrupellos. Wenn deine Schwiegereltern noch ein 20jähriges "Kind" haben, sind sie sicher noch recht jung. Auch nicht schön, so beengt zu wohnen, da hast du Recht, aber hier stimmt die Verhältnismässigkeit nicht mehr. Da auch du einmal alt wirst, hoffe ich und wünsche dir sehr, dass du die alten Leute die du gerade rausklagen willst, nie, nie, nie, nie mehr vergisst. Viel "Glück" bei Eurem Vorhaben und ich hoffe, der Richter ist nicht auf Eurer Seite. Einen alten Baum, verpflanzt man nämlich nicht!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Dafür gibt es das Gerichtsverfahren und wenn sich zeigt, der alte Baum nimmt Schaden, wenn man ihn in umpflanzt, dann hat die TE geloost, das ist dann auch gut so. Nur, in der heutigen Zeit, da kann man nicht sagen, ein Mensch ist so oder so alt, dies kann er, das nicht mehr...meine Eltern und die SM sind im betreffenden Alter. Die würden auch versuchen, was geht, aber wenn man ehrlich ist, sie sind so mobil und flexibel, gehen täte das wohl! Die SM zieht jetzt z.B. für einige Wochen in eine Ausweichwohnung, weil das Haus saniert wird. Was hat sie gezetert, sie ist doch so krank. Ist sie auch, aber nicht so, dass es Einfluss nimmt. Und nu geht es doch. Dass ich persönlich es aber auch richtig eklig finde, eine Wohnung zu kaufen, wissentlich, da müssen Menschen raus, die das Jahrzehnte als ihr Heim betrachtet haben, steht auf einem anderen Blatt.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin0821

Ich hätte mit solchen Mietern erst gar nicht die Wohnung gekauft. Es ist für mich unmenschlich was ihr macht. Deine Schwiegereltern hätten sich auch selbst um eine größere Wohnung kümmern können. Oder wenn ihr meint das die dazu selbst zu unfähig sind, hätte man im Vorfeld besser sich damit beschäftigen müssen wenn man heraus schmeißt. Für euch ist es nur der herausschmiss, für die Leute stecken da über 50 Jahre Erinnerungen drin, dann der Stress sich was neues zu suchen, den Umzug zu organisieren usw. Dazu sind viele Menschen in dem Alter nicht mehr in der Lage. Da kann man sich echt nur schämen. Bleibt zu hoffen das der Richter menschlicher ist.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Ich würde NIE eine Wohnung kaufen mit dem Hintergrund, alte und gebrechliche Menschen rausklagen zu wollen. Menschlich finde ich das sehr verwerflich. Wie es rechtlich ist, weiß ich nicht. Ich frag mich grad, ob ihr mit 82 Jahren auch aus einer Wohnung geklagt werden wollt und wie's euch damit gehen würde. Bin echt fassungslos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

50 Jahre, so alt bin ich noch gar nicht :( Ich finde das unmenschlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin0821

Ihr kauft eine BILLIGE Wohnung, in der Mieter schon 50 Jahre wohnen, jenseits der 80 und werft IHNEN dann vor, sie wollen nur billig wohnen. Wird immer besser


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin0821

Du willst sie zu ihrem Glück zwingen? Ihren freien Willen haben sie auch ü80 noch. Vielleicht haben sie schon längst abgewägt: Aufzug/ Erdgeschoss oder Bleiben.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin0821

Habt ihr keinen RA, der euch diesbezüglich berät? Ich wäre wachsam und misstrauisch, denn der Arzt der älteren Menschen wird ganz viel an Krankheiten aufzählen, da wird es euch die Ohren schlackern. Nur sind die hat für die Frage, ob jemand umzugsfähig ist, irrelevant. Wichtig ist, ob das soziale (Wohn-)Umfeld sie stützt und eine weitere Verschlechterung des Gesundheitszustandes bei einem Umzug droht. Ob es Erkrankungen gibt, die eine Neuorientierung in einem neuen Wohnumfeld erschwerten und und und. Das sind eigentlich gutachterliche Fragen und keine die man dem Hausarzt stellt, da stinkt man ziemlich ab. Wenn ihr keinen Rechtsbeistand habt, dann sucht euch einen.


Nevin0821

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wir haben einen RA. Die Krankheiten wurden schon erwähnt, sind Fachbegriffe die unsere RA bei der Verhandlung vorgetragen hat Grüner Star, weitsichtigkeit eben Volks Krankheiten was den Umzug nicht hindert. Wir würden nie Menschen die gesundheitlich nicht im guten Zustand sind kündigen, sie sind aber soweit gesund das sie es nicht beeinträchtigen wird.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin0821

Na, dann habt ihr vor Gericht eine Sehstörung und eine Gehbehinderung...wenn ich nicht gut sehen kann und auch nicht mehr so mobil bin, mir neue Örtlichkeiten zu erlaufen/erkunden...schlechte Karten für euch. Für das ältere Ehepaar freut es mich ;/)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin0821

Ich könnte das auch nicht! Solche alten Leute aus einer Wohnung raus klagen in der sie fast die Hälfte ihres Lebens gewohnt haben! Eigenbedarf hin oder her......wenn man den für Schwiegereltern überhaupt geltend machen kann..... Klar wäre eine Erdgeschosswohnung besser für die alten Leutchen, aber find mal eine! Und dann noch eine Bezahlbare! Oder hast du eine, die du ihnen als Ersatz anbieten kannst? Ich finde das absolut egoistisch und kaltherzig was ihr da vorhabt! Wenn ich überlege, das meine Omi (82) aus ihrer Wohnung raus müsste, in der sie seit 50 Jahren lebt.........die würde sich komplett aufgeben! Da kann man gleich das Todesurteil unterschreiben.


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin0821

Wenn es sich um eine neu in Wohneigentum umgewandelte Wohnung handelt (je nach GegenD heißt "neu" bis zu 10 Jahren), kann es gut sein, dass ihr Pech gehabt habt und bis zu 10 Jahren Sperrfrist für jede Art von Eigenbedarfskündigung habt. Davon abgesehen, hängt es davon ab, wie gut die Gesundheit (das betrifft auch eine beginnende Demenz, die sich mit Umzug rapide verschlechtern kann) der alten Herrschaften ist - aber vermutlich wirst du die in dem Alter, mit Merkzeichen G und den typischen Alterswehwehchen und aufgebautem Netzwerk rund um den Wohnort (Ärzte, ggf Pflegedienst für Stützstrümpfe, vertraute Geschäfte und vertraute Umgebung...) nur rausbekommen, wenn du im gleichen Haus eine Erdgeschosswohnung zur gleichen Miethöhe anbieten kannst. Stichwort soziale Härte. Kauf bricht nicht Miete, ihr habt die Mieter mit "gekauft" - jetzt bleibt vermutlich nur abwarten. So gut kann euer Angebot gar nicht sein, dass die sich davon locken lassen und einen Umzug in Kauf nehmen werden, von dann höheren Mieten ganz abgesehen. Verbucht es unter Erfahrungen, besorgt den Schwiegereltern eine passende Mietwohnung irgendwo und hofft, dass die Zeit dafür sorgt, dass die Leute dort nicht mehr wohnen können. Ihr werft nur Geld zum Fenster raus, wenn ihr jetzt versucht zu klagen, das müsste euch ein Anwalt aber eigentlich auch erklären. Ihr könnt höchstens die Miete anpassen innerhalb der möglichen Rahmenbedingungen. Ansonsten freut euch, dass ihr in 10, 15 Jahren eine nette kleine Wohnung vermieten könnt nach Sanierung. Aber jetzt für die Schwiegereltern - vermutlich keine Chance.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin0821

Mir tut ja auch die 20 jährige leid. Mit 20 noch das Zimmer mit Mutti teilen geht gar nicht. Kann sie nicht ausziehen? WG oder ähnliches? Dann hätten die Schwiegereltern ja Schlafzimmer für sich und ein Wohnzimmer. LG


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Vor allem: leben die drei schon immer so? Warum? Haben sie Einkommen? Wenn nicht, warum gibt es kein H4 mit entsprechender Wohnung - 3 Zimmer müssten ihnen ja zustehen. Warum bezahlt der Sohn die Miete? Naja, wir hätten nie und nimmer ein vermietetes Objekt gekauft.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin0821

Uns wurde selber wegen Eigenbedarf gekündigt (da hatten wir unser Grundstück zum bauen aber schon gekauft). Da wir mit unserem Haus allerdings nicht so schnell fertig wurden, wie unser Ex-Vermieter uns raushaben wollte, haben wir uns viel informiert. Ich finde es schon komisch, dass ihr nicht sofort abgeschmettert wurdet, denn Eigenbedarf geht eigentlich nur für einen selbst. Das es moralisch nicht okay ist, habt ihr ja hoffentlich schon gemerkt. Die 20jährige Tochter der Schwiegereltern könnte doch auch einfach ausziehen, das wäre doch die Lösung...


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin0821

egal wie es rein rechtlich aussieht, und wie sehr du dich im Recht fühlst, und das Wohlsein deiner SchwieFamilie im Auge hast.. ICH persönlich finde es mehr als verwerflich alte Leute, die fast ihr ganzes Leben in dieser Wohnung verbracht haben, rauszuklagen.. Du hast doch sicher vorher gewusst, das die entsprechende Wohnung schon immer an das gleiche Ehepaar vermietet war.Oder? Hoffe, der Richter entscheidet weise..


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Schäm dich, wie kann man nur so herzlos sein...aber Geiz ist geil, nicht wahr !


Landfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Hallo Nevin, bei der Wahl der Wohnung habt ihr nicht gerade ein glückliches Händchen bewiesen. Es konntte doch bereits im Vorfeld klar sein, dass eine Eigenbedarfskündigung nicht einfach wird, wenn das Mieterehepaar langjährigst dort beheimatet und zudem betagt ist. Theoretisch ist zwar Eigenbedarf bzgl. der Schwiegereltern möglich, aber praktisch wird es eine schwierige Kiste werden. Und weißt du was, das finde ich nicht mal schlecht, denn die alten Leute sollten dort wohnen bleiben dürfen.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin0821

Also jetzt mal von der unmenschlichen Sache abgesehen... Ein Eigembedarf kann nur dann geltend gemacht werden, wenn es für Familienangehörige keineandere Möglichkeit gibt. Z.B. weil sie in einer prikären finanziellen Lage stecken, studieren und kein eigenes Einkommen haben etc. Ganz so einfach ist diese Eigenbedarfssache also nicht. Deine Schwiegereltern (ich weiß noch nichtmal, ob dieses Verwandschaftsverhältnis einen Eigenbedarf rechtfertigt) müssten also nachweisen, dass sie nirgends anders hinkönnen, weil sie es sich nicht leisten können z.B. Und sie müssten mietfrei dort wohnen. Ansonsten ist es erst recht kein Eigenbedarf. Davon ab hoffe ich, dass das Karma sich bei euch nicht allzu viel Zeit lässt.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin0821

Also ich finde schon erstaunlich, wie hier mit der moralischen Keule um sich geschlagen wird und manche zu Rechtsexperten mutieren, weil sie den Sachverhalt einfach nicht in Ordnung finden. Schwiegereltern haben in der Regel ein Kind, das verheiratet ist. Ergo, ich vermute dass der Mann von der AP der Sohn besagter Schwiegereltern ist und damit kann ich nicht nachvollziehen, warum man den Eigenbedarf aus diesem Grund absprechen sollte Die AP kommt aus Augsburg, hier überhaupt noch Immobilien zum Erwerb zu finden ist fast unmöglich. Und bezahlbare Immobilien, das grenzt an ein Wunder. Eine 2-Zimmer-Wohnung mit 60 qm fängt etwa bei EUR 160k an und das auch nur dann, wenn die Lage nicht die beste ist. 3 Zimmer bewegen sich zwischen EUR 200k und EUR 300k. Von Neubauten mal ganz abgesehen. Dafür bekommt man woanders ein ganzes Haus mit großem Grundstück. Und Augsburg zählt nicht gerade zu den wohlhabenden Städten, obwohl es bereits Einzugsgebiet zu München ist. Es ist leicht zu urteilen, man hätte sich einfach keine günstige Immobilie kaufen sollen oder am besten, die Tochter zieht aus. Klar, EUR 400 im Monat für eine 1-Zimmer-Wohnung ist natürlich ein Klacks. Oder vielleicht doch eine 3-Zimmer-Wohnung für die ganze Familie für EUR 1200 ?? Wenn man nicht in der Situation steckt ist es immer einfach zu sagen, man hätte anders gehandelt. Ich kann die wirtschaftlichen Gründe nachvollziehen. Ob ich es mit meinem Gewissen vereinbaren könnte, sei dahingestellt. Es kommt denke ich auf die Gesamtumstände an. Per se zu urteilen, die Familie der AP handelt unmoralisch und auf sie einzudreschen, finde ich falsch. Obwohl ich mir wünschte, den Mietern bliebe dies auf ihre alten Tage hin erspart.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Bei der Lage dann die Frage, wo sollen die Rentner wohnen? Im Obdachlosenheim?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Das frage ich mich auch.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Ich kenne die finanzielle Situation der Mieter nicht, um das zu beurteilen können. Überhaupt ist die Schilderung der AP nur sehr oberflächlich, um hier ein abschließendes Urteil bilden zu können. Ich finde es einfach falsch, ihr oder ihrem Mann Geiz zu unterstellen, "nur" weil es sich um alte Mieter handelt. Dazu wissen wir zu wenig. Niemand weiß hier um die finanzielle Situation der Schwiegereltern. Wenn es jetzt ein junges Pärchen wäre, wären sie dann auch geizig? Ich sage, es ist einfach zu behaupten, man hätte nicht so gehandelt und lieber eine teure Immobilie erworben oder teuren Wohnraum angemietet. Wie viel mehr wäre hier ein jeder bereit und in der Lage zu zahlen? 10k, 20k, 30k oder gar mehr? Trotzdem, den Mietern wäre zu wünschen, ihnen wäre das erspart geblieben. Höchstwahrscheinlich greift hier aber ohnehin die Härtefallregelung zu Gunsten der Mieter. Was jedoch nichts daran ändert, dass die Aussage, Eigenbedarf gelte nicht für Schwiegereltern, falsch ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Nöööööööö, ab ins Altenheim. Die sterben ja eh bald. ist doch egal wo. ironie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Genau! Es gibt keinen bezahlbaren MIETWohnraum mehr wegen genau solchen Menschen. Die aufkaufen und Mieter verdrängen!


Nevin0821

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Danke Atombiene für deine Sätze. Hier muss man sich erst x mal überlegen ob man einen Beitrag schreiben soll ohne das man angegriffen wird. Wenn ich zudem schreiben würde das mein Mann die Wohnung ohne mein Wissen gekauft hat würde es wahrscheinlich heißen was ich für ein Mann habe der so handelt. Ich bin auch nicht glücklich darüber aber leider kann ich es nicht selber entscheiden. Ich denke ich bin hier niemanden Rechenschaft schuldig. Was ich nur wissen wollte ob jemand das gleiche erlebt hat. Aber nein es wird gleich persönlich attackiert, wie gesagt leider ist es nicht meine alleinige Entscheidung wenn es so wäre hätte ich diese Wohnung erst gar nicht gekauft.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin0821

Wer in einem Forum postet muss mit solchen Antworten rechnen. Du wolltest Kopfstreichler und Zuspruch. Wie würdest du reagieren wenn das.jemand mit deinem Eltern machen würde? Du verlangst von über 80 jährigen Dinge die deine Schwiegereltern nicht können. Ich denke mal diese sind im.einiges jünger am sie Mieter. Ich hoffe ganz ehrlich ihr verliert vor Gericht. Ich denke die Miete haben.gute Chancen.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

An der Wohnsituation in vielen Ballungszentren sind ganz sicher NICHT solche Leute Schuld wie die AP.. das wird ja immer besser und unreflektierter. Sie wollen die Wohnung ja nicht zu einem weitaus teureren Preis weitervermieten. Ich finde Worte wie unmenschlich, geizig, skrupellos nur ganz schön hochgegriffen. Und nein, auch um Kopfstreichler hat die AP nicht gefragt, sondern wollte Austausch mit Leuten die in einer ähnlichen Situation waren. Und wenn jetzt jemand denkt, ICH würde es gut heißen, 82 jährige aus der Wohnung rauszuklagen, auch damit legt ihr falsch. Ich sehe nur die schwierige Lage insgesamt und würde in diesem Zusammenhang nicht gleich Unmenschlichkeit und Geiz o.ä. unterstellen. Seid doch froh, dass eure Familie nicht so leben muss und falls doch mal, eure finanzielle Möglichkeiten vielleicht größer wären. Wie gesagt, es ist immer leicht auf andere einzudreschen. Ich glaube jedenfalls nicht daran, dass hier jeder einfach mal paar Tausender oder Zehntausender mehr hingeblättert oder eine teurere Wohnung angemietet hätte, obwohl man die Gelegenheit hätte, eine günstigere Immobilie zu erwerben. Aber wie gesagt, im Internet und so abstrakt kann man alles behaupten. Wir sind ja alle so korrekt und UNS würde das garantiert NIE passieren. Gratulation, dass es euch und euren Familien finanziell allen so gut geht. Und eure Banken euch jeden Kredit geben und wenn nicht, ihr zahlt auch eine teurere Wohnung für die Schwiegereltern mit, neben euren eigenen Kosten. Wer denkt schon auf lange Sicht hin.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Doch ich finde es herzlos. Vor allem.wie abfällig sie über die Rentner schreibt. Sie verlangt von den Rentnern was,was ihr Familie scheinbar nicht kann,sich eine Wohnung suchen. Ich drücke dem alten Pärchen die Daumen das Sie gewinnen und das stehen die Chancen gut. Austausch? Wer sollte noch so herzlos sein? Ich kenne solche Menschen zum.Glück nicht. Ich denke auch nicht das hier alle anderen im Geld schwimmen.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin0821

Bei der Situation stellt sich mir ja alles auf Ich hoffe die alten Leute dürfen bleiben wo sie sind und haben hinterher keinen rachsüchtigen Vermieter...


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Ihr habt Euch beim Kauf vom Verkaeufer schlichtweg reinlegen lassen. Ich vermute mal, der hat Euch gesagt, dass Ihr den Mietern wg Eigenbedarf mehr oder weniger problemlos kuendigen koennt. Dass Ihr euch vor dem Kauf nicht schon bei dritter Seite schlau gemacht habt, war leichtsinnig. Ich kuechenpsychologisiere mal, dass Euch der - nicht grundlos - niedrige Kaufpreis blind machte. Ich sag Euch voraus, dass Ihr das Teil wieder verkaufen muesst, ausser Ihr habt genug Geld ueber, um Euch ein - langfristig gesehen gutes - Anlageobjekt zu goennen und geduldig den Tod der jetzigen Mieter abzuwarten.


Unify1241

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin0821

Pfui! Achje, fürsorglich, den alten Leutchen eine ebenerdige Wohnung zu wünschen! *Kopfschüttel* Es geht ihnen nur um das finanzielle, aha... Ist doch persönliches Pech der Schwiegereltern, wie sie wohnen. Warum sollen dafür 80jährige aus ihrer seit 50 Jahren gewohnten Umgebung ausziehen? Wenn ihr Geld genug habt, eine zweite Wohnung zu kaufen, hättet ihr nicjt die Schwiegereltern anders unterstützen können? Ich wiederhole es: Pfui!