Elternforum Aktuell

Weiß nicht wie ich das schreiben soll...

Weiß nicht wie ich das schreiben soll...

Theresa Marie

Beitrag melden

also ich sitze hier u versuche eibn schreiben aufzusetzen woraus der Richter dann ersehen kann wie die famil. situation hier bei uns ist....ich weiss nit wie ich da beginnen soll


Edda!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa Marie

Ich denke, es handelt sich um die Postings weiter unten? ich habe vom Pflegepersonal meines Onkels (Name) erfahren, dass gestern eine Anhörung bezügliche des weiteren Aufenthaltes meines Onkels in einer psychatrischen Klinik stattgefunden hat. Hierzu möchte ich gerne Stellung nehmen. So in etwa vielleicht?


Theresa Marie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edda!

jaaaaa super und weiter


Edda!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa Marie

ich weiß ja nicht, was genau du da reinschreiben willst und die familiäre Situation kenne ich auch nicht. Daher fällt es mir so ohne Infos schwer, weitere Formulierungen zu finden.


momoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edda!

Inhaltlich was soll rein in dein Schreiben??? Versuch in Ruhe doch erst mal nachzuvollziehen was da stattgefunden hat. Deinem Onkel will doch niemand was böses!! Er brauchte Betreuung und zwar schnell, weil deine Tante als Betreuungsperson und Bezugsperson ausgefallen ist. Eventuell hat ihn das zusätzlich zur Demenz unruhig gemacht- Verständlich. Weder er noch deine Tante waren in der Lage sich zu äußern. nun wurde er stationär aufgenommen zu seinem Selbstschutz- er ist nicht in der Lage sich um sich selbst zu kümmern und (krankheitsbedingt) seine Interessen zu vertreten. Der Richter bestimmt doch nur, dass er (auch gegen seinen Willen- keine Ahnung ob das so ist) dort untergebracht wird und er unter kontrollierten Bedingungen dort betreut wird. Verabschiede dich von der Gruselvorstellung der geschlossenen Stationen. und auch wenn hier andere Meinungen vertreten werden-- da wird keiner mit Tabletten etc "Ruhig gestellt" unter stationären geschützten und kontrollierten Bedingungen gelingt es sogar oftmals die Medikation zu optimieren Diese altbackene Ansicht--- in die Psychiatrie kommen nur Verrückte-- diese Ansicht haben nur Verrückte!!! LG momoo


Theresa Marie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoo

Das war ja lieb von dir...aber ich bin überhaupt nicht der Meinung das dort nur Verrückte sind...ne...ne..ne---neneneneeeeeeeeeeeeeeeeee.....finde auch nichts gruselig oder so. Fakt ist das ich ja mehrfach vor Ort...erlebt habe....Er ist da nicht gut aufgehoben....Es sind dort richtig schlimm kranke Menschen...das Personal ist knapp !! Die schwestern sind total am ende..und für die Patienten die halt so rumsitzen für die ist dann verständlicherweise keine Zeit!!!!!!!


Theresa Marie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edda!

Du bist super:-) nochmal Danke. Nun bin ich sehr positiv gestimmt:-)


momoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa Marie

jeder Wechsel, jede Änderung im "Alltagstrott" bringt einen dementen Patienten zusätzlich in Unruhe. Wenn du dem Richter erklärst in welchem verwandschaftlichen Verhältnis du stehst und du dich bereit erklärst die Vormundschaft zu übernehmen, dann sollte es in der Regel keine Hindernisse dazu geben. Dann bist du verantwortlich, dann bestimmst du (zb. auch den Aufenthaltsort) und du kannst seine Entlassung fordern. Ihr solltet euch aber erst mal über das weitere Vorgehen einig sein. Tantchen kommt bestimmt nach dem Krankenhausaufenthalt noch in eine Reha Behandlung. Wird sie in der Lage sein weiter allein Ihren Haushalt zu führen? Fern von Euch? Mit Mann? Mit Mann im Heim? Oder ein großer Schnitt? Tante und Onkel in eure Nähe? Gemeinsam in ein betreutes Wohnen? Fakt ist es wird Einfluss auch auf euer weiteres Leben haben. Da gilt es viele viele Sachen sehr gut zu bedenken. ich finde es sehr gut, dass du dich kümmerst entscheidet trotzdem in Ruhe LG momoo


rebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoo

schreib einfach, das du Ihn in der Nähe haben willst, damit du Ihn so oft wie möglich besuchen kannst, spaziergänge machen , und einfach für Ihn da sein willst. Seine Lebensqualität aufrecht erhalten willst, und dein Versprechen einhalten willst, für Ihn zu sorgen, so weit das möglich ist. Aber das geht nur wenn er in einem Pflegeheim in der nähe ist. rebi