Elternforum Rund ums Baby

Ärzteschrift

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ärzteschrift

Hasenmami89

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Der Kinderarzt trägt bisher bei allen U-Untersuchungen etwas bei den Bemerkungen ein. Immer dasselbe. Ich vergesse immer nachzufragen. Könnt ihr das entziffern oder wisst sogar was es heissen soll?. Lieben Dank, eure Hasi

Bild zu Ärzteschrift - Baby Forum - Allgemeine Themen

bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

"Voll" und "alles" hast du bestimmt selbst auch schon entziffert, den Rest kann ich auch nicht lesen. Vielleicht "voll gestillt"?


Hasenmami89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Genau. Gedacht hab ich mir immer "voll gut, alles prima" :D Ja, mit gestillt oder MU für Muttermilch ist gut möglich. Da fragt sie immer nach und ich stille auch voll.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Hallo, am Ende steht: alles prima Am Anfang: voll Mu? Könnte das soetwas wie voll gestillt (also volle Muttermilchernährung )o.ä. heißen?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Voll ...., alles prima?? ‚Alles prima‘ trägt unsere Ärztin auch immer ein :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Leg's doch dem örtlichen Apotheker vor, der kann das lesen


Hasenmami89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee. Der ist crazy :D Da geh ich total ungern hin


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Das heißt „voll ok, alles prima“ Arbeite im KH, kenne also manche „Sauklaue“


Hasenmami89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellie80

Haha super. Danke. Da lag ich mit 'voll gut, alles prima' ja gar nicht so falsch :) Ich finde nur es klingt nicht so "ärztlich".


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Das hat unser Kinderarzt auch immer reingeschrieben. Schon vor 18 Jahren ;)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Hallo, die letzten beiden Wörter kann ich leider auch nicht entziffern :-( . Beim besten Willen nicht. Aber vielleicht findest Du ja noch jemanden, die/der das kann. Gruß


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Ich stimme zu,dort steht: "Voll ok,alles prima". Ist aber wirklich schwer zu lesen,auch für mich als Ärztin. Manchmal frage ich bei den Kollegen auch direkt nach,lässt sich nicht immer vermeiden *lach*. Lg September


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Ebenfalls Krankenschwester, auch vieles gewöhnt. Allerdings Rätsel ich nicht mehr(Kollegen auch nicht), dann muss der Arzt das nochmals deutlich anordnen bei uns. Bin auch für ok und prima.


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Na das wäre doch mal eine prima Idee für eine Fortbildung: Schrift leserlicher gestalten. Ganz schlimm finde ich,wenn Patienten mit Akten von anderen KHä vor einem stehen und Befunde durch gehen möchten. Da kräuseln sich wirklich die Nackenhaare und nachfragen ist auch nicht immer möglich *lach*. Meistens kann man es sich dann aus dem Zusammenhang zusammenschustern.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

das Rezepte nur noch bedruckt werden dürfen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Das ist dann an meiner Hautärztin vorbei gegangen, als sie zuletzt eine zusammengesetzte Creme handschriftlich verordnet hat. Die Apotheke hat nichts beanstandet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Voll gut, alles prima ?? Alles prima lass ich gelten, aber "voll gut"??