Elternforum Aktuell

Winkelfehlsichtigkeit - für mich aktuell!

Winkelfehlsichtigkeit - für mich aktuell!

Kelly22

Beitrag melden

Hallo, weiß jemand von Euch, ob an Uni-Augenkliniken auch auf Winkelfehlsichtigkeit geprüft wird? Die Sache ist ja bei Augenärzten sehr umstritten, deshalb die Frage. Danke + Grüßle Simone


Expo2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kelly22

Hi, also in der Uniklinik, in der ich war, meinte die Professorin nur, dass sie die Kinder mit falscher Prismenbrille operieren darf. Sie war komplett dagegen. Habe mir damals auch einen spezialisierten Arzt ausgesucht und meinem Kind eine machen lassen, aber im nachhinein muss ich sagen, es war Unsinn und hat mich zudem viel Geld gekostet. LG Ex


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Expo2

Bei den Augenärzten ist das eigentlich nicht so umstritten, die lehnen das in aller Regel nämlich ab. Aber es gibt wohl einige Optiker, die sich da hervortun. War bei mir auch so. Optiker fand Winkelfehlsichtigkeit und Prismenbrille. Aber ich hab keinen Augenarzt getroffen, der mir eine Prismenbrille empfohlen hätte.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Meine Tochter wurde vor einem Jahr an der Uniklinig Gießen wegen des Schielens operiert...Prismenbrille stand nie zur Debatte..


phildrik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hallo, bei meinem Sohn hat der Optiker auch gleich "Hurra" geschrien. Er meinte, das Kind braucht unbedingt eine Brille mit 3 Prismen. Zum Glück wurde die Untersuchung bei unserem Augenarzt wiederholt. Damals wurde mir gesagt, es gibt sehr wenige Kinder, bei denen es was bringt, aber bei meinem Sohn würde man dringend davon abraten, es kann nämlich im ungünstigen Fall den Augen wirklich schaden. Geh besser noch mal zu einem spezíallisierten Augenarzt. Der Optiker verdient lediglich viel Geld damit. Meinem Großen wurde beim Optiker auch unbedingt eine Brille empfohlen. Augenarzt untersuchte auch ihn und kam zu dem Schluß, keine Brille nötig. Schönen Abend Anna


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kelly22

Wahrscheinlich bringt es Dir nichts, wenn ich sage unser Optiker hat sich darauf spezialisiert, das zu untersuchen. Aber schau doch mal, ob es einen Optiker bei Euch in der Gegend gibt, der das messen kann. LG Muts


Dr. Peter Ziegler

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kelly22

Sehr geehrte Kelly, Winkelfehlsichtigkeit ist ein optometrischer Begriff den nur Augenoptiker verwenden. Er wird als Synonym für eine assoziierte Phorie verwendet. Darunter versteht man einen latenten Augenstellungsfehler (verstecktes Schielen). Macht dieses Schielen Probleme nennt man das auch Pathophorie und dann sollte man es auch korrigieren. Uns ist keine Universitätsaugenklinik in Deutschland bekannt die sich mit "Winkelfehlsichtigkeit" befasst. Nur sehr wenige Augenarztpraxen kennen sich mit dieser Thematik definitiv sehr gut aus. Assoziierte Phorien werden mit einem speziellen polarisierenden Test ausgemessen. Kaum jemand augenärztlicherseits wendet diesen Test an. Unsere Augenarztpraxis mit angeschlossenen Sehschulen ist dazu in der Lage (http://www.augenarzt-ziegler.de). Dr.med.P.Ziegler Augenarzt


Öffne Privacy-Manager