Elternforum Aktuell

Würdet ihr eine Beileidskarte schreiben?

Würdet ihr eine Beileidskarte schreiben?

Dreamie0609

Beitrag melden

Als wir Freitag zur Musikschule kamen, kam uns die Musiklehrerin entgegen und hatte gerade erfahren, dass ihre Mutter verstorben ist. Ich habe meinen Sohn dann wieder mitgenommen, nächste Woche fällt aus und danach sind Sommerferien. Mein Sohn (8 Jahre) möchte jetzt eine Karte schreiben, da er es letztens bei meiner Tochter mitbekommen hat. Aber sie hatte eine Karte an eine gute Freundin geschrieben und halt sehr persönlich a la Ich bin immer für dich da usw,, also ohne Trauersprüche und Floskeln. Aber die Karte war eben auch von einem Kind für ein Kind. Wir als Familie kennen sie halt nur von Konzerten oder wenn man mal über das Kind spricht. Mein Sohn geht jede Woche zu ihr in den Unterricht. Er möchte schreiben: Liebe Frau X, es tut mir leid das deine Mutter gestorben ist. Dein Y Würdet ihr das Kind einfach schreiben lassen oder selber eine Karte von der ganzen Familie mit Spruch schreiben oder eben gar nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

Ich finde das sehr schön. V.A.geht Die Idee ja vom Kind aus . Ich finde das ist eine sehr schöne Geste. Man kann ja schreiben "liebe Frau soundso., zum Tode ihrer Mutter unsere herzliche Anteilnahme. Wir wünschen Ihnen viel Kraft. " Soetwas in der Art. Das ist für Trauernde, ich will nicht sagen schön. Schön ist in der Zeit nichts. Aber es tut gut wenn man merkt, dass Menschen Anteil nehmen. Es ist eine sehr schöne und liebe Geste und falsch machen könnt ihr da meiner Meinung nach nichts. Liebe Grüße


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

Lass das Kind schreiben. Ich finde das sehr lieb von ihm und auch angebracht. Im Zweifel könntest du noch etwas darunterschreiben von der Familie. Aber die eigentliche Karte sollte vom Kind kommen, finde ich. LG terkey


Minimaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Auf jeden Fall das Kind schreiben lassen und zwar genau in seinem Stil. Er hat die engste Bindung zu ihr und sie wird sich freuen ! Gruß Minimaxi


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

Ich finde es eine schöne Geste, wenn er es machen möchte und ich würde es ihn so schrieben lassen, wie er möchte. Schön, wenn Kinder so etwas von sich aus machen. LG Muts


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

Ich finde es sehr lieb von deinem Sohn und es hat mich berührt. Lass ihn genau das schreiben, das ist ehrlich und unverfälscht. Es sind seine Worte und Gefühle.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Ich schließ mich an: lass dein Kind in seinem Stil schreiben. Das zeigt, es kommt von ihm, ist ehrlich. Evtl kannst du noch ein paar eigene Worte drunter schreiben. Auf gar keinen Fall irgendwelche Floskeln oder nur ein Name, das hat was von "es wird halt von mir ne Karte erwartet" (sowas finde ich hier in den kleinen Dörfern furchtbar. Man schreibt Karten, weil "es sich so gehört", auch wenn man mit den Leuten nichts zu tun hat. Egal ob Kommunion, Konfirmation oder Beerdigung. Macht man es nicht, wird gleich gelästert).


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabiansmama

genau so wie das Kind es sagt, finde ich sehr schön von deinem Sohn. nur er alleine soll Unterschreiben.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

Wenn mein Sohn dies mit 8 Jahren machen wollte, dann würde ich ihm dabei helfen. Ist doch eine nette Geste.


Tahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

Wenn Kind dies möchte, was ist die einschränkende Überlegung. Das Mitleid des Kindes ist tragend, so what. Gruß T


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

Ich finde die Reaktion von deinem Sohn ganz toll! Lass ihn machen...


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laya

Lass ihn...einfach nur lobenswert...