Mitglied inaktiv
Habt ihr schon große Züge gesehen? Hier waren es erst ein paar Gänse aber immerhin. Es wird Herbst
Die Schwalben sind nicht mehr da. Aber ansonsten, neee, alles noch da, sammelt sich, aber Züge habe ich noch nicht gesehen, zumal Kraniche und Gänse zum Teil hierbüberwintern
Schwärme habe ich noch keine ziehen sehen, dafür habe ich heute zwei knapp halbfingerlange, hellblaue, fast intakte Eier gefunden. Mein Mann meinte, die wären von Krähen geräubert und fallengelassen worden - dabei sahen die nur leicht lädiert aus. Anfassen wollte ich sie aber nicht...
Jep, die ersten sammeln sich bzw sind schon unterwegs. Könnte also lange kalt werden dieses Jahr...
ich hoffe nicht! Ich hasse Kälte!
Ich auch. Mich macht halt misstrauisch das ich schon keine Störche mehr sehe. Die fliehen auch nur wenn es zu kalt und zu streng wird. Wobei die sich dieses Jahr eh rar gemacht haben im Gegensatz zu den vorherigen. wenn dieses Jahr wieder Silberreiher auftauchen wie letztes Jahr, dann weiß ich wenigstens es wird wieder relativ mild. Also heißt es abwarten...
Ich habe heute einen Storch gesehen. Und Reiher. Und Gänse. Habicht und Bussard.
Ich meine nicht die "normalen" Reiher. Die haben wir hier auch das ganze Jahr über. Sondern Silberreiher. Die kommen ab und zu im Winter hierher um hier zu "überwintern". Da hat man dann auch keine einzelnen Tiere sondern ganze Gruppen von 5-30 Tieren. Und bei Storchen ist es so das die in milderen Winter gerne hier bleiben, wenn es aber richtig knackig ist ziehen die auch lieber gegen Süden.
Die sind alle noch da, und ich weiß nicht, ob überhaupt welche wegfliegen. Letztes Jahr waren sie den ganzen Winter da.
ganz sicher, dass die Gänse gen Süden gezogen sind? Bei uns fliegen sie jeden Abend zum Schlafquartier. Tagsüber sind sie auf den Feldern, nachts auf dem See. Bei uns sind noch alle Vögel da, meistens sind ja die Schwalben zuerst weg, aber die habe ich gestern auch noch gesehen. Störche sind auch noch da und Kraniche sind noch gar nicht vorbeigekommen. Das dauert hoffentlich noch ein bisschen. Meistens fliegen die Gänse und Kraniche auch nur bis zum Niederrhein und nur wenn es Dez./Jan. richtig durchfriert oder eine dicke Schneedecke kommt, ziehen sie weiter gen Süden
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza