Ebba
Über Pfingsten wollen wir mit unserer Tochter und Freunden von Fr. - Di. auf Ameland zelten. Folgenden Musthaves stehen auf meiner Liste. Habe ich noch irgendwas wesentliches vergessen oder ist irgendwas schrecklich überflüssig? Zelt Isomatten/Luftmatratzen Schlafsäcke, dicke Socken, Badeschlappen, Decken Stühle Tisch Gaskocher, Topf Wasserkocher (es gibt Strom), Verlängerungkabel, Doppelstecker, Fön Tassen, Teller, Besteck, Schere, Spülmittel, Spüllappen, Trockentuch Picnicdecke Handtücher, Badetücher Sonnencreme Kartenspiele Wäscheleine, Wäscheklammer Lebensmittel wollen wir im wesentlichen dort kaufen und ohnehin meist essen gehen. Klamotten und Kulturbeutel sind auch dabei, ist ja klar.
Hallo! Ein guter Schutz gegen Mücken und Co ist super wichtig beim Zelten... u.U. auch solche "Mücken-Verteiber-Kerzen" und evtl. ein Mückennetz für´s Zelt. und Kissen! die brauch zumindest ich immer zum Schlafen... und Taschenlampen für den nächtlichen Weg zum Klo viel Spass euch und gutes Wetter (sonst brauchste noch Gummistiefel und Regensachen) Anne
Kleiner Spaten, Imprägnierspray
Spaten? Gräben um Zelte sind eigentlich immer verboten und Latrinen muss man sich auch nicht graben, denke ich... (Herr Fredda hatte jahrelang immer einen Klappspaten im Gepäck, wir haben ihn nicht gebraucht.)
"viel Spass euch und gutes Wetter" Danke! Der Wetterbericht lässt hoffen :-). Als wir vor 30 Jahren kurz nach dem Abi, über Pfingsten, mit der gleichen Truppe da waren (nur ohne Kinder), da war das Wetter traumhaft! Taschenlampe, Insektenschutz und Kopfkissen habe ich meiner Liste noch schnell hinzugefügt.
Vor etwa 25 Jahren haben mein lieber Mann und ich mal auf Texel, bei Nacht und Nebel, einen Graben ums Zelt gezogen. Wir wären sonst weggeschwommen. Am nächsten Tag gab's einen Orkan. Wir sind noch mit der letzten Fähre von der Insel, danach ist da richtig die Post abgegangen und ich habe mir geschworen nie, nie mehr in NL zu zelten. Irgendwie hatte ich das wohl vergessen als wir die Planung für diesen Campingurlaub in Angriff genommen haben :-). Aber, ich lass den Spaten zu Hause. Es muss einfach die Sonne scheinen!!!
Toilettenpapier Zewa o.ä. Reiseapotheke Tischtennisschläger Federball
Ohja, Toilettenpapier, da sagst du was :-). den Rest habe ich auch mal notiert. Noch ist Platz im Auto :-).
spülschüssel! es sind nicht immer stopfen da und manchmal sind auch die becken siffig... sagrotan (ich brauch das auf massenklos) kulturbeutel am besten zum aufhängen, es ist oft wenig abstellplatz da.
Sagrotan kann man evtl. tats. gerbrauchen, auch wenn sich der Platz Komfortplatz o.ä schimpft :-). Als Spülschüssel nehme ich eine große Tupperdose. Ich hoffe mal, die anderen 5 Familien denken auch an was ;-).
An das meiste habt Ihr ja schon gedacht, bei Klopapier und Mückenschutz stimme ich kräftig zu und aufhängbare Kulturbeutel haben sich bei uns ebenfalls als sehr hilfreich erwiesen. Mir würde jetzt spontan noch Rei i.d. Tube (o.ä.) einfallen und Backpulver gegen die Ameisen. Die können eine wahre Plage sein. Was das Leben im Zelt angeht, bin ich ein wenig überfragt - wir haben einen Bus... LG Andrea
Rei u.ä. hatte ich gerade auch noch auf meinen Haufen geworfen :-). Obwohl ich in den 3 vollen Tagen und dem Rest vom Fr. und Anfang vom Di. eigentlich nicht waschen wollte. Aber, man weiß ja nie und so ein Rei frisst kein Brot :-)
Kamera Malsachen Ball Zeitschriften Gute-Nacht-Geschichte Sicherheitsnadeln Windlicht Feuerzeuge Spülschwamm mit Scheuer-Seite Tagesrucksack Schüsseln (große für Salat und kleine für Müsli / Nachtisch etc.) beim Besteck nicht vergessen: Pfannenwender, scharfes Messer, Schöpflöffel, Korkenzieher, Flaschenöffner, Dosenöffner, Schneebesen... Adressbuch (falls wer eine Karte schreiben will?) Landkarte Ausweise, Versichertenkarten, Führerscheine, ADAC-Karte, Geld, Handy... ;) Fahrräder :) LG sun
Also Klopapier brauchen wir seit 15 Jahren nicht mehr auf dem Campingplatz. Ist auch verboten, weil normales Papier oft die Anlagen verstopft. Ansonsten wurde ja alles genannt. Regensachen würde ich mit nehmen. LG
Hört sich vielleicht bescheuert an, aber ich würde einen "Nachttopf" oder sowas mitnehmen. Oder einen Eimer...irgendein großes Behältnis, wenn mal "Not" herrscht...Taschenlampe...Teebeutel...Besteck?
Unbedingt eine "Zeckenkarte" oder Pinzette mitnehmen. Mag sein, dass man auf einer Insel nicht so viele Zecken erwischt, wie am Festland, aber im letzten Jahr haben wir auf dem Camping in NL in 4 Tagen 10 Zecken entfernt bzw noch vor dem Biss erwischt...... Essen gehen finde ich persönlich in NL wahnsinnig teuer! Aber es gibt Snackbars, in denen man auch sitzen kann und eine Kleinigkeit essen. LG Muts