Elternforum Aktuell

welche regierung tut die zeitumstellung abschaffen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
welche regierung tut die zeitumstellung abschaffen?

diana+ingo

Beitrag melden

die hat auf jedenfall meine stimme! das bringt doch alles durcheinander! und es ist ja auch so, dass zb. die herzinfarkte nach der umstellung rapide ansteigen! ich will entweder die sommer oder winterzeit!


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana+ingo

Kann Dir nur sagen, welches Land es abgeschafft hat: Russland ;-)


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suschi

Die Regierung würd ich aber nicht wählen tun.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suschi

Na das ist ja mal ein Grund.


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

es tutet schon wieder :)


schneggal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

doof, sich an sowas aufzuhängen, aber ja....aua....es tutet!! Irgendwie springt einen so etwas einfach an!! lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana+ingo

irland hat getut. mir ist diese stunde völlig jacke. kleinkariert und unflexibel, wer sich darüber beschwert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seh ich auch so. die eine stunde mehr oder weniger bringt mich und uns hier nicht aus dem konzept. bin immer erstaunt das so viel probleme damit haben.


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir kompensieren die Zeitumstellung auch. Gibt eigentlich keine Probleme damit. Die Kinder haben das auch schon wieder raus (7 Jahre und 13 Monate). Lästig ist nur das Uhrumstellen. Man, wir haben so viele davon im Haus...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suschi

Mir geht's auch so. Sobald alle Uhren umgestellt sind, passt es wieder. Schlimm war nur das Aufstehen am Sonntag, um 4:45 Uhr, also gefühlt um 3:45 Uhr.


BM 123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist das auch egal. Die Kinder hatten auch noch nie ein Problem damit. Im Urlaub hat man auch schnell mal 1 Stunde Zeitverschiebung oder mehr.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BM 123

... - im Urlaub ist es doch auch so. Z.B. in Griechenland geht die Uhr gegenüber Tschechien oder Deutschland eine Stunde "vor"... Blöd ist halt an dem einen Tag, dass eine Stunde fehlt, die man erst in einem halben Jahr wieder zurück bekommt... ;-) Aber sonst sehe ich da kein besonderes Problem, und dass es abends im Sommer länger hell ist, finde ich eher gut.


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt geht es halbwegs aber vor einigen jahren war es fuer patricia immer ein riesen chaos mit ihren zuckerwerten das veraenderte aufstehen die veraenderten zeiten der medikamenteneinnahme... es war ein alptraum eine unterzuckerung jagte die andere.. die schule konnte ja wegen meinem kind nicht die pausenzeiten aendern.. oder die zeit fuer den schulbeginn etc... das hat oft mir kleinkariertheit oder unflexibel nichts zu tun es gibt menschen die grosse probleme mit der zeitumstellung haben oft aus gesundheitlichen gruenden. bitte nicht so eng denken Cristina


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Eine Freundin von mir fängt immer schon zwei Wochen vorher an, sich mit dem Spritzen langsam an die Stunde ranzutasten. Sie sagt auch, dass es ganz schlimm ist, wenn einem plötzlich die eine Stunde fehlt, bzw. die Nacht zu lang wird. Unser Leben ist so chaotisch, uns tun nicht mal 6 Stunden Zeitverschiebung im Urlaub was ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

ausnahmen von kranken menschen gibt es immer und überall. da ich aber nicht alle ausnahmen immer und überall einkalkulieren kann, darf ich es trotzdem unflexibel und kleinkariert finden. ich mußte in meiner flugamselzeit auch teilweise wie häsle dann eben leiden und habe die stunde nicht wiedergeschenkt bekommen. zudem hatte ich eine ganze zeit lang einen lover auf gran canaria, da war das normal, daß ich mit dieser stunde mehr oder weniger gelebt habe und das nicht nur einmal im jahr.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ohne Krankheit nimmt mich die Stunde wirklich mit... Ich bin kein Frühaufsteher und mein Biorhythmus braucht an die zwei, drei Wochen bis er sich auf die jeweils gültige Zeit umgestellt hat. Das nervt! Ich fühle mich nicht wohl damit. Ja, mein Körper scheint da unflexibel zu sein. Da es im Sommer so oder so länger hell ist, merke ich die Stunde eh nicht. Ich muss notfalls auch schon im Schummerlicht ins Bett. Von mir aus könnten wir auch die Sommerzeit behalten, aber diese Uhrenumstellung brauche ich nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

mal geht ja , shinead!


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

im urlaub müssen die kinder und ich aber nicht zu einer bestimmten zeit schlafen gehen oder aufstehen! darum finde ich, kann man es nicht mit einer stunde zeitumstellung im urlaub vergleichen. ich persönlich habe auch keine probleme mit der zeitumstellung, meine beiden großen auch nicht, aber der kleine hat seine "feste innere uhr" und die lässt sich nicht von heut auf morgen einfach so "umstellen"! lg


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

... - das behaupte ich auch nicht. Aber auch im Urlaub will man mal um soundsoviel Uhr irgendwo sein (was weiss ich, Schiffsausflug oder an nem tollen Strand, bevor er zu voll ist, etc.) und steht dafür auch früh(er) auf... Eine bestimmte "Struktur" haben die Tage da doch oft auch, wenn auch eine andere als zu Hause... Aber wie gesagt, dasselbe ist es natürlich nicht. Wollte nur sagen, dass man andere Umstellungen auch "ab kann" und es ja doch meist nur um die 1-2 Tage geht...(dachte ich zumindest, von mir ausgehend)


babyfelix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana+ingo

Allerdings so, dass jetzt immer Sommerzeit ist Aber besser so als hin und her...


Marge.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyfelix

mich selbst stört es nicht


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

Erstaunlicher Weise klappt es bei unserem Jüngsten super. 13 Monate, die dritte Zeitumstellung... keine Probleme. Da haben wir wohl einfach Glück gehabt ;-)


babyfelix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

Musste statt um vier am Sonntag quasi um drei aufstehen, weil ich zur Arbeit musste. Das war schon hart, obwohl ich bereits (wohlweislich) die Uhr am Samstag umgestellt habe und dann früh ins Bett bin. Und heut morgen war es immer noch brutal. Es passieren, laut ADAC, irgendwas um 20 Prozent mehr Unfälle an diesen Tagen, Kühe geben noch einen Monat lang weniger Milch, und die Kinder bekommt man nicht ins Bett. Aber hatte nicht mal Frau Merkel getönt, sie schafft das ab? Mir schwirrt sowas im Kopf rum.


Marge.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suschi

jetzt erst um 8. Nur der große hatte gestern so seine Probleme und war bis 22 uhr wach :-( Heut früh kam er dann nicht aus dem Bett


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

Legt sich doch nach ein zwei Tagen, oder?


AllesOK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyfelix

Ich hab diese Umstellerei total dick. Meine Süsse braucht auch immer in paar Wochen, abends nicht einschlafen - morgens saumüde. Das längere Hellsein ist mir schnurzpiepe. Früher sind wir im Dunkeln im Straßencafe gesessen, das war viel schöner und romantischer. Ich hab mich weiter unten bei dem Link eingetragen.


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Du hast also vor 1980 abends in Straßencafes gesessen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Meinem Mann sind dadurch 2 Freizeit Stunden geklaut worden: Im Herbst hatte er bei der Umstellung Nachtschicht (Also anstatt 8 Std Arbeitszeit 9 Std.gearbeitet) und nun hatte er Frühschicht und den Abend davor Spät, also eine Std Schlaf weniger.....


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyfelix

... das war irgendwie noch nie ein Problem bei uns. Das Aiufstehen war etwas schwerer heute morgen, aber sie sind eh Morgenmuffel und dafür gings eigentlich :-)


AllesOK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

Ja, in meinen frühen Teenagerjahren, die ja ach so lange her sind.......


celmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana+ingo

Mich nervt das auch total. Gestern abend ging der Teenie nicht ins Bett und heute morgen war sie extrem missgelaunt. Ich selbst bin zwar eher ein Frühaufsteher, aber mir langt Winterzeit 6.00 Uhr und ich bin fit. Jetzt ist es gefühlte 5.00 Uhr und ich bin echt fix und fertig. Der Vergleich mit dem Urlaub hinkt im übrigen. Wenn ich nicht aufstehen muss, dann ist es mir völlig schnuppe, ob ich eine Stunde mehr oder weniger habe. Dann ist Urlaub! Wenn ich aber jetzt jeden Morgen eine Stunde früher aufstehen muss, quält mich das ganz außerordentlich! Ich will die Winterzeit zurück!!!!!


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celmin

warum muss man was "traditionell" beibehalten, auch wenn es nachgewiesenermaßen für die Energieeinsparung GAR NICHTS bringt. Und STÖREN tut es halt doch viele. Im Urlaub ist das was anderes mit Zeitverschiebungen - da muss ich nicht um 6 Uhr raus sondern kann mir meinen Tag selber einteilen.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana+ingo

Ich find das gut, Abends ist es länger hell und die Umstellung dauert ein zwei Tage..., das nehm ich gerne in Kauf.


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana+ingo

Ich hätte nichts dagegen, weil es nervt und erwiesenermaßen überflüssig ist und vielen Leuten den Tagesablauf erschwert. Leute, die nicht gleich "hurra" dazu schreien als "kleinkariert" zu titulieren, finde ich allerdings wieder kleinkariert ;) Man muss doch nicht jeden Mist hinnehmen, der einem jahrzehntelang oktroyiert wird?! Die meisten Deutschen scheinen dagegen, wenn man mal das www befragt. Aber die Funkuhrenhersteller freuts ;)


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püminsky

Ich schrei auch nicht hurra. Aber so dramatisch, dass ich mein Wahlverhalten danach richten würde, finde ich es auch nicht. Wenn man sich da reinsteigert, fällt einem die Anpassung ja nur noch schwerer. Wenn's nach mir ginge, würde das tägliche Leben erst um 10 Uhr anfangen (Kindergarten, Schule, Arbeit sowieso). Aber auch da muss ich es leider hinnehmen, dass es halt so ist. Gibt's eine Partei, die die Unterrichtszeiten ändern will? Das wäre einen Gedanken wert ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püminsky

man muß aber nicht immer gegen alles sein, was den gutdurchorganisierten tagesablauf des deutschen männchens mitsamt frauchen durcheinanderbringen könnte. typisch deutsch. was sagt der arme amerikaner, der mal von west nach ost reist und verwandte besuchen will? der jammert sicher nicht so rum. spießig fällt mir dazu noch ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

oder längere öffnungszeiten der geschäfte. ich glaube, die menschen, die schichtdienst mögen, sind eh anders als andere. da ist einfach nicht jeder tag wie der andere. ich schrei auch nicht hurra, mir ist es wurscht, aber ich kann das gejammere über dieses mickrige stündle nicht nachvollziehen und ich habe 2 kinder, die es genauso fühlen...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich meine Verwandten in den USA besuche jammere ich auch nicht so. Dann habe ich meinen Urlaub vor mir (erste Zeitumstellung geht, da kann man ja länger schlafen...) und ich reserviere mir immer eine halbe Woche für das "Wiederankommen" in der CET. Wenn ich so einen Blödsinn aber ohne Urlaub rum bringen muss (nein, ich sehe es nicht ein meine heiligen Urlaubstage für so einen Blödsinn zu verplempern!) will ich jammern und tu es auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

nicht zu überlesen. dann jammer halt. wenn es schön macht.


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sollte aber doch auch fähig sein, Dinge mal in Bezug auf sinnvoll oder nicht sinnvoll zu hinterfragen. Und sich dafür einsetzen, die nicht sinnvollen abzuschaffen. (sieht du irgendeinen Sinn, nicht einfach die SOMMERZEIT beizubehalten?) Das mit der Partei war sicher ein Witz - bei mir zumindest. Nach solchem Kleingruscht hab ich noch nie gewählt - aber man wird wohl mal drüber reden dürfen und seine Meinung äußern dürfen, ohne gleich als spießig hingestellt zu werden.......


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... hilft aber ungemein bei der Frustbewältigung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

wie ICH das finde!!! ich finde auch häuslebauer spießig. und sonntags in den tierpark gehen. du darfst deine meinung äußern und ich auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

das verstehe ich. ICH würde mir da aber ein anderes jammerthema suchen: altern o.ä. oder zunehmen. das kommt öfter vor


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist aber heute nicht so aktuell... Auf ein anderes Thema komme ich dann wieder zurück wenn ich die Zeitumstellung überwunden habe... Beim nächsten PMS Anfall also...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Klar ist es nachgewiesenermaßen sinnlos. Aber ehrlich gesagt gibt es einen Haufen Dinge, die wichtiger sind, und für die man sich einsetzen könnte, wenn man wollte. Ich glaube, dass Leute, denen die Stunde wurscht ist, sehr viel besser damit zurechtkommen. Man braucht sich doch einfach nicht so reinzusteigern, dann ist die Sache nach ein, zwei Tagen gegessen. Eine positive Einstellung hilft mMn sehr gut, sogar bei der Bewältigung von viel schwerwiegenderen Problemen als einer Stunde mehr oder weniger Schlaf, zwei Mal pro Jahr. Wer da so ein riesen Problem draus macht, ist selber schuld. Kranke mal ausgenommen, aber auch da gibt es Möglichkeiten, die Auswirkungen abzuschwächen.


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist sie auch. Meine Meinung zu deinem Posting behalte ich höflichkeitshalber trotzdem hier jeder alles schreiben darf für mich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt nen schönen Spruch: Spießer sind immer die anderen. Daß Häuslebauer spießig sind ist mir neu. Den Mut zumBauen muß man erstmal aufbringen.


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

und ich finds lustig, dass jemand mal zu mir (!) sagt, ich sei spiessig. War eine Premiere, kannst Dir eine Urkunde übers Bettchen heften Vallie ;)


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

"Klar ist es nachgewiesenermaßen sinnlos. Aber ehrlich gesagt gibt es einen Haufen Dinge, die wichtiger sind, und für die man sich einsetzen könnte, wenn man wollte." Wer sagt denn, dass ich (oder andere) mich nicht für andere Dinge einsetze, die je nach Ermessen evtl sinnvoller sind? Deine Schlussfolgerung ist einfach falsch und wie ich finde, auch relativ bequem. Abgesehen, habe ich das hier eher als Meinungsumfrage aufgefasst, denn die Ausgangsfrage kann doch nun niemand hier ernst genommen haben...tun ... oder?! *angst krieg* Deshalb kannst Du den Begriff "reinsteigern" auch wieder zurücknehmen, sonst erweckt es den Eindruck, dass DU dich gerade reinsteigerst ;) Zusammengefasst meine ich: jeder kann doch dafür oder dagegen sein. Aber ich finde es etwas befremdlich, wie einige Damen sich "reinsteigern", indem sie anderen unterstellen, sie würden sich um sonst nichts kümmern und das Thema problematisierien. Und dann liest man hier noch Bezeichnungen wie "kleinkariert" und "spiessig" ... tststs... was ist los mit euch?!? Schlecht gefrühstückt wegen der Zeitumstellung...? ;)


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vallie... ich muss dir doch nicht erklären, dass der reisende Amerikaner nichts daran ändern kann. Oder??? Nee... Und klar, immer alles abnicken und dafür sein ist natürlich total undeutsch ... wenn man dir jeden Pieps andrehen kann, bitte. Da bin ich lieber "spiessig"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

ich werde es überleben, es nicht zu wissen. genauso wie ich es ohne jammern überleben werde, daß einmal im frühjahr und einmal im herbst an der uhr gedreht wird.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püminsky

Hast du rausgelesen, dass ich irgendjemandem abspreche, sich für wichtige Sachen einzusetzen? So war's nicht gemeint. Ich finde es nur übertrieben, wie man sich wegen so einer Kleinigkeit aufregen kann. Mein Kind hat nicht mal gemerkt, dass mit der Zeit was nicht stimmt. Und wenn ich nicht Frühschicht gehabt hätte, hätte es mich auch überhaupt nicht tangiert. Bis ich diesen Thread entdeckt habe, hatte ich schon wieder vergessen, dass gestern Zeitumstellung war. Und ich bin mir sicher, dass das "Leiden" bei den meisten durch die Jammerei und die Beschäftigung schlimmer wird. Spießig finde ich dich übrigens nicht. Ich hab das Wort auch nicht benutzt. Hab da eine andere Definition. Aber übertrieben find ich die Jammerei von manchen Leuten schon. Genauso wie minütlich durchgeplante Tagesabläufe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püminsky

daß man sich nebst der zeitumstellung nun an meinen adjektiven "stören" kann. doch irgendwie getroffen, sonst würde nicht gebellt? belastet euch/dich das, wenn euch/dich jemand spießig nennt? @hasebär, nein, keine häuslediskussion, die hatte ich hier schon vor jahren.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag dich trotzdem, auch wenn du mich wegen meinem Häusle spießig findest ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

ich wußte gar nicht, daß ihr selbst gebaut habt!!!??? aber selbst wenn, mag ich dich auch, denn das eine schließt das andere nicht aus. anscheinend empfinden das einige als beschimpfung. je älter ich werde, desto spießiger empfinde ich mein eigenes leben ohne tierpark am sonntag und ohne haus.


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Hm, ja, aus dem zitierten Text las ich das jetzt so raus ... das hatte mich schon etwas irritiert. Nein, du hattest das mit dem spiessig nicht gesagt, das war Freundin Vallie ;) Deshalb fasste ich das unter "allgemein" zusammen. Ich empfinde es auch nicht als "jammern" wenn man seine Meinung äussert, und den Sinn von dem hin- und hergestelle hinterfragt. Wenn man gegen etwas ist, ist das gleich jammern? Nicht wirklich, oder? ;) Ich bleib dabei: ich finds doof und überflüssig und würd nen Schampus köpfen, wenn das wieder abgeschafft würde. Bis dahin "jammere" ich halt ab und an mal, wenn gefragt wird :))) Und ich hasse minütlich durchgeplante Tagesabläufe... Mein Kind hat die Umstellungen bisher übrigens auch recht gut vertragen, nur diesesmal nicht. War jedenfalls erst um 23.30 im Bett.


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vallie, es passt einfach nicht zu mir. Du hast damit gezeigt, dass du mich nicht kennst, aber mal trotzdem gern und großzügig mit Adjektiven um dich schmeisst. Das hat nämlich mit der Debatte gar nichts zu tun. Noch ein Punkt, den ich dir doch eigentlich nicht erklären muss...?! Eine Diskussion über die Sache muss man per "schmückendes" Adjektiv doch nicht auf eine persönliche Ebene bringen, es sein denn, man bezweckt etwas damit - nicht wahr, Vallie...? ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püminsky

verfolge mal die chronologie des freds, püminsky, ich schrub um 11.42, daß ich das generell so empfinde. die erste, die humorvoll in den schuh schlüpfte, war shinead und dann kamst du. weder habe ich shinead, noch dich persönlich mit meinen eigens dafür gewählten adjektiven bedacht, püminsky. das muß ich DIR doch nicht erklären oder? oder wie das mit dem schuh ist, püminsky? oder dürfen in halbernsten umfragen keine adjektive mehr verwendet werden? widerspricht das deiner basis für eine diskussion? wie sollte ich dich auch kennen??? ( btw, ich kenne häsle! )


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och Vallie... du kleiner Wendehals :) Lass gut sein, ich bin dir auch nicht böse ;) Btw: ich kenne Häsle nicht *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püminsky

schade. bin jetzt enttäuscht. hätte mehr von dir erwartet. aber ja, ich laß gut sein, mein mann drängt ans laptop.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püminsky

Vallie findet die Eigenschaft/Einstellung spießig - über Dich als Person hat sie nichts gesagt. Oder ist diese Einstellung das Einzige, was Dich als Person ausmacht? Ist da nicht noch mehr? Ich finde Kittelschürzen und Küchengardinen spießig. Aber ich kenne zwei total unspießige Frauen, die Kittelschürzen tragen, und ziemlich viele unspießige Frauen, die Küchengardinen haben. Jeder hat doch spießige Anteile - ich auch. Schade, daß Du Dich nicht dazu bekennen kannst. Ist es nicht unglaublich anstrengend, immer darauf zu achten, daß man ja nichts tut, was irgendjemand spießig finden könnte? Ich jedenfalls lebe, wie ich will - und wenn jemand mein Leben teilweise oder komplett spießig findet, dann ist das diesem Menschen unbenommen. Denn ich definiere mich nicht darüber, wie andere das finden, was ich tue - weder über deren Anerkennung noch über deren Ablehnung.


sylea

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das denke ich wohl auch!! bin "häuslebauer" aber alles andere als spießig! freu mich wenn alles abbezahlt ist (7 jahre noch) und ich meiner "nichtspießigkeit" finanziell freien lauf lassen kann, wo andere bis zum "ende" miete zahlen!


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

ist ganz einfach das Neidargument derer, die es sich nicht leisten können. Also nicht aufregen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

schön, wenn du das kannst. soweit ich mich erinnere, lebst du in der tat alles andere als unspießig, bei dir würde ich dann wohl auch eine ausnahme machen dafür bist du angebunden an dein haus und relativ unflexibel gegenüber den mietezahlenden, so ganz ohne kosten ist ja auch ein abbezahltes häuschen nicht. @like worauf sollte ich denn dann beim tierparkbesuch am sonntag neidisch sein? darauf, daß man sich in massen durchquält? wenn einem nichts mehr einfällt, dann kommt der neid. wenn du meinst, ich finde es unglaublich beneidenswert, ein haus zu bauen. vor allem auf dem land. das ist genau das leben, worum ich andere beneide muhahahahahaha, da hast du dir aber wenig von mir gemerkt!!!


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vallies Anwalt, 1. Ich finde die Einstellung nicht spießig. Ich muss auch nicht, nur weil andere das meinen. 2. Haste dir ja echt Mühe gegeben :) Ein Fleißkärtchen bekommst Du von mir, aber keine Zustimmung. Ich muss mich zu gar nichts bekennen, auch wenn du es schade findest. Und nein, es ist nicht anstrengend, weil ich es gar nicht nötig habe, auf irgendwas zu achten, weil - und da kommst du ja mal zum richtigen Schluss: Ich lebe wie ich will und auch ich mich nicht darüber definiere, was andere von mir denken. Zumindest nicht bewusst. Eine Kittelschürze kann btw auch echt kultig und cool sein. Alles Auslegungssache. Zum letzten Mal: ich finde es schwach, eine pure Meinungsdebatte über etwas wirklich nichts Schlimmes (NUR Uhrumstellung Leute...!) mit Worten wie "spießig", "unflexibel" und "kleinkariert" zu schmücken und nebenbei die Häuslebauer dann auch noch als spießig zu bezeichnen (was hat DAS denn jetzt damit zu tun?), nur weil Madame gerade wieder in Wadenbeisserlaune ist...? Och nö, du. Echt nicht. Ich dachte auch, dass klar war, dass die Schuhe ein paar Nummern zu klein für mich sind. Und wenn jemand am Thema vorbei Häuslebauer als spießig bezeichnet, dann kann ich genauso wie like nur Neid vermuten, weil es so traurig pauschal ist (und eben völlig ohne Zusammenhang). Als Antwort dann auch noch Tierparkbesuche vorzuschieben lässt tief blicken ;) Ach ja, bin kein Häuslebauer. Aber Besitzer - sogar in der Stadt! Jaja. So. Noch wer, der mir erklären möchte, was Vallie gemeint hat...? Oder gibts auch mal Wichtigeres?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

komm, frau anwältin, laß uns in die ecke gehen und weinen. du hast KEIN foto von püminsky gekriegt....aber ich wenigstens. wie gut, daß sie alles verstanden hat und ein haus in der stadt hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana+ingo

Finde die Winterzeit furchtbar. Wär mit längerer Helligkeit besser zu ertragen. Besonders für Leute die unter saisonaler depressiver Verstimmung leidn. Denkich. Wieso steigen die Herzinfarkte bei Umstellung an? Weil sichdie Leute dermaßen über die Umstellung aufregen!


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist jammern, wie man hier wieder erkennen kann.............. mich nervt die winterzeit, so wie es jetzt ist passt es und morgen kommen schon alle besser aus dem bett. amen!


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana+ingo

Tuten tut der Nachwächter Den smiley spar ich mir, der hat ja eh keine Bewandnis hier


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

DEN habe ich mir vorhin wahrlich verkniffen! klara... schwester im geiste!


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana+ingo

Ich finde sie wunderbar und zu meinem Lebensrhythmus passt das super. Morgens ist es nun noch etwas länger dunkel und wenn ich um 5 Uhr joggen gehe, bin ich noch ein paar Wochen länger allein im Park. Dafür ist es abends länger hell und ich habe damit ein deutlich besseres Lebensgefühl. Herbst und Winter sind eh tote Zeiten, da ist es mir lieber, wenn es gleich früh dunkel ist und ich die Tristesse nicht sehen muß. Allerdings fehlt mir, dank des frühen Aufstehens und lange Aufbleibens mit ausgefüllter Zwischenzeit, die Muße, mich über sowas derart aufzuregen, daß ich einen Herzinfarkt kriegen könnte oder mir dafür die Mühe mache, mir neue "Regierungen" zu suchen oder Petitionen zu unterschreiben. Die Welt krankt wohl eher nicht an Sommer- und Winterzeit und wird ohne sie auch keine besserer Ort.