Kater Keks
Wegen der Diskussion unten.....ich wohne in einer Großstadt.....und es wäre mein persönlicher Albtraum jeden Tag mit dem Auto auf Arbeit fahren zu müssen. Ich zahle für meine Monatskarte im Monat knapp 58€. Da kann kein Auto mithalten! Schon gar nicht bei den Spritpreisen! Wir haben ein Auto, und mein Mann noch sein Motorrad, und er MUSS immer mit einem von beidem fahren, bei ihm geht das mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gar nicht. Ich fahre gerne Auto und wenn ich weiß, dass die Stadt leer ist (wegen Ferien und/oder Brückentag) dann fahre ich auch mal mit Auto auf Arbeit. Aber eigentlich mache ich alles mit den Öffentlichen oder dem Rad.
mein albtraum wäre, jeden tag mit dem mvv IN die arbeit fahren zu müssen. ständig verspätete bahnen, überfüllt mit schlecht riechenden menschen und unter 100€ käme ich nicht weit....länger brauche ich auch noch. ich fahre aber auch nicht mehr gerne auto, aber das ist das geringere übel.
Wenn ich mit den Öffentlichen fahrenm müsste, wäre ich gut eine Stunde unterwegs. Mit dem Auto bin ich in zehn Minuten dort.
Wir kommen mit ÖPNV fast überall schneller hin als mit Auto. Wir nutzen es eigentlich bloß zum einkaufen und für weitere Strecken.
Wir haben zwei Autos und ich kann es mir nicht anders vorstellen. Wenn die Wasserkästen im Keller leer sind Fahr ich los, ohne drüber nachdenken zu müssen wann das andere Auto mal da wäre. Mein Sohn hat Fußball und Taekwondo + Fußballspiele am WE wie sollen wir dahin kommen? Da mein Mann auch oft arbeitet wenn schulfrei ist mache ich oft Ausflüge mit meinem Sohn und seinem Freund ohne meinen Mann (aktuell Freitag Legocenter 70km) wie soll ich da hin kommen ?
In DK auf dem Lande geht es nicht ohne, da ist eine Familie mit nur 1 Auto (wie wir) schon oft ein logistisches Problem. Gruß Ursel, DK
Kleinstadt ... 2 Autos da wir außerhalb wohnen, zwar noch gut zentral mit Auto innerhalb von 5-8 Min die Stadt erreichbar, vergleich dazu zu Fuß mind. 20 Min bis zur nächsten Bushaltestelle ... von daher für uns nicht machbar
Mann arbeitet auswärts und brauch das Auto und ich fange morgens um 6:30 Uhr mit der Arbeit an ...
Urlaub mit dem Wohnmobil
für uns ohne Auto einfach undenkbar
wenn ich jetzt Busfahren müßte, ich glaub ich käme irgendwo an, aber nicht da wo ich hin will
Da wo Du wohnst, würde ich mir es auch evtl. noch überlegen!
ich fahre seit ich führerschein habe jeden tag. jahrelang auch tausende von kilometern im monat oder mehr. ohne wäre ich hier am wochenende aufgeschmissen,wenn ich arbeite. ich fang sonntags um 6 an, aber 8 uhr fährt erst der erste bus.... bin ich in der stadt bei meinen eltern zu besuch (500km entfernt), genieße ich die straßebahn- und busfahrt mit sohnemann... da könnten wir stundenlang rumfahren. kommt ja aller paar minuten nen bus o. bahn....
habe ich letzten sommer meiner großen + schwiegersohn gegeben, weil: 1. meine tochter so besser zur Arbeit kam 2. mein schwiegersohn ebenfalls 3. ich keine lust mehr hatte, mich über die spritpreise aufzuregen 4. weil meine monatskarte nur 58€ kostet 5. weil ich es NICHT wirklich brauchte ich habe hier alles in der nähe... Aldi, lidl, rewe, penny. und einmal die woche fährt meine große mir den wocheneinkauf kaufen... nö....ich brauche es nicht...
aber das gilt halt nur für die stadt. genauso viele menschen wohnen aber ländlich und müssen auto fahren. ich sehe das so: für mein haus habe ich hier auf dem lande ungefähr die hälfte dessen gezahlt, was ich in der stadt gezahlt hätte. dafür muss ich nun zwei autos finanzieren. keine ahnung, ob ich damit in der bilanz im laufe der jahrzehnte besser fahre ...?
ohne auto? *örgs* aber jetzt wohne ich in der stadt, und die haltestelle ist DIREKT vor meiner haustür.. ich brauch nur 2min bevor der bus kommt losgehen...
Mir ist schon bewußt das es zwischen Großstadt (wie meiner) wo alle paar Minuten Busse und Bahnen fahren und einer Kleinstadt und Dorf erhebliche Unterschiede bestehen.....ich hab es jetzt halt nur aus meiner Sicht geschrieben.
Wir wohnen auf dem Lande, es kommt dreimal am Tag ein Bus vorbei, morgens, mittags und abends. Ich könnte nicht ohne Auto.
Ach ja, ich habe noch eine Dienstreise im Juni vor. Der Tagungsort ist etwa 120 km Luftlinie von uns entfernt. Mit der bahn würde ich 4,5 Stunden brauchen, einfache Strecke... Da fahre ich doch mit dem Auto...
Hallo, ich hab 2 Jahre in München gewohnt - da hab ich auch kein Auto gebraucht - da kam man ja überall mit dem öffentlichen Nahverkehr hin. Nur Großstadt ist halt nicht überall. Ich kann jetzt gar nicht mit dem öffentlichen Nahverkehr fahren - sind zwar nur 25km zu meinem Arbeitsplatz - aber wenn ich mit dem ÖPNV fahren möchte, müsste ich am abend vorher schon losfahren... Ich bin ja schon froh, wenn die Kinder mit dem Bus zur Schule hin und zurückkommen. Meinen Mittleren muss ich momentan täglich in der Nachbarortschaft abholen, weil der Bus nicht durchfährt - er müsste dort 2h warten, bis ein Bus weiterfährt in unser Dorf. Nahverkehr sehr gerne - würde ich wirklich gern fahren - aber nachdem der so gut wie nicht existent ist... hier braucht einfach jeder ein Auto und Führerschein. Bei uns im Dorf gibts zwar ne Tankstelle - aber keinen Lebensmittelladen. Gruß Dhana
ich arbeite ca 40 km von hier weg.
Ich müsste:
-von hier mit dem Bus in die nächste Stadt
- von dieser Stadt mit der S-Bahn in eine andere Stadt
- von dort mit dem Bus ins Einkaufszentrum (großes EKZ, liegt in der "Pampa")
Spaßenshalber hab ich mal mal geschaut - so wäre ich 2 Stunden, 20 Minuten unterwegs!!!!! Das 2x am Tag (hin und zurück) sind fast 5 Stunden!!!!!
Ich arbeite 2x bis 20.00 Uhr - wäre dann 22.20 zu Hause (freitags haben wir bis 22.00 geöffnet)
Mit dem Auto fahr ich 35 - 40 Minuten. (Und ich fahre günstig mit LPG - Gas )
Ich fahr nur einmal die Woche zum Einkaufen, da ist mir ein Auto mit Kofferraum ganz Recht - ich hole auch gleich Getränke.....
Somit ist für mich ÖPNV überhaupt kein Thema.
Meine Tochter nutzt ÖPNV - sie fährt mit dem Bus zur Schule
normalerweise fahre ich, wenn das Wetter vernünftig ist, d.h. kein Regen, Niesel, kalt usw mit dem Rad, aber bei schlechtem Wetter mit dem Auto oder so wie jetzt mit meinem Knie auch mit dem Auto. Ich hatte mal geguckt, wie es mit Bus und Bahn wäre, ich müßte vor den Kindern los und dann wäre es nen Tagesticket mit knapp 5 €, weil ich ja nicht jeden Tag arbeite, Monatsticket wäre wesentlich teurer und da wir ja eh beide Autos angemeldet haben, kann ich auch das nutzen, da brauche ich dann auch nur 15 bis 20 min bis zur Arbeit, mit Rad 20 - 25 min und Bus und Bahn dann 40 bis 50 min, kommt auch drauf an, wann ich anfange, vor 7 Uhr fahre ich länger, als wenn ich erst um 8 Uhr anfange
Hallo, ich könnte auch nicht ohne Auto, da wir sehr ländlich wohnen (Niedersachsen). Hier im Dorf gibt es nur einen Bäcker. Zum nächsten Supermarkt zwischen 5 und 7km, bis in die Kleinstadt zum Bahnhof 10km. Bus fährt max. jede Stunde, in den ferien weniger. Zur Arbeit habe ich ca. 35min. Mit Bus und Bahn wäre ich weit über eine Stunde unterwegs. Nein danke! Mein Mann hat aber zum Beispiel damals in einer größeren Stadt in NRW studiert und wir wohnten in einem kleinen Dorf neben dem Bahnhof, die Bahnstrecke führte in seine Unistadt (20 min Bahnfahrt). DAS war super. In der Stadt fuhr auch alle 10min ein Bus. Es kommt eben wirklich drauf an, wo man wohnt! Die Schwester meiner freundin wohnt mit Mann und zwei Kindern in einer Großstadt und hat auch kein Auto. Wenn sie zu Besuch kommen, fahren sie mit der Bahn und werden hier dann vom Bahnhof abgeholt.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige