mona35
Hallo, unsere Nachbarin hat heute in unserem Garten zwei blühende Ambrosiapflanzen entdeckt und mir mitgeteilt, dass ich die unbedingt entfernen müsse. Ich habe leider überhaupt keine Ahnung von Grünzeug. Daher wollte ich die morgen einfach raussreissen und im Müll entsorgen. Jetzt habe ich gelesen, dass man Schutzanzug, Mundschutz und Handschuhe tragen soll. Bis auf die Handschuhe habe ich nichts hier. Bin allergisch auf Gräser und Roggenpollen und würde vor dem Ausreissen vorsichtshalber ein Antihistaminikum einnehmen. Hat schon mal jemand so eine Pflanze entsorgt? Lässt sie sich leicht ausreissen oder benötigt man dazu einen Spaten oder so? Benötigt man bei zwei Pflanzen wirklich so eine Schutzausrüstung oder nur bei größerem Befall? Ist es sinnvoll die Pflanze vor dem Aussreissen zuerst abzuschneiden damit sie nicht so geschüttelt wird und damit vielleicht weniger Pollen rumfliegen? Vielen Dank für eure Tipps und gute Nacht.
Das kann man doch alles bei google finden
http://www.pollenstiftung.de/pollen-im-fokus/beifuss-ambrosie-ambrosia-artemisiifolia-l/wie-kann-man-ambrosia-beseitigen/ Persönlich haben wir nur Erfahrung mit dem Riesenbärenklau. Damals hat ihn die Feuerwehr "abgeflammt"...... Heute muß man selber zusehen, wie man ihn entfernt.
Natürlich habe ich schon gegoogelt. Auch die Seite, die Du mir verlinkt hast, hatte ich schon gelesen. Dort steht eben, dass bei vereinzeltem Kontakt keine Schutzausrüstung benötigt wird, auf anderen Seiten steht das Gegenteil. Ich wollte mal wissen wie es andere schon gehandhabt haben und wie gut es geklappt hat. Trotzdem Danke für Deine Mühe.
Das ist leider beim Riesenbärenklau das selbe. Jeder sagt was anderes :( Wir sind damals zum Ordnungsamt, weil uns einer gesagt hat, das sei Meldepflichtig. DIE beim OA wußten von nix. Kannten sich da Null aus. Nachbar A sagte, Handschuhe an, rausreißen, fertig Nachbar B meinte, bei der Feuerwehr nachfragen DAS haben wir dann getan, da ich Feuerwehrleute kenne und die haben das dann erledigt. Nur 1 km Luftline entfernt, in Tschechien, wachsen Ambrosia und Riesenbärenklau an jedem Straßenrand. Denen scheint das schnuppe zu sein.
Ich würde mich an die Tipps halten: https://www.focus.de/immobilien/praxistipps/ambrosia-richtig-entsorgen-so-gehts_id_7503004.html und eventuell solltest du das wirklich nicht selbst machen, sondern jemanden um Hilfe bitten? Und nach dem Ausreißen unbedingt in gut verschlossenen (!) Müllsäcken entsorgen.
ich würde auch alles so mache.mit Schutz Mundschutz etc.. Gut verschließen in Müllsäcke Hilfe in anspruch nehmen.
Danke für die Tipps. Ich habe mir eine Schutzausrüstung zusammengestellt aus meinen Wintersachen, sah zwar wahrscheinlich ziemlich seltsam aus, hat aber alles gut geklappt.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich