Julie
Hallo, meinem Kind ist das Smartphone aus der Gesäßtasche der Jeans ins Klo gerutscht (schön blöd, ich weiß). Es liegt jetzt auseinandergebaut auf Küchenkrepp gebettet auf der Heizung im Bad (mit angeschalteter Heizung - logo). Wie lange muss es da wohl liegen, bevor ich versuchen kann, es (zusammengebaut) wieder anzuschalten ?? Ach ja, es ist ein Samsung Galaxy mini, falls das eine Rolle spielt. Danke für alle Tipps. Gruß, J.
stecke es mind 24h in reis !! das soll am besten helfen
Das mit dem Reis kenne ich jetzt nicht, aber mindestens 24 Stunden trocknen lassen. *toitoitoi*
hallo, ist mir auch schon passiert und leider hat alles nix geholfen- es landete im müll... vg,iris
jo mein motorola razr hat damals den platzregen am baggersee auch nicht überlebt... es war in der tasche, ich konnte mich unter einen sonnenschirm (hihi) in den wald retten...
Auch wenn eure antworten nur Anlass zu verhaltenem Optimismus sind, werde ich alle Tipps brav befolgen und hoffen, dass das Ding morgen oder übermorgen wieder funktioniert..... Drückt mir mal bitte die Daumen.......
hallo,
hat man dann nicht statt des Wasser- so eine Art "Staubproblem"???
Liebe Grüße,
bcMama
Ich kenne das auch mit dem Reis (wenn das nicht funzt, dann bitte Gallileo verklagen, die brachten mal einen Beitrag darüber ;-) ) Und auf keinen Fall vorher versuchen, es zu starten. Erst wenn es wieder ganz trocken ist. Startet man es vorher, dann verursacht das wohl meistens einen Kurzen oder so und das führt dann zu irreparablen Platinenschäden (oder so ähnlich....)
das mit dem trockenen reis kenn ich auch und soll auch bei herkömmlichen handys gehen. aber bei smartphones bin ich mir nicht sicher. da steckt doch etwas viel chips und co drin :(
Wie bereits erwähnt wurde, ist es aber wichtig einige Zeit abzuwarten, bis das Gerät vollkommen trocken ist (=> sonst Kurzschluss). Ich würde sicherheitshalber mind. 72 Stunden warten.
Hallo, ist mir auch schon passiert, mit einem Samsung Smartphone. Habe es ein paar Stunden bei 50° in den Backofen gelegt. Es funktioniert wieder einwandfrei. LG Locke
und was gabs dazu? kartoffeln, reis oder nudeln? mit oder ohne soße? Sorry, hab grad kopfkino ;) mußte grad so lachen, weil meine mutter früher oft klamotten, die sie dringend gebraucht hat,in den backofen gelegt hat zum trocknen. hab dann immer gesagt: iiiiiiiihhhhhhhhhhhh heute gibts unterhose ^^
Hallo
Wir hatten das gleiche Problem (Telefon, auch Samsung aber kein Galaxy, im Klo), nach knapp 24 Std. auf der Heizung hat mein Mann es wieder zusammen gesetzt und es funktionierte ohne Probleme.
LG
Marion
Gar nich so selten und mir ist das auch passiert *ärger*. Haben es auch 24 Std. trocknen lassen. Doof ist, jetzt sind die Indikatoren natürlich weg (da weiß der Hersteller sofort dass Wasser im Spiel war) und mir war kurz vorher der USB-Anschluss kaputt gegangen. Keine Garantie mehr :-( Auch wenn USB nix mit dem Wasser zu tun hatte. Ergo auch keine Firmware-Updates. Die gehen nur mit USB. Dumm gelaufen :-( Viel Glück Petra
Für solche Fälle habe ich ne Handyversicherung....kostet mich 3 Euro im Monat....aber ich habe sie schonmehrfach in Anspruch genommen...ich bin etwas tolpatschig mit so elektronischen Geräten...und mein Sohn hat auch ne helle Freude an meinem Handy. Für mich lohnt sich das auf jeden fall! LG