Mitglied inaktiv
Hallo, bin mir bei all den Beiträgen nicht sicher ob es hier her gehört. Es betrifft mein Baby, aktuell 10 Monate alt. Ich hatte sie von Anfang an in meinem Bett dabei. Diese Zeit hab ich genossen und genieße es immer noch sehr. Jedoch kommt in Janusr bereits unser zweites Kind. Das bedeutet für mich und meine Tochter natürlich, dass wir uns an getrennte schlagen gewöhnen müssen. Zum Teil wiege ich sie in den Schlaf und lege sie dann ins eigene Bettchen in ihrem Kinderzimmer. Sie wacht sehr oft auf, aber ich lasse sie weiterhin dort liegen, nachdem ich ihr den Didi gebe und streichle und summe. Nur, irgendwann befürchte ich, kann ich aufgrund ihres Gewichts und meinem baldigen Bauchumfang sie nicht mehr wiegen oder ins Bett heben/legen. Sie sollte daher lernen "alleine" einzuschlafen bzw. wenn ich am Bett stehe und sie streichle zu akzeptieren. Aber wenn ich das jetzt schon so mache, schreit und brüllt sie los, als würde sie durch diese Trennung sterben müssen. Es bricht mir natürlich das Herz und nehme sie wieder mit in mein Bett, wo sie dann super schnell einschläft... Wie habt ihr es gemacht, welche Tipps könnt ihr mir geben, oder wie macht ihr es aktuell. Was ich vermeiden möchte: Schreien lassen - kommt für mich nicht in Frage Ich danke schon mal und liebe Grüße Kathrin
Hallo, deine Tochter schläft weiter in der Mitte und das neue Baby auf der anderen Seite- gesichert durch ein Beistell- oder Anbaubett. Außerdem kann es in 6 Monaten alles schon ganz anders sein denn für deine Tochter ist das länger als ihr halbes Leben- da passiert noch so viel.
Aber sie ist ja auch noch ein kleines Baby. Wieso darf sie dann nicht mehr in eurem Bett schlafen? Baby kann doch ins Beistellbett. Das versteht sie doch noch garnicht. Und "lernen" alleine zu schlafen sowieso noch nicht. Ich würde eine Lösung finden, dass es weiter so geht, wie bisher. Sie braucht mindestens genau so viel Aufmerksamkeit wie euer neugeborenes. Sie ist ja nicht plötzlich "groß" nur weil sie "große Schwester" wird.
"Nur, irgendwann befürchte ich, kann ich aufgrund ihres Gewichts und meinem baldigen Bauchumfang sie nicht mehr wiegen oder ins Bett heben/legen." Unsere Lösung dafür war ein Floorbett bzw. eine zusätzliche Matratze auf dem Boden, wo gemeinsam gekuschelt werden kann (geht auch hochschwanger). Das Wiegen und Hochnehmen habe ich gaaaanz langsam reduziert, bis das gemeinsame Liegen akzeptiert wurde - im eigenen Kinderschlafzimmer. Ich finde es normal, dass ein Baby/Kleinkind, das es gewöhnt ist, mit Mama im Bett zu kuscheln, nicht abgetrennt in einem eigenen Gitterbettchen schlafen möchte bzw. kann...
Soll nicht heißen, dass unsere Lösung DIE Lösung für jeden ist, will damit nur sagen, dass es Alternativen zum alleine schlafen im Gitterbett gibt. Vor allem ist dein Baby noch so klein, da halte ich nix davon, sie jetzt in Hinblick auf ein kommendes Geschwisterchen zu irgendwas zu zwingen. Babys und Kleinkinder schaffen es selten, alleine einzuschlafen, vielen gelingt auch das Durchschlafen alleine lange nicht. Ich denke, etwas erzwingen zu wollen, könnte eher nach hinten losgehen - dein Kind braucht vor allem Sicherheit, damit es auch mal loslassen kann.
hi, es geht alles in einem zimmer :). mein sohn war zwar älter und wir hatten konstelation gutes Gitterbett (später umbaubar) mit einer seite umgebaut, dann dazwischen elternbett und noch ein Notbett. wir haben wunderbar geschlafen, mal haben beide kinder einfach in ihren betten geschlafen, mal sind sie neben uns oder auf uns geklebt. der grosse ist dann mal ausgezogen ins kinderzimmer, weil ihm der kleine zu laut war. lange bin ich dann mit den kleinen im arme neben dem grossen gesessen und habe Hand gehaltten, aber er schlief gerne und friedlich in seinem zimmer. kleinbruder ist dann auch mal im bettchen im gleichen zimmer geschlafen wie der bruder, wir haben das gitterbettchen immer die seit mal ran gemacht oder runtergemacht und, da das bettchen rollen hatte, war es leicht vom kinderzimmmer ins elternzimmer zu schieben. der kleine, so wie auch der grosse hatten einfach Zeiten wo sie im kinderzimmer besser geschlafen haben. mittagsschlaf habe ich mit den kindern im elternbett gemacht, da ist an den freien tagen meines mannes auch papa mit geschlafen. klappte wunderbar. klingt turbulent, aber wir hatten wirklich wenige tage, wo wir kaum die augen zugemacht haben. meist eher wenn eines der kinder krank war oder zähnchen unterwegs waren. schaut doch mal ob das schlafzimmer nicht gross genug wäre, für zwei zusätzliche bettchen, mit nur einer seite eben, dann muss du dir jetzt sicher noch keinen stress machen. ps: meine kinder sind jetzt 10 u. 13 und haben, trotz eigenem kinderzimmer pro kind, wieder mal eine phase wo sie sich in einem bett zusammenkuscheln. ist okay, wenn es für die beiden grad passt und das kuschelbdürfniss da ist und nicht alle im elternbett wieder landen :). lg shelpy
Vielen Dank für eure Anregungen.
Wollte mit meinem Post nicht ausdrücken ,dass ich sie jetzt abschieben will nur wegen unserem Nachwuchs.
Ich genieße es, wenn sie bei mir ist!!! Egal wie lange es dauern würde.
Ein zweites beistellbett habe ich meinen Mann schon vorgeschlagen, nur er will nicht. Platz wäre da..
Vielleicht lagere ich ihn aus und hab beide Kinder einfach mir!!!
Dann schaue ich eibfach wie es kommt...
Wahrscheinlich mache ich mir wegen nichts einen Kopf
LG
Ich kann deine Gedanken gut verstehen! Bin im 07. Monat, meine Tochter ist zwar schon 1,5 Jahre alt, wird aber immer in den Schlaf begleitet. Wir kuscheln auf einen Sessel, wenn sie eingeschlafen ist wird sie ins Gitterbett gelegt, in ihrem Zimmer. Oft kommt sie nachts zu uns ins Schlafzimmer, dann wird sie in der Mitte schlafen und das Baby im Beistellbett.
Habe mir die gleichen Gedanken bzgl des Schlafengehens gemacht...könnte sie nicht alleine einschlafen? Ich will aber nichts erzwingen und das kuscheln ist sooo schön. Mit dem Bauch und dem rein heben, ja das ist Mist, aber es geht.
Hör auf dein Bauchgefühl und versuche dich bei deinem Mann durchzusetzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich