ELSA101015
Hallo. Mein kleiner ist nun 12 Wochen alt. Seit der ca 4ten Woche nimmt er nicht mehr meine Brust. (Alles versucht, Stillhüttchen. Alles mit einer begleitenden Hebamme)wir fingen mit beifüttern an, da der kleine anfing Gewicht zu verlieren.. dann habe ich immer erst abgepumpt Flasche mit Muttermilch gegeben und dann PRE Nahrung hinterher. Da es sehr Zeitaufwendig ist, wurde es halt immer weniger mit dem Abpumpen. Da mein kleiner auch ein Genießer ist und sehr lange brauch um eine Flasche leer zu machen.. Bis heute Pumpe ich ab. Mittlerweile bekomme ich bei 3 mal täglich Abpumpen nur noch ca 70 ml raus. Lohnt es noch?
Ja, ICH finde jeder Tropfen MM lohnt sich. Ist es dein erstes Kind? ICH würde alle 3 Stunden abpumpen und mein Kind weiterhin mit der MM füttern. Natürlich ist das sehr zeitaufwändig. Im Endeffekt musst du das entscheiden. Wenn dir der Aufwand zu groß ist, dann musst du Abstillen.
Nein mein zweites Kind. Mein Großer ist schon 9. Und damals hatte ich keine Probleme gehabt mit dem Stillen. Zeitaufwendig ja, aber die Zeit nehme ich mir natürlich für meine Kinder. Fragte mich nur ob die paar Tropfen trotzdem gut sind. Ich danke für die Antwort.
Du wirst hier Meinungen sowohl für als auch gegen das Abstillen finden.
Ich bin zwar von der Pro-Stillen-Fraktion, wurde aber selbst nicht gestillt. Trotzdem bin ich gesund, sozial und habe es zu einem Hochschulabschluss gebracht.
Wenn es also für dich nicht mehr so geht, musst du deshalb kein schlechtes Gewissen haben. Dann hat dein Kind dafür mehr Zeit mit einer weniger gestressten Mama.
Wenn du weiter Stillen möchtest (also richtig) würde ich mir ganz dringend eine Stillberaterin hohlen. Deine Hebamme scheint da nicht viel Ahnung von zu haben. Dein Kind hat sich gerade ganz klassisch zur Flasche hin abgestillt. Flasche geht viel viel einfacher als Brust (da müssen die Kinder richtig ackern, was gut ist später fürs Sprechen). Darum ist die aller erste Maßnahme normaler weiße ALLE Sauger (Flasche wie Schnuller) zu verbannen und Stillfreundlich über Becher oder BES (Brusternährungsset) zuzufüttern. Du kannst dein Kind mit Sicherheit wieder an die Brust zurück bringen ABER das dürfte ne weile dauern. Schreib hier mal im Expertenforum den Stillberatern vielleicht können sie dir helfen. Muttermilch ist definitiv das beste was du deinem Kind geben kannst und sie hat selbst für Kleinkinder noch viele vorteile.
Hallo Ich habe.meine Großen ohne Probleme stillen können,bei der Jüngsten ging es aus verschiedenen Gründen nicht. Bei mir war es auch so dass die Milch immer weniger wurde,ich habe so oft und so lange gepumpt,dann hat die Kleine Obendrein ewig für die Flasche gebraucht,so dass ich am Ende manchmal gar nicht dazwischen schlafen konnte oder nichtmal eine Stunde,wie lange soll man das durchhalten?(zumal wir beide zwei Wochen nach der Geburt auch noch Keuchhusten bekamen,da ist schlafen dann doppelt und dreifach er Luxus,weil man Grade Nachts hustet und erbricht,wenn bei.mir halbwegs Ruhe war ging die Kleine an) Ich habe aufgehört zu Pumpen als bei dem ganzen Aufwand nur noch eine Flaschenmahlzeit am Tag zusammen kam. Wenn du nur dreimal täglich pumpst wirst du die Menge auch nicht gesteigert bekommen,es müsste regelmäßig alle drei bis vier Stunden sein damit die Produktion in Schwung kommt. Bei.mir hat es trotzdem nicht gut geklappt ,bei den Großen hätten wir in Milch schwimmen können,bei der Kleinen wurde es immer weniger,der ganze Stress ist halt auch nicht förderlichen,und je länger die Kleinen wach bleiben,desto mehr Aufmerksamkeit fordern sie ja auch,mir war es das einfach nicht mehr wert,da habe ich die Zeit lieber meiner Kleinen gewidmet und konnte Nachts länger schlafen.
Ich denke ich mache es noch weiter so, bis mein Gefühl mir sagt, das es reicht. Momentan habe ich ein schlechtes Gefühl, wenn ich dran denke komplett abzustillen. Habe heute erneut versucht mit Stillhüttchen, aber das ist ihm zu viel Arbeit für das bisschen was raus kommt. Ich pumpe auch nur dann wenn er schläft, außer Nachts. Und momentan ist er mehr wach als wie er schläft am Tag.
Mein Fehler war einfach, das ich zu schnell aufgegeben habe. Und denke, wenn ich jetzt mit einer Stillberaterin anfange, wird es wohl Purer Stress für den kleinen und mich sein.
Versuch doch mal das BES (Brusternährungsset) gibt es in der Apoteke. Das ist ein kleiner Schlauch der an die Brustwarze gelegt wird und während das Kind an der Brust saugt (also direkt) wird über eine Spritze langsam Milch beigeträufelt. Hat halt den rießen vorteil das dadurch die Brust stimuliert wird und mit bekommt wie viel wirklich gebraucht wird! Ich würde dir wirklich ganz dringend zu einer richtigen Stillberaterin raten, falls du wieder zurück zum richtigen Stillen möchtest.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige