Elternforum Aktuell

zur Manipulation durch Medien

zur Manipulation durch Medien

Benedikte

Beitrag melden

man fragt sich ja immer, wie sehr man selber durch Medien manipuliert wird und glaubt, selber sachlich, neutral, unabhängig zu sein. Denke ich auch von mir. Aber: ich habe mal eine Schmonzette im TV geschaut. Alles drin, Krieg, Frieden, Frauenemanzipation, Verhuetung, Kirche,Entnazifizierung und große Liebesgeschichte. Held ein mir bis dahin in keinster Weise aufgefallener Schauspieler, der in der Schmonzette unglaublich sympathisch dargestellt wurde . Nachdem ich ihn da so toll fand, habe ich ihn gegoogelt und mir alle anderen Filme angeschaut, wo er spielte. Die ich teilweise kannte, wo er mir aber nie aufgefallen war. Und nach der Schmonzette fand ich ihn immer toll, in unsympathischsten Rollen. Als Stasiagent, als MörderPsychologe. Und ich glaube, dass das eben genauso im real life funktioniert. Wer einmal von den Medien hochgeschrieben wurde, kann sich viel erlauben, bis er vom Thron verstoßen wird. Genauso andersrum, ich glaube bspw. dass Trump auch machen kann, was er will, selbst wenn er Heiliger wuerde, hätte er verspielt. Geht Euch das auch so- wenn Ihr einen Schauspieler einmal in einer super sympathischen Rolle seht, dass er dann spielen kann, was er will?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Hej Benedikte! Auf eine Art ja, auf eine andere ist mir das dann doch zu simpel. Man sagt natürlich, daß es den ersten Eindruck nur einmal gibt (und man deshalb DA einen guten machen soltle). Aber die meisten bekommen trotzdem eine zweite Chance, die meisten schauen auch mal hinter eine Augenblicksfassade. Es ist sicher auch schwieriger, vom Bösewicht zum Heiligen zu mutieren als umgekehrt - sowohl reell als auch in der Beobachtung der Menschen. Aber nun haben Gauland, Trampel und Co sich ja nicht nur durch eine Äußerung oder Handlung disqualifiziert. Da nimmt man einen heiligen eben auch erst nach tausend heiligen Schwüren und Handlungen ab und nicht erst nach einer. Und andersrum dito. Ein guter Schauspieler ist dann wieder was anderes, den finde ich doch gerade erst gut, wenn er wandlungsfähig ist und den Bösewicht genauso authentisch rüberbringt wie den Heiligen. Ich verlasse mich beim ersten Eindruck inzwischen sehr auf mein Bauchgefühl, dazu wurde mir geraten in vielen Situationen, und es wird - leider? - oft bestätigt. Trotzdem gebe ich jedem eine Chance, ein evtl. schlechtes Bild zu korrigieren - manchmal sind es ja auch einfach Mißverständnisse, die bewirken, daß jemand schlecht rüberkommt oder ankommt. Wir wissen nun mal alle, daß Nachrichten vorab gesichtet werden, wir nicht alles sehen (was die sichtenden Journalisten sehen) und wir allein durch diese Auswahl manipuliert werden (können). Genauso aber - oder noch mehr? - manipuliert das Internet,das uns nach einigen Suchanfragen nur noch die vermeintlich für uns richtigen Artikel anzeigt. DA wird die Welt plötzlich sehr klein und der Tellerrand rückt wieder näher. Manipuliert sind wir gewiß alle, durch viele Dinge, was auch wieder ein bißchen relativiert - und sich dessen bewußt zu sein - wie durch Beiträge wie Deinen hier - ist immer gut. Vermeiden können wir das gar nicht, und gilt es eben nur,weiterhin wachsam zu sein und sich gut zu informieren - so gut es geht. Schönee Wochenende - Ursel, DK


Karma...

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Kinder und Menschen mit verminderter Denkfähigkeit lassen sich sicher manipulieren.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karma...

Das ist wohl nun auch zu einfach gedacht...


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karma...

Man kan leicht manipulieren, mit Traumas, Schocks, Begriffen, Glaubenssätzen, Düften, Hypnose in der Werbung. Was halt ins Unterbewußtsein geht. Keine Ahnung, was es sonst noch gibt. Die Psychologie weiß, wie es funktioniert, die Politik weiß es und die Wirtschaft weiß es. Wir werden doch alle mehr oder weniger gelenkt, durch das, was auf uns einströmt, und das ab Geburt. Ist jetzt die Frage, wie weit man den Begriff der Manipulation denkt. . Für mich hat es im Gegenteil nix mit Denkfähigkeit zu tun, sondern mit dem Unterbewußtsein und wie es programmiert ist und laufend wird. Man muß sehr bewußt leben, mit bisschen Abstand. Und Medien breit gefächert, dann ist einiges doch nicht so, wie es scheint. Manchmal sind wir viel zu naiv.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karma...

Ich würde eher sagen, dass Menschen, die glauben nicht manipulierbar zu sein, ziemlich naiv sind.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ist doch etwas anderes: ein Film und vermeintlich neutrale Berichterstattung. Wenn die ARD ein Trump Filmchen aus Davos manipuliert ist das schlicht und ergreifend dumm.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

da hast du recht, aber das schlimme ist, dass viele es glauben, weil es ja die öffentlich-rechtlichen sind und somit seriös... eigentlich ist es eher ein witz, dass wir verarscht werden und dafür auch noch zahlen :-)


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Eine manipulativen Berichterstattung hält aber nur in totaliteren Staaten und oft nicht einmal da. So werden die Konsumenten endweder auf seriöse ausländische oder eben auf unseriöse Medien zurückgreifen. Der gute Ruf der Qualitätsmedien ist dahin und radikale Gruppierungen könnten diverse Ereignisse instrumentalisieren. Im Unterschied zu einem Film, wo ich ja bewusst in eine andere Welt abtauchen will.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Bei Vielen wird aber auch das genaue Gegenteil erreicht. Sonst wäre Trump nicht Präsident geworden.


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

da hast Du klar einen Punkt gemacht Trump war so unglaublich heruntergeschrieben, kaum jemand hatte gedacht, dass er gegen die Kandidaten des establishments Punkte macht. Allerdings ist mir bspw erst später klar geworden, wie verhasst das establishment war undman kann ja auch klar sehen wo die Republikaner fett Stimmen geholt haben, in allen fly ofer states. Hillary im wesentlichen an den Kuesten


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ich habe letztens eine Doku "gehört" - war schon am Einschlafen - es ging um Trump...es wurde gesagt, er wollte nie Präsi werden, er wollte lediglich alles ein wenig aufmischen - er war wohl selber völlig entsetzt, als er gewählt wurde.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Entsetzt waren wohl eher die Mainstreamer, die diese DoKo gemacht haben.


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Per Zufall bin ich hier in die Runde gestolpert und gebe mal meinen Senf dazu, wahrscheinlich passt es gar nicht... Desinformation durch Medien... ja oder nein? Ich habe - wie jeder - zu so einigen Themen, die heiß in der Presse diskutiert werden, ein breites fundiertes Hintergrundwissen (z.B. Inklusion in der Schule). DA kann man zum Teil nur mit dem Kopf schütteln über die Berichte. Oftmals sogar falsch. Im Spiegel Online war die Tage ein Bericht über eine Klinik, die nun Neurodermitis heilen kann. Angeblich. Ganz toll!!! Vor 18 Jahren war ich damit tagein tagaus konfrontiert und habe gelernt, wie man damit umgeht. Der Spiegel hat völlig unreflektiert die Werbebotschaft der Klinik übernommen. Nichts - aber auch gar nichts - ist an dem Konzept neu oder revolutionär und schon gar nicht ist das Konzept wirklich so uneingeschränkt zu empfehlen. Und da frag ich mich... was wird mir bei Themen, die nicht in meinen Auskennerbereich fallen (und das sind ja wohl die meisten) so an halbgaren Informationen geboten. AUCH sogar vom Spiegel?


Linda77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Benedikte ich gebe dir voll recht! Die Medien manipulieren uns alle, aber nicht mehr lange!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda77

Wir wurden und werden immer manipuliert. Werbung, Trends, Nachrichten... solche Töne ("nicht mehr lange") zu schwingen ist zwar hübsch martialisch, aber utopisch. Fake News werden AUCH und sehr fleißig von denen produziert, die diese anprangern bzw. "aufdecken". Da geben sich beide Seiten nix, auch wenn die Anprangerer was anderes behaupten. Einzige Möglichkeit: sich aus der Echokammer bewegen und Nachrichten, Medirn, Trends breitgefächert und kritisch zu sich nehmen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Gedanke. wenn man sagt, nicht mehr lange, was heißt das? Verbot von Nachrichten? Gleichschaltung von Medien, Nachrichten? Bestimmte Personen kontrollieren was gesagt, geschrieben und gedacht werden darf? Das jagt mir Angst ein. Denn wenn so was von mehr als ein paar Wutbürgern propagiert wird, wird sich die Vergangenheit wiederholen.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wird da nicht gerade der Istzustand beschrieben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Du HÄTTEST das gerne als Istzustand.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau so fühle ich mich im Einflußbereich der Mainstream-Medien.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Weil dein Hirn es nicht verarbeiten kann. LG Lilly


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist eben nicht dementsprechend programmiert worden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Auf leere Festplatten kann man halt jeden Müll drauf spielen. Ist genug Platz. Lilly


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Redest Du jetzt von Dir? Bei mir zieht der Mainstream-Müll ja nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

"Redest Du jetzt von Dir?" Die Kleinkindantwort, ich schmeiß mich weg. Scheinst den "Mainstream-Müll" ja im Gegensatz zu mir ausreichend zu konsumieren und dich von hohlen, hirnlosen Sprüchen mehr als von Fakten beeinflussen zu lassen. Ich hab Arbeit und Kinder, ich hab keine Zeit für H4-TV Lilly


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Da die "Mainstream-Medien" ja aktuell eher rechts anzuordnen sind, passt du bestens ins Bild. Oder sollte ich sagen, in die Bild...