Elternforum Aktuell

Wie würdet Ihr vorgehen? Privater Lap Top in der Schule

Wie würdet Ihr vorgehen? Privater Lap Top in der Schule

peekaboo

Beitrag melden

Das Pubertier muß ein "Referat" halten und hierzu auch eine Präsentation zeigen. Er hat mich gefragt, ob er hierzu meinen privaten Lap Top nutzen darf. Ich möchte dies ehrlich gesagt nicht, da A) meine Arbeitsunterlagen drauf sind und B) schon so viele Sachen in der Schule gestohlen wurden (bei Ihm 2 teure Handys und ein I Pod) und der Lap Top während der Pause nicht verwahrt werden kann. Evtl. gibt es von der Schule ein Lap Top aber da läuft keine Office Free Ware (dieses Problem hatte sein bester Kumpel)... Ich bin hin und her gerissen. :o( LG Peeka


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ich würde die Arbeitsunterlagen unzugänglich machen und extern speichern. Und ihm einbläuen, dass er den Laptop auch in der Pause am Körper tragen muss. Meiner Tochter (fast 12) würde ich das zutrauen.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Meine Tochter hat einen eigenen Laptop den sie nutzen könnte. Den hat sie sich von ihrem eigenen Geld gekauft, da würde ich erwarten das sie selber darauf aufpassen wird. Sie weiß wie teuer sowas ist. Mein Laptop ginge definitiv nicht in die Schule.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Wenn da "sensible" Daten gespeichert sind, auf keinen Fall. Könntest Du die Daten "auslagern", sprich auf einem Stick speichern? Möglichkeit: den LT in einer Tasche aufbewahren, die er auch in der Pause, sprich den ganzen Schultag, bei sich hat. Ich hätte da trotzdem kein gutes Gefühl... Habt Ihr keine Bekannten oder Verwandten, bei denen er die Präsentation in einem gängigen Programm (PowerPoint) setzen kann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Bei uns haben die Kinder Schließfächer, wo locker auch ein Laptop reinpasst. Wenn das keine Option ist, muss das Kind eben den Laptop ständig am Mann haben (passt bei uns in den Satch). Die sensiblen Dateien würde ich verbergen und verschlüsseln, bzw. mit Passwort versehen. Dann kann eigentlich nichts schiefgehen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Hier steht in jedem Zimmer einer, da bringt der Schüler dann einen USB-Stick mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

würde meinen privaten nicht hergeben. selbst wenn sie den den ganze tag rumschlörren soll (könnte wetten das der irgendwan stört und dann doch mal nebenan liegt...warum ist sonst das andre weggekommen..das behält man ja auch bei sich)..wäre mir das zu heikel. privaten daten drauf und vorallem...irgendwo angeditscht oder runtergefallen und dann kann die FP schon ne macke haben und dann stehst du da und kannst nicht arbeiten. ich finde dieses neumoderne verlangen nach pc und laptops für arbeiten und hausaufgaben seitens der schulen eh ein unding. wenn sowas verlangt wird, sollte sowas von der schule gestellt werden oder wie hier vorgeschlagen per stick mitgebracht werden können.. nicht jeder kan sich ein laptop leisten und sollen diese schüler dann ne 6 bekommen weil sie derlei arbeiten nicht machen können?? werden diese arten der hausaufgaben verlangt muss die schule die möglichkeit dafür bieten...meine meinung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Nein, würde ich ganz sicher nicht mitgeben. Wenn er eine Präsentation mavhen muss, dann muss die Schule auch geeignete Technik stellen. Ggf die Präsentation als PDF auf USB Stick mitgeben, das wird ja wohl jeder noch so klapprige Schulrechner packen. LG Lilly


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Wenn dein Sohn die Präsentation so abspeichert, dass Sie nur noch läuft (bei PowerPoint als Präsentationsdatei), dann muss auf dem Schul-Laptop kein Office sein. PDF geht natürlich auch immer. Hier nehmen alle nur den USB-Stick mit.


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Das Problem ist ja letztlich nicht der Laptop, sondern, dass ihr wohl nicht die gängigen Office Pakete habt. Und da kann eine Schule tatsächlich keine Rücksicht drauf nehmen. Auf den SchulPcs sind die Programme drauf, die gängig sind, da Schüler im Arbeitsleben damit umgehen können müssen und darauf soll die Schule ja vorbereiten. So wie ich das verstanden habe stellt die Schule ja ein Gerät für die Präsentation. Ihr solltet die Präsentation also einfach als Ppt oder als PDF machen und das Problem ist doch gelöst. Meinen persönlichen Laptop würde mein Kind nie mitbekommen (und ich bin selber Lehrerin, die Präsentationen machen lässt ;-) ). Also einfach umspeichern und es ist erledigt.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Meinst du mit Office Free Ware LibreOffice oder ähnliches? Das läuft doch problemlos auf jedem Rechner, der das normale Office Paket installiert hat. Und umgekehrt. Ich habe das Problem, meine privaten Geräte (Laptop, Tablet, Beamer...) in fremde Schulen mitnehmen zu müssen, fast jeden Tag. Da bitte ich die Lehrkräfte, den Klassenraum in der Pause abzuschließen. Das war seltenst ein Problem und hat am Ende immer funktioniert. LG terkey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ich habe zwar außer Rezepte und Musik nichts wichtiges auf dem Laptop, aber ich würde das dennoch nicht erlauben. Wenn die Schule solche Dinge verlangt, müssen sie für die dazugehörigen Medien sorgen, nicht ich.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dem schließe ich mich an.


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Gibt es die Möglichkeit, dass Du an diesem Tag zur Präsentation mit zur Schule kommst und währenddessen einen Kaffee trinkst? Mitgeben würde ich meine privaten Sachen nicht. An unserer Schule war ein kleiner Hacker am Werk, der sich Zugang zu allen möglichen Geräten verschafft hat, die mit zur Schule genommen wurden und dort sein Unwesen trieb. Der Spuk war erst vorbei, als die Polizei eingeschaltet wurde.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Stick mitgeben gerne - aber meinen persönlichen Laptop, den ich auch (neben-)beruflich nutze - auf gar keinen Fall. LG


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Im eigenen Rucksack der am Mann getragen wird. Mein Sohn hat seit längeren mein Yoga mit in der Schule und hat ihn in seinem Rucksack. Ist natürlich was anderes falls an dem Tag z.B. Sportunterricht ist. Ich finde es beruhigender den eigenen Lap-Top zu nehmen, weil man da nicht mit der Technik kämpfen muss.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Wenn da so viel geklaut wird, würde ich es nicht erlauben. Meine Töchter haben öfter ihre Laptops mit in der Schule (gehabt), das ist hier die Regel, dass die Kinder ihre eigenen Laptops mitbringen. Silvia


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Hallo, bei uns war es bei 3 Kindern, an 3 verschiedenen Schulen immer möglich, das sie ihre Referate auf USB-Stick mitnehmen und an der Schule zeigen. Die üblichen Programme sollten auch an jeder Schule laufen. War hier also nie ein Thema, das ein Kind einen Laptop mitnehmen wollte - abgesehen davon, meine Jungs haben nur einen stationären Computer - sie wollen auch gar kein Lappi, dafür ist Lüftung und ne gute Grafikkarte viel zu wichtig. Was also machen bei euch Familien, die kein Laptop stellen können/haben? Ich denke nicht, das diese Kinder ihr Referat nicht halten können oder sonstige Nachteile davon haben. Also hier würde ich kein privates Laptop mitgeben. Gruß Dhana