Elternforum Aktuell

Wer zahlt Tier-Notarzt?

Wer zahlt Tier-Notarzt?

haima

Beitrag melden

Hab grad Kopfkino... Von meinem Balkon aus kann ich Schafe auf einer Wiese beobachten. Keine Ahnung, wem die gehören. Direkt angrenzend sind einige sehr wacklige Holzstapel, die schopn beim Hinsehen zusammenfallen. Meinen Kindern würde ich nie erlauben in deren Nähe zu spielen. Nun suchen die Schäfchen aber grad da Schutz vorm Regen. Ich stell mir vor, was ist, wenn das Holz auf die Schafe kracht. Natürlich würde ich sofort den nächsten Tierarzt (oder wen????) rufen. Wer aber zahlt dann dier Rechnung? Der Besitzer? Ich? Kann doch sicher Hölle-teuer werden! weiß das jemand? Danke


Fiona87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haima

Hallo, ich an deiner Stelle würde die Polizei anrufen, und der die ganze Sache schildern. Ich gehe davon aus, dass die vorbeikommen werden und auch den "Schäfer" ausfindig machen können. Zahlen musst du dafür nicht (nach meiner Erfahrung). LG


Booki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiona87

Also wenn Du selbst direkt den Tierarzt anforderst, bleibst Du evtl tatsächlich auf der Rechnung sitzen- von daher immer über Polizei oder Veterinäramt gehen, die veranlassen das Notwendige!


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Booki

Hallo, wenn du weißt, wem die Schafe gehörten, sollte der erste Schritt sein, den Besitzer anzurufen. Sollte ein Tier schwer verletzt sein, auch Polizei. Beim Tierarzt ist es so, wer anruft, zahlt auch. Anders bei Wildtieren, da gibts wohl irgendeine staatliche Stelle, die die Tierarztkosten übernimmt. Ich hab auch schon mal einen verletzen Kater am Straßenrand eingesammelt und zum Tierarzt gefahren - der Kater musste dann sogar beim Tierarzt bleiben (und ich im vorraus dafür zahlen), ich hab dann lange rumgefragt, wem das Tier gehört - gefunden hab ich ihn nicht, aber über Mundpropaganda hat sich der Besitzerin wohl beim Tierarzt gemeldet und seine Kater wieder abgeholt. Schade, das die Besitzerin sich bei mir nie gemeldet hat... Lg Dhana