peekaboo
... mein 14 jähriger musste heute das erste mal beim Wäsch zusammenlegen/verstauen helfen... Also da ist noch viel Luft nach oben... Er meinte dann: Also eines weiß ich, ich leiste mir später mal eine Hausfrau, das mach ich nicht immer... Na dann hoffe ich mal für Ihn, dass er sich diese auch leisten kann... LACH
Na dann: Augen auf bei der Berufswahl!
Mein 14-Jähriger findet ja, er kann alleine kochen und waschen und putzen, er braucht später mal keine Frau, Frauen sind eh bloß anstrengend... Im Haushalt macht er sich aber wirklich gut und sieht auch die Dinge, die gemacht werden müssen - und tut sie dann. Ich bin entzückt.
... da könnte mein Sohn bestimmt von profitieren
Bei seinen jüngeren Brüder wirkt es leider nur bedingt - vor allem der 12-Jährige will lieber heiraten als selber putzen/kochen/waschen.
Keine Ahnung, was ich bei Kind2 so anders gemacht habe als bei Kind 3...
Uuuh, Leena, sollen wir mal einen Austausch organisieren? LG
Er wäscht seine Wäsche selber, kocht mindestens einmal die Woche und hilft auch sonst sehr viel. Er muß nicht, er macht es freiwillig
Meine Tochter macht gar nichts. Sie fordert eine Haushaltshilfe. Wie schaffe ich es nur, dass sie irgendetwas macht?
Das ist niedlich!!! Meine Söhne wissen die "Hausfrau" auch immer sehr zu schätzen, wenn sie mal selber kochen müss(t)en. Trini
Probieren = pürieren
Hihi,
Meine 2,5- Jährige hat dafür kosten und kotzen noch nicht ganz verstanden
Ohja, das Wort "Kotzen" ist bei uns auch gerade dran. Ich sag immer, das Wort Kotzen hört sich nicht schön an, sag lieber Übergeben...das kann ich noch nicht, sagt sie immer
meine 11 jährige ist ja der meinung , hier nie auszuziehen.
auf die frage hin, wie es denn dann aussieht, wenn es mann oder freund gibt, meinte sie:" der eine mehr stöhrt dann auch nicht mama"
Oh ja,wunderschön ... Ich liebe diesen Kindermund...bis zum Alter von ca.11 Jahren.Danach würde ich auch gerne mal Ohropax benutzen
Da bist du wohl nicht ganz unschuldig daran, wenn er bisher nie was machen musste. Ich finde es eher traurig als lustig.
Hallo, unser Sohn ist jetzt 12 und es ist mir echt wichtig, dass er einige Dinge im Haushalt lernt/ kann. Ich finde, Staubsaugen (ja, auch da gibt es ein Lernfeld), Küche aufräumen, was einfaches kochen, Bad putzen, Betten beziehen... sollte man einfach können. Ich sehe das als meinen Erziehungsauftrag an, weiß allerdings noch nicht, ob mir das so gelingen wird wie ich es mir wünsche. Das ist schon irgendwie ein gesellschaftliches oder bildungs- Problem, da lernen sie die wildesten Kurvendiskussionen in Mathe, zig Fremdsprachen..., aber ein gutes Essen zubereiten, eine Wohnung mieten etc. finde ich genauso wichtig. Und sich eine Frau ! suchen zu wollen, weil die dann den Haushalt machen soll??? Das finde ich schon eine sehr seltsame Vorstellung/ das möchte ich meinen Jungs anders vermitteln. Und wie gesagt, ich glaube nicht, dass mir das super gelingt, aber ich arbeite daran...
muss man haushaltsdinge wirklich erlernen? also ich musste nix daheim machen und wunder, ich kann es heute trotzdem, denn so schwer ist das nicht. wichtiger ist der ordnungssinn des einzelnen menschen, nach dem er dann auch handelt um seine wirtschaft um ihn in schuss zu halten
Hallo mein Junior war in der 5. Klasse im Landschulheim u. hat sein Bett dort selbst beziehen müssen, gezeigt hatte ich es ihm mal am Kissen, ansonsten hockte er von klein auf immer dabei wenn ich was machte u. guckte ja auch nebenher zu. Jedenfalls - oh wunder - konnte er es so gut, dass die Lehrerin vorschlug, er soll seinen Zimmerkollegen bitte helfen, da die nicht klar kamen..... viele Grüße
Oder gibt es hier jemanden, der gerne Wäsche faltet?
ich mag generell keinen haushalt machen aber ich mag es gern sehr sauber und ordentlich. daher muss ich wohl, denn nach mir kommt keiner der es macht.
hätte ich viiieeel geld gebe es diesen nach mir und ich wäre auch zufrieden , wie er es macht...ja es könnte gern ein er sein , einer unter 30, mit freiem oberkörper
Na ja, ich finde, ungerne Wäsche zu falten ist jetzt kein hinreichender Grund, sich eine Hausfrau im Dauerbetrieb anzuschaffen, das könnte langfristig teurer und anstrengender werden, als gelegentlich mal Wäsche zu falten. :-)
Ich glaube, er meinte eigentlich Haushaltshilfe. Oder nicht?
Weiche, Satan, weiche...
Das ist gegen das feministische Credo und die erklärten ideologischen Ziele sowohl der Bundesregierung als auch der EudSSR (Gendermainstreaming, Chancengleichheit, mehr Steuerzahler bei mehr (über)staatlichem Einfluss auf das Privatleben der Bürger)...
Sehr frauenfreundlich, der junge Mann (ich nehm jederzeit die Wäsche, wenn ich dafür z.B. ein kotzendes Kind nicht zum Arzt schleifen muss, weil wir ein Attest für den Arbeitgeber brauchen). Aber wenn er so was in der Schule äußert, ist wahrscheinlich erst mal ein Projekttag zum modernen Frauen- und Familienverständnis angesagt.
Ich mache es gerne. Natürlich würde ich es nicht jeden Tag acht Stunden machen wollen. Aber so mal zwischendurch macht es Spaß.
Hallo
wow, immerhin bevor er 18 wird.....
Mein Junior ist auch 14 u. Sachen wie Wäsche falten, Wäsche aufhängen, Waschbecken/Spüle säubern, Staub wischen, spülen, Tisch decken, saugen, kochen........ gehören für ihn zum Alltag seit er 4 ist.
Er kam noch nicht auf die Idee über eine "Hausfrau" nachzudenken. Die Sachen gehören eben auch zum Leben u. jeder von uns macht da was.
viele Grüße
Finde ich irgendwie gar nicht witzig, sondern eher traurig. Mit 14 ist er wirklich erstmals an solche wirklich einfachen Hausarbeiten rangeführt worden? Da braucht man sich über so eine Einstellung, die sich daraus entwickelt hat, nicht zu wundern. Kann mir gut vorstellen, dass wenn es ein Mädchen gewesen wäre, sie das schon viel früher hätte machen müssen.
Das würde ich nicht sagen. Ich habe Junge und Mädchen, der Sohn hilft mir mehr im Haushalt als die Tochter. Natürlich habe ich versucht, beide gleichermaßen einzubeziehen. Mein Sohn ist einfach praktischer veranlagt. Meine Tochter ist ein sehr kopfgesteuertes Wesen, das mit Alltagsleben leicht überfordert ist.
Mach dir nichts draus.
Mein Sohn ist auch 14, er kann saugen, wischen, abwaschen, Betten machen, und mit Mikrowelle, Wasserkocher und Ofen kommt er prima zurecht, aber WÄSCHE????
Nee, die kann er nicht mal fertig zusammengelegt, vernünftig in seinen Schrank räumen.
Da kann ich mich auf den Kopf stellen.
Vielleicht bringt ihm das später seine Freundin bei
LG
Jessi
... ich wollte hier egentlich keine Diskussion ueber wer muss was im Haushalt machen starten und traurig finde ich das auch nicht, wenn er solche aTraeme hat.. andere Taetigkeiten wie z.B. Betten beziehen, saugen, Spuelmaschine en/-ausraeumen und leichtes kochen macht er schon laenger. Waesche halt nicht na und???? Ich weiss was wir an dem Pubertier haben...
Oder er lernt es bei der Bundeswehr.
Ich denke auch oft,dass unsere Kinder im Prinzip könnten wenn sie müssten und nach einem langen 10 Stunden-Tag verlange ich von unserer 16-jährigen Tochter wirklich keine Kapriolen mehr.Da bin ich zufrieden,wenn sie ihre Wäsche wegräumt.
Sie hatte auch mal die Idee,dass sie sich später mal eine Putzfrau leisten wird.Ich habe dann zu ihr gesagt,dass sie dann schonmal an den Grundlagen arbeiten und die Vokabeln lernen sollte (ich dachte da eher in Richtung guter Schulabschluss).Sie meinte dann ganz trocknen: "nööö, das brauche ich nicht! Meine Putzfrau spricht Deutsch!"
"musste heute das erste mal beim Wäsch zusammenlegen/verstauen helfen... " Dann brauchst du dich über solche Aussagen aber auch nicht zu wundern....
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?