Knitzelbutz
Hallo, hab mal eine Frage vielleicht kennt sich hier jemand aus? Ich hatte einen Arbeitsvertrag, befristet bis Ende August... Da wir im Moment Kurzarbeit haben und die Aussichten nicht viel versprechend sind, habe ich mich anderweitig beworben und auch eine Stelle zum 15.07. bekommen. Mein alter Chef hat einem Aufhebungsvertrag zugestimmt allerdings zum 30.06. d.h. ich muss jetzt quasi 2 Wochen überbrücken.... Nun meine Frage, lohnt es sich ALG zu beantragen oder bekomme ich eh ne Sperre dann nützt es ja eh nix..... Danke und LG Michaela
allein wegen der sozialen Absicherung solltest Du Dich für die zwei Wochen arbeitslos melden... Und wenn mich nicht alles täuscht, hast Du mit einem Aufhebungsvertrag eh keinen Anspruch auf ALG, oder? Anders wäre es, wenn Dein Chef Dir gekündigt hätte...
Hallo, eben das war mein Gedanke dann bekomm ich wahrscheinlich eh kein ALG, Krankenkasse ist geklärt, da kann ich auch die 2 Wochen in die Familienversicherung, habe ich eben telefoniert..... Wenn ich den Aufwand rechne wegen den 2 Wochen denke ich kann ich es auch lassen oder muss ich da noch was bedenken? RV ist klar aber da hab ich eh schon Lücken, das reissen die 2 Wochen dann wohl nicht raus :-( LG Michaela
Hallöchen! Ich hatte damals auch einen Aufhebungsvertrag. Hatte vorher den Sachverhalt mit dem Arbeitsamt besprochen und die sagten mir, was im Aufhebungsvertrag stehen soll. Mein Chef hats dann auch so reingeschrieben und ich bekam von Anfang an ALG. War mir wichtig alleine schon wegen der Krankenversicherung. Ruf doch einfach mal beim Amt an und frag nach. Viel Glück, Moni
Huhu, danke Dir, naja der Vertrag ist schon geschrieben und unterschrieben, beim Amt hatte ich angerufen, die Dame meinte ich solls versuchen aber eher würde es nix.... Deswegen überleg ich halt ob ichs lassen soll LG Michaela