Elternforum Aktuell

Zwei Fragen zum Thema Verspannungen und Versandapotheken

Zwei Fragen zum Thema Verspannungen und Versandapotheken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie oben schon geschrieben habe ich zwei Fragen. Ich denke, die eine oder andere wird mir weiterhelfen können. Ich leide nunmehr schon seit einigen Monaten unter extremen Verspannungen im Schulter-Nackenbereich, die ich einfach nicht loswerde. Wurde schon gespritzt, mache Entspannungsübungen und bekomme regelmäßig Massagen beim Physio. Die jeweiligen Anwendungen bringen nur mäßig oder kurzzeitig Erfolg. Wer von euch ist noch geplagt und hat eine Idee, was ich noch machen könnte? Wärmesalben, Kirschkernkissen, schwimmen.... alles schon ausprobiert. Es muß doch was geben (bin für alles offen), das auch auf Dauer hilft. Meine andere Frage: Wer von euch bestellt rezeptfreie Medikamente günstig und gut übers Internet bzw. welche I-Apotheken sind zu empfehlen? Freue mich auf eure Unterstützung und dank euch schon mal. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu Frage 1) Mir hilft die Thai-Massage sehr. Vor 6 Wochen konnte ich mich kaum rühren und war mal wieder bei meiner Thai-Massage. Die Damen lösen bei mir sämtliche Verspannungen. Heute war ich auch da, präventiv und weil es mir gut tut Frage 2) nein, ich bestelle keine Medikamente über das Internet


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Verspannungen und Blockierungen sind sozusagen meine Leidenschaft, die Leiden schafft. Wenn dein Orthopäde keine krankhaften Voraussetzungen gefunden hat, etwas wie Abnutzung an den Wirbeln oder andere Veränderungen dann versuch es mal mit einem Chiropraktiker, am besten von einem Mediziner/auch Orthopäden. Ich persönlich bin jetzt kein Freund von Heilpraktikern usw., die das anbieten, da man das Röntgenbild schon kennen sollte. Das Einrenken selber sollte man nicht mehr als 3x im Jahr machen. Wer das öfters versucht, handelt eher fahrläßig.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich: Wüsst ich auch gern. Also, was gegen Verspannungen hilft. Ich habe seit -zig Jahren Verspannungen in Nacken und Schultern und werde sie eigentlich nie komplett los. Gehe 1x wöchentlich zu Pilates, das hilft etwas. Versuche immer wieder, gerade auch im Büro am PC, die Schultern zu entspannen. Ertappe mich aber doch dauernd dabei, dass ich mich bei Anspannung genau dort verspanne. Also, wenn jeman das ultimative Rezept hat - her damit. Ich bestelle gelegentlich bei shop-apotheke.com und war bisher sehr zufrieden. lg Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

a) Ich würde zum Osteopathen gehen b) leider keine Ahnung lg Fredda


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn 100 % ausgeschlossen ist, dass keine krankhaften Veränderungen vorhanden sind, d. h. es sollte ein Röntgenbild vorhanden sein, dass ausschließt, dass die Wirbel alle "gesund" sind. Ist bei den meisten so, aber bei mir ist es nicht so, sieht man mir aber nicht an und bei mir würde man eher Schaden anrichten. Wie gesagt, das Einrenken ansich können sehr viele, auch Physiotherapeuten, kannst Du versuchen, manchmal ist es nur ein kleiner Knacks. Wenn das behoben ist, solltest Du Sport machen, heißt: Kräftrigen der Rückenmuskulatur, 2 bis 3x wöchentlich, nur dann bringt es was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

und wird immer fragen, ob alles andere ausgeschlossen ist, bzw. den Patienten beim geringsten Verdacht erstmal zum Check, ggf. sogar MRT, schicken. UND er wird sagen, man soll die Rückenmuskulatur kräftigen ;-)


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1.) Geh' mal zum Osteopathen. Der macht das... 2.) Ich bestelle bei fliegende-pillen.de


Stöppel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe immer bei http://www.medizinfuchs.de/ meine gewünschten Artikel ein und bestelle dann dort, wo's gerade am günstigsten ist LG Stöppel


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stöppel

In meiner Hausarztpraxis sind Gott sei Dank zwei Chiropraktiker, die haben mir bis jetzt immer helfen können....


happy together

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich bestelle immer bei der Europa Apotheek


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe das Problem auch, war auch schon mal deswegen zur Massage, die ganz gut getan hat. Allerdings sollte ich auch auf meine Haltung achten, z.B. am PC... Das ist absolut nicht zu unterschätzen. Dabei fingen meine Beschwerden auch erstmals an. Monitorhöhe stimmte nicht, Tastaturhöhe nicht und dann das ewige Fummeln mit der Maus (die habe ich oft benutzt). Wärme tut mir immer gut! Schwimmen ist übrigens eher kontraproduktiv, es sei denn, du bist ein wirklich guter Schwimmer. Ansonsten geht es beim Brustschwimmen nur noch mehr in den Nacken, auch wenn du nicht mit dem Kopf über Wasser schwimmst! Kraulen ist schon besser, aber man muss es können, um da nicht auch zu verspannen. Laufen (aber nicht krampfhaft schnell), Inlinern und viel Gymnastik/Kräftigung des gesamten Körpers würde ich empfehlen. Das tut mir jedenfalls ganz gut. Nordic Walking könnte auch gut sein, vorausgesetzt, es wird korrekt ausgeführt. VG Jayjay


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klingt nach mir:) Seit zwei Monaten bin ich so gute wie schmerzfrei... nachdem ich eine super Osteopathin gefunden habe. LG


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

üben, üben und nochmals üben, denn nur mit massagen etc ist es nicht getan. nur leider ist das den meisten zu unbequem. mit gezielten übungen kann man abhilfe schaffen. @ jayjay wenn du das hier liest, hättest dich ruhig für meine mail bedanken können, in der ich auf ursachenforschung für deine tochter gegangen bin. finde es einfach nur beschämend, wenn man nicht mal einen satz des dankes schreiben kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh ja, das kenne ich! Mir hilft Keltican-Forte http://www.rueckeninformation.de/was-ist-keltican-forte.html zusätzlich nehme ich Traumaplant - http://www.traumaplant.de/ und dann noch zusätzlich Magnesium (muskelentspannend) nehmen. Seit kurzem nehme ich noch Ginko (wirkt durchblutungsfördernd). Ganz wichtig bei mir ist, dass ich immer einen Schal/Tuch trage. ich bin super empfindlich auf Zugluft.. Ich gehe 3x die Woche 30 - 40 Min joggen und mache auch immer Lockerungsübungen für den Schulter-Nackenbereich. Gute Besserung!!! Achso - und Versandapotheke kann ich ich shop-apotheke.com empfehlen.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt es etwas in Deinem Leben, dass dich eine Schutzhaltung einnehmen lässt (=Hochziehen der Schultern, macht wirklich fiese Verspannungen)? (Druck vom Chef, Ärger mit Kollegen, Stress mit dem Partner...)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir bestelleun bei der Vfg http://www.vfg.com/ Gegen Verspannungen hilft nach Lösung eventueller Blockaden durch einen Spezialisten gezieltes Muskeltraining. Seit ich in die Muckibude gehe, hab ich keine Probleme mehr. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Päckchen abwerfen! Ich leide seit vielen Jahren unter Verspannungen. Bin seit ca 15 Jahren in dauerbehandlung. Beim Physio (Osteopath) und beim Orthopäden (auch Osteopath). Aber das ist nur Symptombekämpfung. Nachdem es bei mir inzwischen so schlimm ist, dass es alle möglichen Organe in Mitleidenschaft gezogen hat, bin ich nun auf Ursachensuche und -bekämpfung. (Meine Päckchen sind inzwischen zu Dämonen ausgewachsen. Sie machen nämlihc nicht nur Verspannungsbeschwerden. sondern greifen in die Psyche ein...)


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bist Du etwa auch überbeweglich, trotz der Verspannungen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Nein, das ist aber mein Sohn. Der kann seine Füße alle beide gleichzeitig hinter den Kopf legen, hat aber auch seine HWS Probleme