peekaboo
Geschrieben hat. Nach seinem Aufsatz über "Gaming" und " Pyrotechnik" stand.... Thema verfehlt... Ich übersezte den Text aber eindeutig als schreibe über Sport oder ein anderes Hobby.

Ich sehe das auch so. Da steht Sport "oder ein anderes Hobby". Ich denke, das wäre mir durchaus eine Diskussion mit der Lehrkraft wert.
Na ja, ich hätte vermutlich einen Einleitungssatz geschrieben, dass ich in meiner Freizeit es nicht so mit Sport als Hobby habe, aber dafür... Hat die Lehrkraft wirklich 8,5 Punkte nur deshalb abgezogen, weil er nicht über Sport geschrieben hat, oder gab es noch andere Begründungen..?
"do you do any sports?" Darauf müsste er meiner Meinung nach schon kurz eingehen. Und wenn er nur schreibt. No I do not like sports, but...
Aber seine liebsten Hobbies sind:.: Grammatikalisch hat er auch den ein oder anderen Fehler... allerdings schreibt er in Englisch normal 2 ~2+ In dieser Arbeit hat er 2-3 und es wurmt mich schon, wenn es nur wegen des Topics waere. Muendlich steht er auf 2+ Wir haben jetzt mal nach gefragt ob der hohe Punktabzug nur aufgrund des Topics ist oder die Grammatik so grottenschlecht war.
Damit scheint es auch bei Erwachsenen teilweise nicht weit her zu sein, wie man hier sieht.
In dem Brief steht die Frage, ob er irgendwelchen Sport macht. Darauf muss er eingehen, ansonsten gibt es eben Punktabzüge, zusätzlich zu anderen Punktabzügen bezgl. Fehler (gramm./Rechtschr.) im Text.
.
.
Ich denke auch, er hätte erstmal auf die Frage, ob er einen Sport treibt, eingehen müssen. Nach dieser Einleitung hätte er aber über sein sonstiges Hobby schreiben dürfen. Würde es sich denn lohnen, mit dem Lehrer zu reden? Wie viele Punkte fehlen bis zur nächsten Note? Und wie ist der Brief denn sonst so gelungen bzgl. Aufbau, Rechtschreibung, Grammatik, Überleitungen etc.? Für 15 Punkte müsste er ja perfekt sein.
.
Dann soll er nachfragen, warum er so wenig Punkte hat! Ist doch sein Job als Schüler, bei Fragen bzgl. Punktevergabe nachzuhaken.
Ich gebe für den Schreibteil in der Arbeit insgesamt 20 Punkte: 8 für den Inhalt und 12 für die Sprache. Hier würde ich vermutlich 5/6 Inhalt und 9/10 Sprache machen. Um beurteilen zu können, wie die Punktzahl zustande kam, müsste man die sprachlichen Fehler kennen bzw sehen. Von "mein Kind hat immer so ungefähr eine 2" halte ich gar nichts - wurde ich doch schon zu oft von Schülern (positiv wie negativ) überrascht.
.
Bei mir kommt es bei den Sprachpunkten zB darauf an, was wir als Grammatik vorher geübt haben. Beispiel: haben wir die ganze Zeit Übungen fürs simple present gemacht, erwarte ich, dass das simple present sitzt. Da fällt dann ein Fehler mehr ins Gewicht als wenn zB ein Adjektiv/Adverb falsch angewendet wird. Und das, obwohl beides Grammatikfehler sind (GR für beides am Rand).
Da steht "a letter about your Sport". Also ein Brief über Deinen SPORT! Da steht nix von Hobby - das kannst Du Dir noch so sehr wünschen, aber es steht da nicht.
Ok - hab den unteren Teil nicht gesehen (tja die Augen...) da steht was von Hobby.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza